music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Apocalyptic Love ist das zweite Studioalbum des Guns-n’-Roses und ehemaligen Velvet-Revolver -Gitarristen Slash. Im Gegensatz zum Vorgänger wurde das Album nicht mit mehreren Sängern aufgenommen. Nur Alter-Bridge-Sänger Myles Kennedy ist auf dem Album zu hören. Weitere Musiker waren außerdem der Bassist Todd Kerns und der Schlagzeuger Brent Fitz (genannt The Conspirators, zu deutsch: Die Mitverschwörer).


Entstehungsgeschichte


Auf der Tour zu Slashs selbstbetitelten Debüt-Album 2010/2011 war Myles Kennedy als Sänger vertreten. Er hatte außerdem auf zwei Songs der Allstar-Kollaboration mitgewirkt. Slash beschloss deshalb, mit Kennedy sein zweites Album aufzunehmen. Da er das Album nur mit einem Sänger aufnahm, war er sich lange Zeit nicht sicher, ob er das Album nur unter seinem Namen veröffentlichen, oder dem Projekt einen neuen Namen geben sollte.[1]

Die Arbeiten für das Album begannen im Juni 2011.[2] Im Dezember wurden drei fertige Songs als Bad Rain, Standing in the Sun und Halo betitelt, die Slash als "sehr hart" beschrieb.[3] Die Arbeiten wurden im Februar 2012 abgeschlossen und wenig später der 22. Mai als Erscheinungsdatum in den USA angegeben.[4] Die Album-Tour begann bereits im März.

Am 27. Februar wurde die erste Single You’re a Lie veröffentlicht und schaffte es auf Platz 23 der Rock Song-Liste von Billboard.[5] Das dazugehörige Musikvideo wurde am 15. Mai ins Internet gestellt.[6] Die Trackliste des Albums veröffentlichte Slash am 5. März.[7] Weitere Singles wurde Standing in the Sun, Bad Rain sowie Anastasia. Zu sämtlichen Singles -bis auf Standing in the Sun- gab es ebenfalls Musikvideos.


Texte


Alle Songtexte wurden von Slash und Myles Kennedy geschrieben. Nur bei No More Heroes ist zusätzlich Produzent Eric Valentine als Autor angegeben. Laut eigener Aussage handeln einige Texte von Kennedys überwundener Drogenabhängigkeit.[8]


Chartplatzierungen


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2012 Apocalyptic Love DE5
(4 Wo.)DE
AT3
(5 Wo.)AT
CH3
(5 Wo.)CH
UK12
(3 Wo.)UK
US4
(11 Wo.)US

Rezeption


Michael Edele von Laut.de beschrieb Apocalyptic Love als nahezu „perfektes Sommer-Album“, das jederzeit „organisch und authentisch“ klinge. Er vergab vier von fünf möglichen Sternen.[10] Peter Kubaschk von Powermetal.de äußerte, dass das Album in erster Linie als Hard-Rock-Album gilt und „mit tollen Songs, die von einem grandiosen Gitarristen und einem nicht minder grandiosen Sänger veredelt werden“. Als Highlights nannte er unter anderem You’re a Lie und One last Thrill. Er vergab 8.5 von zehn möglichen Punkten.[11] Jakob Kranz von Metal Hammer meinte, dass die Abkehr von vielen Gastsängern dem Album gut getan hätten, fand allerdings, dass nicht jeder Song "knallen" würde. Er vergab fünf von sieben möglichen Punkten.[12]


Trackliste


Die Deluxe Edition enthält zusätzlich eine DVD, auf der sich eine Dokumentation über die Album-Aufnahmen befindet. Die deutsche Zeitschrift Metal Hammer veröffentlichte in der Juni-Ausgabe zusätzlich ein Extended Play. Sie enthält zwei Songs von Apocalyptic Love sowie vier unveröffentlichte Bonustracks.[13]

# Titel Länge Anmerkung
1Apocalyptic Love3:28Titeltrack
2One Last Thrill3:09
3Standing in the Sun4:03Zweite Single
4You’re a Lie3:50Erste Single
5No More Heroes4:23
6Halo3:22
7We Will Roam4:49
8Anastasia6:07
9Not for Me5:21
10Bad Rain3:46Dritte Single
11Hard & Fast3:02
12Far and Away5:14
13Shots Fired3:48
14Carolina3:17Nur auf Deluxe Edition
15Crazy Life3:40Nur auf Deluxe Edition

Einzelnachweise


  1. musicradar.com
  2. ultimate-guitar.com
  3. blabbermouth.net: More Details Of New Solo-Album Recording Sessions Revealed (Memento vom 12. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  4. gibson.com: Slash’s New Album Due May 22 (Memento vom 10. März 2012 im Internet Archive)
  5. billboard.com
  6. slashonline.com: “You’re A Lie” official music video (Memento vom 11. August 2013 im Internet Archive)
  7. blabbermouth.net: ‘Apocalyptic Love‘ Track Listing Revealed (Memento vom 15. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  8. contactmusic.com
  9. Chartquellen: DE (Memento vom 17. November 2012 im Internet Archive) AT CH UK@1@2Vorlage:Toter Link/chartarchive.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. US
  10. laut.de
  11. powermetal.de
  12. metal-hammer.de
  13. metal-hammer.de

На других языках


- [de] Apocalyptic Love

[en] Apocalyptic Love

Apocalyptic Love is the second solo studio album by guitarist Slash. However, it is also the first studio album billed to Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators. The band features vocalist Myles Kennedy, bassist Todd Kerns and drummer Brent Fitz in addition to Slash on guitar. Produced by Eric Valentine, it was released on May 22, 2012.[1]

[es] Apocalyptic Love

Apocalyptic Love es el segundo álbum de estudio de Slash, actual guitarrista de Guns N' Roses. El álbum cuenta con la banda de Slash, que consiste en el vocalista Myles Kennedy, el bajista Todd Kerns, el guitarrista rítmico Frank Sidoris y el baterista Brent Fitz (referidos colectivamente como "Myles Kennedy y los conspiradores" ("Myles Kennedy and The Conspirators"). Producido por Eric Valentine, que ha sido lanzado el 22 de mayo de 2012.

[ru] Apocalyptic Love

Apocalyptic Love — второй студийный альбом Слэша, гитариста Velvet Revolver, Guns N’ Roses, был выпущен 22 мая 2012 года. В записи альбома приняла участие группа Слэша «Myles Kennedy and the Conspirators», состоящая из вокалиста Майлза Кеннеди, бас-гитариста Тодда Кернса и барабанщика Брента Фитца.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии