music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

10,000 Reasons (Bless the Lord) ist ein Lied des britischen Lobpreisleiters Matt Redman.

10,000 Reasons (Bless the Lord)
Matt Redman
Veröffentlichung 2012
Länge 4:22
Genre(s) Christliche Popmusik
Autor(en) Jonas Myrin, Matt Redman
Produzent(en) Nathan Nockels
Label Sixsteprecords, Sparrow Records
Album 10,000 Reasons

Hintergrund


Der Text ist von den ersten Versen des Psalm 103 inspiriert. Er wurde von Matt Redman gemeinsam mit dem schwedischen Songwriter Jonas Myrin geschrieben, einem guten Freund von Redman, mit dem er bereits mehrfach zusammengearbeitet hatte.[1][2]


Rezeption


Der Text von 10,000 Reasons (Bless the Lord) wurde in verschiedenen Sprachen verfasst und aufgenommen, darunter auch eine deutschsprachige Version mit dem Titel Zehntausend Gründe.[3] Aufgrund des großen Erfolgs des Songs wurde im Jahr 2016 das Buch 10,000 Reasons: Stories of Faith, Hope, and Thankfulness Inspired by the Worship Anthem veröffentlicht.[4] Das Lied wird bei vielen Gottesdiensten weltweit gesungen.[5]


Auszeichnungen


Bei den Grammy Awards 2013 gewann der Song zwei Preise in den Kategorien Best Contemporary Christian Music Song und Best Gospel/Contemporary Christian Music Performance.[6] Bei den Dove Awards gewann der Song in den Kategorien Song of the Year, Contemporary Christian Performance of the Year, Pop/Contemporary Recorded Song of the Year und Worship Song of the Year.[7]


Chartplatzierungen


10,000 Reasons (Bless the Lord) erreichte keine Platzierung in den offiziellen Billboard Hot 100, platzierte sich jedoch auf Rang 3 der Bubbling Under Hot 100 und hielt sich dort 30 Wochen lang.[8] In den Hot Christian Songs stieg der Song am 7. April 2012 auf Platz 25 ein.[9] Dort konnte er am 28. Juli die Spitzenposition erreichen und sich 13 Wochen lang an dieser halten.[10] Insgesamt war 10,000 Reasons (Bless the Lord) 59 Wochen in den Hot Christian Songs vertreten.[11]


Auszeichnungen für Musikverkäufe


Am 12. Dezember 2019 wurde 10,000 Reasons (Bless the Lord) in den Vereinigten Staaten mit Doppelplatin für zwei Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnet.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[12]   Platin 2.000.000
Insgesamt 2× Platin
2.000.000

Quellen


  1. Matt Redman / 10,000 Reasons (Live) / Credits, Tidal
  2. 10,000 Reasons (Bless the Lord), songfacts.com
  3. 10,000 Reasons In Many Languages, YouTube
  4. Matt Redman: 10,000 reasons and one special song, eauk.org
  5. 10,000 Reasons – a Song Your Congregation Should Be Singing, renewingworshipnc.org
  6. Matt Redman, Grammy Awards
  7. Past Winners, doveawards.com
  8. Platzierung in den Bubbling Under Hot 100
  9. Hot Christian Songs, 7. April 2012
  10. Matt Redman, peoplepill.com
  11. Platzierung in den Hot Christian Songs
  12. Auszeichnung in den Vereinigten Staaten

На других языках


- [de] 10,000 Reasons (Bless the Lord)

[en] 10,000 Reasons (Bless the Lord)

"10,000 Reasons (Bless the Lord)" is a worship song co-written by the English Christian singer-songwriter Matt Redman and the Swedish songwriter Jonas Myrin,[1] first recorded by Redman for his 10,000 Reasons album, released in 2011 on Kingsway Music, and subsequently included on a number of compilations, covered by other artists and included as congregational worship music in English or in translation around the world. In 2013, the song won two Grammy Awards for "Best Contemporary Christian Music Song" and "Best Gospel/Contemporary Christian Music Performance". After the song's success and impact, Redman also published a book: 10,000 Reasons: Stories of Faith, Hope, and Thankfulness Inspired by the Worship Anthem.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии