music.wikisort.org - KompositionBlackouts (deutsch etwa Gedächtnisschwünde) ist das zweite Soloalbum des deutschen Komponisten Manuel Göttsching. Es wurde 1978 veröffentlicht und wie schon das Vorgängeralbum von Göttsching alleine eingespielt. Trotzdem ist als Bandname wie schon beim Vorgängeralbum New Age of Earth Ashra angegeben. Das Album wurde mit Udo Arndt als Gastmusiker an der Gitarre aufgenommen.
Das Albumcover wurde von Mike Noome illustriert und zeigt eine Gibson SG in Nahaufnahme und zwei Hände, die diese gerade spielen. In einem Metallteil auf der Vorderseite der Gitarre spiegelt sich das Gesicht Göttschings.
Titelliste
- Geschrieben und arrangiert von Manuel Göttsching und Udo Arndt. In Klammern die deutsche Übersetzung der Titel:
- 77 Slightly Delayed (77 leicht verspätet) – 6:46
- Midnight on Mars (Mitternacht auf dem Mars) – 6:51
- Don't Trust the Kids (Vertraut den Kindern nicht) – 3:15
- Blackouts (Gedächtnisschwünde) – 4:36
- Shuttle Cock (Federball) – 8:29
- Lotus Parts 1-4 (Lotus, Teile 1-4) – 16:56
Besetzung
Produktion
- produziert von Manuel Göttsching
- Mischung durch ERD Studio
Weblinks
На других языках
- [de] Blackouts
[en] Blackouts (Ashra album)
Blackouts is a solo album by German musician Manuel Göttsching, released in 1977. It was originally released as an Ashra album,[2] but the 2012 reissue of the album is credited solely to Göttsching, who wrote and performed it on electric guitar and keyboards.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии