music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ólafur Arnalds ['ou:lavʏr 'ardnalts] (* 3. November 1986 in Mosfellsbær)[1] ist ein isländischer Multiinstrumentalist und Produzent. Er war Mitglied mehrerer Bands und ist seit 2007 hauptsächlich als Solomusiker tätig. Seine Kompositionen bewegen sich zwischen Indie, Neo-Klassik und elektronischer Musik.

Ólafur Arnalds 2019 beim Rudolstadt-Festival.
Ólafur Arnalds 2019 beim Rudolstadt-Festival.
Ólafur Arnalds 2008 in Köln
Ólafur Arnalds 2008 in Köln

Werdegang


Ólafur begann in früher Kindheit mit dem Erlernen von Schlagzeug, Piano und anderen Instrumenten. In seiner Jugend spielte er Schlagzeug in Hardcore-Bands, darunter Fighting Shit und Celestine. Bald zeigte er erstes Interesse am Komponieren, insbesondere am Schreiben von Filmmusik. Mit 18 Jahren begann er Musiktheorie und Komposition zu studieren, brach das Studium jedoch bald ab. Als Grund dafür führte er den Elitarismus der klassischen Musikszene an.[2]

Am 12. Oktober 2007 erschien Ólafurs erstes Soloalbum Eulogy for Evolution, das vom Tod seines Onkels und der Geburt dessen Enkels beeinflusst wurde.[3][4] 2008 begleitete er die Band Sigur Rós als Vorgruppe auf ihrer Tournee. Seit Oktober 2008 widmet er sich außerdem gemeinsam mit Janus Rasmussen dem Minimal-Techno-Projekt Kiasmos.

Im April 2009 veröffentlichte Ólafur das aus sieben Songs bestehende Projekt Found Songs. Ziel war es, binnen sieben Tagen täglich einen Song aufzunehmen und diesen sofort via Twitter und Facebook zu verbreiten. Fans war es anschließend möglich, durch die Musik inspirierte künstlerische Arbeiten auf Flickr zu veröffentlichen. Die Stücke des Found-Songs-Projekts wurden anschließend als EP am 28. August 2009 veröffentlicht.[5]

In Zusammenarbeit mit Barði Jóhannson (Bang Gang) entstand die Musikbegleitung zu Dyad 1909, einer Produktion des Random-Dance-Projektes von Wayne McGregor. Am 4. Dezember 2009 wurde die Musik als gleichnamiges Album veröffentlicht.

Ólafur arbeitet häufig mit anderen Bands zusammen. So spielte er unter anderem Banjo, Gitarre und Piano für das Soloprojekt My Summer as a Salvation Soldier eines Freundes. Er komponierte verschiedene Intros und Outros für die Heaven-Shall-Burn-Alben Antigone, Iconoclast (Part 1: The Final Resistance), Invictus (Iconoclast III) und The Split Program II. Für 65daysofstatic schrieb er ein Streicherarrangement[6].

2012 wurde mit Another Happy Day Ólafurs erster Soundtrack für einen Hollywood-Film veröffentlicht. Das Familiendrama mit Ellen Barkin, Kate Bosworth und Demi Moore ist das Kino-Debüt von Sam Levinson, Sohn des bekannten US-Regisseurs Barry Levinson[7].

Ólafurs Cousine Ólöf Arnalds ist eine bekannte Sängerin und Songschreiberin.


Diskographie (Auswahl)


Soloalben

Kollaborationen

Filmmusik



Commons: Ólafur Arnalds – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. http://www.facebook.com/olafurarnalds/posts/143003622413880 Facebook-Seite von Ólafur Arnalds. Abgerufen 5. November 2010.
  2. Donald Gislason: A conversation with Ólafur Arnalds. In: Lögberg-Heimskringla, Beilage zu den Ausgaben Nr. 14 & 15/2009, abgerufen am 4. August 2020 (PDF, Interview, englisch).
  3. Simon Jay Catling: Escaping The Darkness: An Ólafur Arnalds Interview In: The Quietus, 24. Juni 2010, abgerufen am 21. Februar 2012 (Interview, englisch).
  4. artraum.tv - ólafur arnalds interview. Interview mit artraum.tv. Abgerufen am 21. Februar 2012.
  5. Found Songs. Informationen zum Projekt auf der Seite des Labels Erased Tapes. Abgerufen am 4. Dezember 2009.
  6. http://www.facebook.com/olafurarnalds/posts/143003622413880. Facebook-Seite von Ólafur Arnalds. Abgerufen am 5. November 2010.
  7. Thomas Backs: Ólafur Arnalds: Another Happy Day. In: CulturMag, 29. Februar 2012.
  8. Chartquellen: DE CH UK

Personendaten
NAME Ólafur Arnalds
KURZBESCHREIBUNG isländischer Musiker und Produzent
GEBURTSDATUM 3. November 1986
GEBURTSORT Mosfellsbær

На других языках


- [de] Ólafur Arnalds

[en] Ólafur Arnalds

Ólafur Arnalds (Icelandic pronunciation: ​[ˈouːlavʏr ˈartnalts]; born 3 November 1986) is an Icelandic multi-instrumentalist and producer from Mosfellsbær, Iceland.[1] He mixes strings and piano with loops and beats, a sound ranging from ambient/electronic to atmospheric pop.[2] He is also the former drummer for hardcore and metal bands Fighting Shit, Celestine, and others.

[es] Ólafur Arnalds

Ólafur Arnalds (nacido el 3 de noviembre de 1986 en Mosfellsbær) es un músico, compositor y productor islandés.[1] Mezcla cuerdas con piano, agregando elementos electrónicos, pasando de la música clásica a la moderna.[2]

[ru] Арнальдс, Оулавюр

Оулавюр Арнальдс[2] (исл. Ólafur Arnalds; род. 3 ноября 1986) — исландский мультиинструменталист и музыкальный продюсер из Мосфедльсбер, Исландия. Он смешивает струнные и фортепиано с лупами и битами, звуки варьируются от эмбиента/электроники до атмосферной поп-музыки[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии