music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Émile Paladilhe (* 3. Juni 1844 in Montpellier; † 6. Januar 1926 in Paris) war ein französischer Komponist und Pianist.

Émile Paladilhe
Émile Paladilhe

Paladilhe, Sohn eines musikinteressierten Arztes, hatte in früher Kindheit Unterricht bei Dom Sébastien Boixet, dem Organisten der Kathedrale von Montpellier. Er stellte sich als hoch begabt heraus, so dass Boixet empfahl, ihn, als er zehn Jahre alt war, an das Conservatoire de Paris zu schicken. Die Familie übersiedelte mit ihm nach Paris, und er studierte am Conservatoire bei Antoine François Marmontel Klavier, bei François Benoist Orgel und bei Jacques Fromental Halévy Klavier. Er gab fünfzehnjährig Klavierkonzerte im Pariser Salle Henri-Herz und war 1860 der jüngste Gewinner des Premier Grand Prix de Rome in der Geschichte des Preises, den er vor Adolphe Deslandres und Isidore Legouix für die Kantate Ivan IV. erhielt.

Nach seinem dreijährigen Aufenthalt in der Villa Medici in Rom, der mit dem Preis verbunden ist, machte Paladilhe in Paris eine Karriere als Opernkomponist. 1872 wurde die Oper Le Passant an der Opéra-Comique uraufgeführt. Nach mehreren komischen Opern wurde Patrie nach einem Libretto von Victorien Sardou und Louis Gallet sein erfolgreichstes Werk.

Daneben war Paladilhe ein bedeutender Komponist kirchenmusikalischer Werke, als deren bedeutendstes das Oratorium Les Saintes-Marie de la Mer nach einer Dichtung von Louis Gallet gilt. Es wurde 1892 unter Leitung von François Borne in Montpellier uraufgeführt. Seine Messe de St François d’Assise wurde 1896 an der Kirche St.-Eustache uraufgeführt.

Weiterhin komponierte Paladilhe eine Sinfonie, weitere Orchester- und Instrumentalwerke sowie zahlreiche Klavierstücke.

Er war mit Georgina, der Enkelin des Schriftstellers Ernest Legouvé, verheiratet. Ihr Sohn Jean Paladilhe wirkte sechzig Jahre lang als Konservator am Musée Gustave Moreau in Paris, dessen Sohn Dominique Paladilhe wurde als Autor historischer Romane bekannt.


Werke



Literatur


Personendaten
NAME Paladilhe, Émile
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist und Pianist
GEBURTSDATUM 3. Juni 1844
GEBURTSORT Montpellier
STERBEDATUM 6. Januar 1926
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Émile Paladilhe

[en] Émile Paladilhe

Émile Paladilhe (3 June 1844 – 6 January 1926) was a French composer of the late romantic period.

[ru] Паладиль, Эмиль

Эмиль Паладиль (фр. Émile Paladilhe; 3 июня 1844, Монпелье — 6 января 1926, Париж) — французский композитор .



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии