music.wikisort.org - KompositionA New Day Has Come (englisch für „ein neuer Tag ist angebrochen“) ist das siebte englischsprachige Studioalbum der kanadischen Sängerin Céline Dion. Es wurde am 25. März 2002 über das Label Columbia Records veröffentlicht.
Produktion
A New Day Has Come wurde von einer Vielzahl verschiedener Musikproduzenten produziert, darunter Walter Afanasieff, Kristian Lundin, Aldo Nova, Anders Bagge, Humberto Gatica, Gérald de Palmas und Robert „Mutt“ Lange.
Covergestaltung
Das Albumcover zeigt Céline Dion, die ein hellrosa Kleid trägt und den Betrachter über ihre Schulter hinweg ansieht, während sie ihre Hände gegen einen Baumstamm lehnt. Im Hintergrund sind ein Strand, das Meer und blauer, wolkiger Himmel zu sehen. Rechts am Horizont stehen die weißen Schriftzüge Celine Dion und A New Day Has Come.[1]
Titelliste
# |
Titel |
Produzent |
Länge |
1 | I’m Alive | Kristian Lundin | 3:30 |
2 | Right in Front of You | Steve Morales | 4:13 |
3 | Have You Ever Been in Love | Anders Bagge, Peer Åström | 4:08 |
4 | Rain, Tax (It’s Inevitable) | Christopher Neil | 3:25 |
5 | A New Day Has Come (Radio Remix) | Ric Wake, Walter Afanasieff, Aldo Nova | 4:19 |
6 | Ten Days | Gérald de Palmas | 3:37 |
7 | Goodbye’s (The Saddest Word) | Robert „Mutt“ Lange | 5:19 |
8 | Prayer | Walter Afanasieff | 5:33 |
9 | I Surrender | Simon Franglen | 4:47 |
10 | At Last | Humberto Gatica, Guy Roche | 4:17 |
11 | Super Love | Guy Roche | 4:16 |
12 | Sorry for Love | Anders Bagge, Peer Åström, Arnthor Birgisson | 4:10 |
13 | Aun Existe Amor | Humberto Gatica, Vito Luprano | 3:52 |
14 | The Greatest Reward | Kristian Lundin, Andreas Carlsson | 3:28 |
15 | When the Wrong One Loves You Right | Ric Wake | 3:48 |
16 | A New Day Has Come | Walter Afanasieff, Aldo Nova | 5:41 |
17 | Nature Boy | Walter Afanasieff | 3:45 |
Charterfolge und Singles
A New Day Has Come stieg am 8. April 2002 auf Platz zwei in die deutschen Albumcharts ein und belegte diesen drei Wochen lang. Insgesamt konnte es sich 51 Wochen in den Top 100 halten, davon 15 Wochen in den Top 10.[3] Die Chartspitze erreichte das Album unter anderem in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Kanada, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Schweden, Norwegen, Finnland, Australien und Neuseeland.[4] In den deutschen Album-Jahrescharts 2002 belegte es Platz neun.[5]
ChartplatzierungenChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|
Deutschland (GfK)[3] | 2 (51 Wo.) | 51 |
Österreich (Ö3)[6] | 1 (45 Wo.) | 45 |
Schweiz (IFPI)[4] | 1 (49 Wo.) | 49 |
Vereinigtes Königreich (OCC)[7] | 1 (27 Wo.) | 27 |
Vereinigte Staaten (Billboard)[8] | 1 (60 Wo.) | 60 |
Kanada (MC)[9] | 1 (20 Wo.) | 20 |
Frankreich (SNEP)[10] | 1 (63 Wo.) | 63 |
JahreschartsChartsJahrescharts (2002) | Platzierung |
---|
Deutschland (GfK)[5] | 9 |
Österreich (Ö3)[11] | 9 |
Schweiz (IFPI)[12] | 2 |
Vereinigtes Königreich (OCC)[13] | 39 |
Vereinigte Staaten (Billboard)[14] | 19 |
Frankreich (SNEP)[15] | 5 |
ChartsJahrescharts (2003) | Platzierung |
---|
Vereinigte Staaten (Billboard)[16] | 168 |
Als erste Single des Albums erschien am 11. März 2002 der Titeltrack A New Day Has Come, der Platz sechs der deutschen Charts erreichte. Die zweite Auskopplung I’m Alive wurde am 12. August veröffentlicht und belegte Rang vier in Deutschland. Es folgte der Song Goodbye’s (The Saddest Word) am 18. November 2002, der Position 56 erreichte. Zudem erschien das Lied At Last als Promo-Single.
Verkaufszahlen und Auszeichnungen
A New Day Has Come wurde noch im Erscheinungsjahr in Deutschland für mehr als 450.000 verkaufte Einheiten mit einer dreifachen Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.[17] In den Vereinigten Staaten erhielt es 2003 für über drei Millionen Verkäufe eine dreifache Platinauszeichnung.[18] Im Vereinigten Königreich wurde das Album 2002 zudem für mehr als 300.000 Verkäufe mit Platin ausgezeichnet.[19] Die weltweiten Verkaufszahlen belaufen sich auf über zwölf Millionen.[20]
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Argentinien (CAPIF) |
Gold |
20.000 |
Australien (ARIA) |
2× Platin |
140.000 |
Belgien (BEA) |
2× Platin |
(100.000) |
Brasilien (PMB) |
Gold |
125.000 |
Dänemark (IFPI) |
2× Platin |
(100.000) |
Deutschland (BVMI) |
3× Gold |
(450.000) |
Europa (IFPI) |
3× Platin |
3.000.000 |
Finnland (IFPI) |
Platin |
(32.915) |
Frankreich (SNEP) |
3× Platin |
(900.000) |
Griechenland (IFPI) |
Gold |
(15.000) |
Japan (RIAJ) |
Gold |
100.000 |
Kanada (MC) |
6× Platin |
600.000 |
Mexiko (AMPROFON) |
2× Platin |
300.000 |
Neuseeland (RMNZ) |
2× Platin |
30.000 |
Niederlande (NVPI) |
Platin |
(80.000) |
Norwegen (IFPI) |
Platin |
(50.000) |
Österreich (IFPI) |
Platin |
(50.000) |
Polen (ZPAV) |
Gold |
(20.000) |
Schweden (IFPI) |
Platin |
(60.000) |
Schweiz (IFPI) |
3× Platin |
(120.000) |
Spanien (Promusicae) |
Platin |
(100.000) |
Ungarn (MAHASZ) |
Gold |
(10.000) |
Vereinigte Staaten (RIAA) |
3× Platin |
3.000.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) |
Platin |
(300.000) |
Insgesamt |
8× Gold
38× Platin
|
7.315.000 |
Hauptartikel: Céline Dion/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Bei den kanadischen Juno Awards 2003 wurde A New Day Has Come in der Kategorie Album of the Year nominiert, unterlag jedoch dem Album Let Go von Avril Lavigne.
Rezeption
Professionelle Bewertungen |
Kritiken |
Quelle |
Bewertung |
laut.de |
    [21] |
allmusic |
    [22] |
Michael Schuh von laut.de bewertete A New Day Has Come mit zwei von möglichen fünf Punkten. Er fasst das Album folgendermaßen zusammen: „Vertontes Familienidyll, frisch gestylt und merklich unlocker. Mittel: Abkupfern oder bei sich selbst klauen. Ziel: Schmachten ohne Grenzen.“[21]
Einzelnachweise
- Céline Dion – A New Day Has Come – Albumcover. discogs.com, abgerufen am 21. August 2021.
- Chartquellen: DE AT CH UK US CA FR
- Céline Dion – A New Day Has Come. offiziellecharts.de, abgerufen am 21. August 2021.
- Céline Dion – A New Day Has Come. hitparade.ch, abgerufen am 21. August 2021.
- Top 100 Album-Jahrescharts 2002. offiziellecharts.de, abgerufen am 21. August 2021.
- Céline Dion – A New Day Has Come. austriancharts.at, abgerufen am 21. August 2021.
- Céline Dion – A New Day Has Come. officialcharts.com, abgerufen am 21. August 2021.
- Céline Dion – A New Day Has Come. billboard.com, abgerufen am 21. August 2021.
- Céline Dion – A New Day Has Come (Canada). billboard.com, abgerufen am 21. August 2021.
- Céline Dion – A New Day Has Come. lescharts.com, abgerufen am 21. August 2021.
- Jahreshitparade Alben 2002. austriancharts.at, abgerufen am 21. August 2021.
- Schweizer Jahreshitparade 2002. hitparade.ch, abgerufen am 21. August 2021.
- End of Year Album Chart Top 100 - 2002 - Official Charts Company. Abgerufen am 21. August 2021 (englisch).
- Top Billboard 200 Albums – Year-End 2002. billboard.com, abgerufen am 21. August 2021.
- Tops de L’année – Top Albums 2002. snepmusique.com, abgerufen am 21. August 2021.
- Top Billboard 200 Albums – Year-End 2003. billboard.com, abgerufen am 21. August 2021.
- Gold-/Platin-Datenbank. musikindustrie.de, abgerufen am 21. August 2021.
- Céline Dion – A New Day Has Come. In: riaa.com. Abgerufen am 21. August 2021 (englisch).
- Céline Dion – A New Day Has Come. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 21. August 2021 (englisch).
- Queen of Hearts – Global Superstar Celine Dion Once Again Takes Her Show on the Road. In: worldradiohistory.com. Abgerufen am 21. August 2021 (englisch).
- Céline Dion – A New Day Has Come – Bewertung. laut.de, abgerufen am 21. August 2021.
- Céline Dion – A New Day Has Come – Bewertung. allmusic.com, abgerufen am 21. August 2021.
На других языках
- [de] A New Day Has Come
[en] A New Day Has Come
A New Day Has Come is the seventh English-language and eighteenth studio album by Canadian singer Celine Dion, released by Sony Music Entertainment on 22 March 2002. It was her first new studio album since 1998's Christmas album These Are Special Times. Dion returned to the music scene after a two-year hiatus when she gave birth to her first child in 2001. She collaborated on A New Day Has Come with various producers, including Anders Bagge and Peer Åström for the first time.
[es] A New Day Has Come
A New Day Has Come (en español: Un nuevo día ha llegado) es el séptimo álbum de estudio en inglés y vigésimo octavo en total de la cantante canadiense Céline Dion. Fue publicado por las compañías Epic y Columbia Records en marzo de 2002, este álbum marca el regreso de Dion a la escena musical después de dos años de retiro tras haber quedado embarazada de su primer hijo Rene-Charles.[1] La edición limitada, que contiene un DVD con dos canciones y dos vídeos musicales inéditos, fue lanzada en noviembre de 2002.
[ru] A New Day Has Come
A New Day Has Come — восьмой англоязычный студийный альбом Селин Дион, издан в 2002 году.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии