music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Yūko Fujiyama, (jap. 藤山 裕子, Fujiyama Yūko, * 1954 in Sapporo[1][2]) ist eine japanische Jazzmusikerin (Piano, Komposition).


Leben und Wirken


Fujiyama lernte mit vier Jahren Klavierspielen, arbeitete aber zunächst nicht als Musikerin. 1980 machte sie Jerome Cooper mit den Möglichkeiten des Free Jazz bekannt.[1] Sie spielte ab den frühen 1990er-Jahren in der amerikanischen Free-Jazz-Szene mit William Parker, mit dem 1991 erste Aufnahmen entstanden (Song Cycle), außerdem mit Ellen Christi, Lee Konitz, Thurman Barker, Wadada Leo Smith und dem Schlagzeuger Brian Willson. Seit Ende der 1990er-Jahre arbeitet sie mit eigenem Formationen wie mit Daniel Carter, Sabir Mateen, Susie Ibarra und Wilber Morris im One World Ensemble, dem Yuko Fujiyama Quartet (mit Reggie Nicholson, Roy Campbell, Wilber Morris) und dem Yuko Fujiyama String Ensemble (mit Mark Feldman und Tomas Ulrich). Im Bereich des Jazz war sie zwischen 1991 und 2017 an zehn Aufnahmesessions beteiligt.[3]


Diskographische Hinweise





Einzelnachweise


  1. Porträt bei Innova
  2. Bill Shoemaker: Yuko Fujiyama Quartet: Re-Entry. JazzTimes, 1. Juli 2001, abgerufen am 16. April 2018 (englisch).
  3. Tom Lord: The Jazz Discography (online, abgerufen 16. April 2018)
Personendaten
NAME Fujiyama, Yūko
KURZBESCHREIBUNG japanische Jazzmusikerin
GEBURTSDATUM 1954
GEBURTSORT Sapporo



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии