music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Aghori ist das sechste Studioalbum des deutschen Rapper Kool Savas. Das Album erschien am 19. Februar 2021 bei Essah Media und wird von Sony Music vertrieben.


Hintergrund


Zunächst war die geplante Veröffentlichung für den 23. Oktober 2020 geplant. Der Termin wurde mitten in der COVID-19-Pandemie auf den 5. Februar 2021 verschoben. Laut eigener Aussage auf dem Instagram-Account gab es Schwierigkeiten bei der Album- und Boxproduktion.[1] Der Albumtitel ist an die religiöse Gemeinschaft der Aghori angelehnt. Auf dem Album befinden sich Gastbeiträge von unter anderem Sido und MoTrip.

Die Singles Brachland, Rapkiller, Dicka Was und AMG wurden vorab als Musikvideos auf YouTube veröffentlicht.


Titelliste


# Titel Länge
1Optik 4 Life3:04
2Brachland2:37
3Brechen Mich Nicht (feat. Mel)2:31
4DRIMB2:36
5Spinjitzu (feat. NKSN)2:49
6AMG (feat. Alies)3:29
7Monolith2:33
8Rapkiller (feat. Alies)2:22
9Wo Wart Ihr?2:43
10Dicka Was (feat. Sido & Nessi)2:35
11Aghori (Dunkler Tag) (feat. Laskah & Oxxxymiron)3:07
12Nicht Erinnern2:36
13AMG RMX (feat. MoTrip, Sierra Kidd, Edo Saiya, Celo & Abdi & Kelvyn Colt)4:57
14Der Stärkste Mann (Prelude)1:41
15Der Stärkste Mann (feat. Alexa Feser)2:53

Rezeption



Rezensionen


Yannik Gölz vom Online-Magazin Laut.de bewertete das Album mit zwei von fünf Sternen. In der Leserwertung erhielt es drei von fünf Sternen. Savas habe „alle Skills der Welt“, aber für ihn gebe es auf den meisten Songs der Platte nichts zu erzählen. Trotzdem müsse man ihn zugutehalten, dass er „atmosphärisch und eindringlich“ ist. Für ihn sei das Album letzten Endes eine „Denkmalpflege nach allen Konventionen des Künstlers“ und eine „grundlegende Geschmacksfrage“.[2]


Charts und Chartplatzierungen


Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[3]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)1 (9 Wo.)9
 Österreich (Ö3)1 (3 Wo.)3
 Schweiz (IFPI)2 (5 Wo.)5
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2021)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[4]49

Einzelnachweise


  1. Kool Savas verschiebt angekündigtes Album AGHORI. Musikexpress, 24. September 2020, abgerufen am 26. März 2021.
  2. Yannik Gölz: Nostalgie-Lack aus Eimern gesoffen? Laut.de, abgerufen am 22. April 2021.
  3. Chartquellen: DE AT CH
  4. Top 100 Album-Jahrescharts: 2021. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 31. Januar 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии