music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Aftermath ist das zweite Studioalbum der australischen Lobpreisband Hillsong United. Es wurde am 15. Februar 2011 veröffentlicht.


Hintergrund


Im März 2010 wurde bekanntgegeben, dass Hillsong United an ihrem zweiten Studioalbum arbeiten.[1] Die Aufnahmen fanden in Alexandria, Arcadia und North Rocks (New South Wales), sowie in London und New York City statt. Für die Produktion des Albums waren Christopher Stevens, James Rudder, Joel Houston und Michael Guy Chislett verantwortlich.[2] Joel Houston erklärte gegenüber dem Christian Broadcasting Network, das Wort Aftermath (deutsch: Nachwirkung, Folge) sei negativ besetzt, der Titel sei gewählt worden, da die Nachwirkung der Kreuzigung Jesu Christi Hoffnung, Freiheit und Frieden für die Menschheit bedeute.[3]


Titelliste


  1. Take Heart – 7:37
  2. Go – 3:37
  3. Like An Avalanche – 4:24
  4. Rhythms of Grace – 5:43
  5. Aftermath – 5:00
  6. B.E. (Interlude) – 2:54
  7. Bones – 6:16
  8. Father – 6:51
  9. Nova – 5:45
  10. Light Will Shine – 3:36
  11. Search My Heart – 6:05
  12. Awakening – 7:13
  13. Search My Heart (Radio Version) – 3:55

Rezeption



Kritik


Jared Johnson von Allmusic gab dem Album vier von fünf Sternen. Er lobte die musikalische Vielfalt des Albums, die in der christlichen Musikszene oft fehle, und zog Vergleiche mit Chris Tomlin, Coldplay und Kings of Leon, als Highlight hob er das Lied Search My Heart hervor.[4] Ryan Barbee von Jesus Freak Hideout zeigte sich weniger begeistert von Aftermath, er vergab drei Sterne und bemängelte, dass das Album an einigen Stellen nichts neues biete und nach etwa der ersten Hälfte an Kreativität verliere.[5]


Auszeichnungen


Aftermath wurde für einen Dove Award in der Kategorie Praise & Worship Album of the Year nominiert.[6]


Chartplatzierungen



Album

In den australischen Charts debütierte Aftermath am 27. Februar 2011 und erreichte dabei Rang vier. In den Vereinigten Staaten stieg es auf Platz 17 ein. In den Top Christian Albums war es das zweite Nummer-eins-Album der Gruppe.[7] In Neuseeland konnte es Platz 12 erreichen.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Australien (ARIA)[8] 4 (7 Wo.) 7
 Vereinigte Staaten (Billboard)[9] 17 (5 Wo.) 5

Singles

Die Singles Like An Avalanche und Search My Heart konnten sich in den Billboard Hot Christian Songs platzieren. Like An Avalanche war die erste Single von Hillsong United, die dort eine Chartplatzierung erreichte.[10]


Auszeichnungen für Musikverkäufe


In Australien wurde Aftermath 2019 mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[11]  Gold 35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000



Quellen


  1. Sydney, Australia – March 2010 //United Studio Album//, jamesrudder.com
  2. Credits bei Allmusic
  3. Hillsong UNITED Returns to U.S. for Aftermath Tour, Christian Broadcasting Network
  4. Kritik bei Allmusic
  5. Kritik bei Jesus Freak Hideout
  6. And the Nominees Are... 43rd Annual Dove Award Nominations Announced in Atlanta, watchgmctv.com
  7. Platzierung in den Top Christian Albums
  8. Chartplatzierung in Australien
  9. Chartplatzierung in den Vereinigten Staaten
  10. Platzierungen in den Hot Christian Songs
  11. Auszeichnung in Australien

На других языках


- [de] Aftermath (Hillsong-United-Album)

[en] Aftermath (Hillsong United album)

Aftermath (stylized as 'aftər,maθ), formerly known as This Means Love, is the second studio album by Australian Contemporary Christian band Hillsong United. Production for the album began in March 2010 at Studios 301 in Sydney, Australia.[1] It was announced on 10 November 2010, that coinciding with the Aftermath album release in February, Hillsong United would tour the United States and Canada in February and March 2011.[2][3]

[es] Aftermath (álbum de Hillsong United)

Aftermath (estilizado como 'aftər,maθ) es el la decimocuarta producción de Hillsong United y el segundo en ser grabado en estudio. La producción del álbum comenzó en marzo del 2010 en Studios 301 en Sydney, Australia.[8] El álbum era formalmente conocido como This Means Love. Fue anunciado el 10 de noviembre de 2010, que coincidiendo con el lanzamiento del álbum Aftermath en febrero, United haría un tour por USA & Canada en febrero y marzo del 2011.[9][10]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии