music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Boston ist das Debütalbum der amerikanischen Rockband Boston, das im Juli 1976 erschien.

Das Album verkaufte sich bis 2008 etwa 20 Millionen Mal und gehört damit zu den weltweit meistverkauften Musikalben.[1]


Aufnahmen


Die Vorgeschichte zu Boston begann 1969, als Scholz als Keyboarder der Band Mother’s Milk um den Gitarristen Barry Goudreau, den Sänger Brad Delp († 2007) und den Schlagzeuger Jim Masdea beitrat. Obwohl die Band nicht lange Bestand hatte, begann Scholz in seinem privaten Tonstudio damit, eine Serie von Demotapes mit selbstgeschriebenen Songs aufzunehmen. Anfangs war er hauptsächlich Keyboarder und Techniker, später fügte er den Aufnahmen mehr Gitarren hinzu. Schließlich bekam er bei Epic Records einen Plattenvertrag.

Als die Band bei Epic vorspielen sollte, kam der Bassist Fran Sheehan zur Band. Für die Aufnahmen zum Debütalbum 1975 und 1976 wurde auf Wunsch der Plattenfirma das Schlagzeug von Sib Hashian statt mit Masdea besetzt. Sib Hashian spielt auf allen Aufnahmen außer Rock and Roll Band. Nur zwei Aufnahmen haben Beiträge von Goudreau und Fran Sheehan: Foreplay/Long Time und Let Me Take You Home Tonight.


CD-Remaster


Im Juni 2006 veröffentlichte Legacy Records eine remasterte CD-Version. Die Bänder wurden von Tom Scholz selbst digital remastert.


Titelliste


Die Seitenangaben beziehen sich auf die Langspielplatte. Alle Stücke wurden von Tom Scholz geschrieben, sofern nicht anders angegeben.

Seite 1

  1. More Than a Feeling — 4:44
  2. Peace of Mind — 5:02
  3. Foreplay/Long Time — 7:47

Seite 2

  1. Rock and Roll Band — 2:59
  2. Smokin (Scholz, Brad Delp) — 4:22
  3. Hitch a Ride — 4:12
  4. Something About You — 3:48
  5. Let Me Take You Home Tonight (Delp) — 4:44

Erfolge


Das Album war sehr erfolgreich und wird in den USA noch heute als erfolgreichstes Debütalbum einer Musikgruppe bezeichnet, 17 Millionen Exemplare wurden davon verkauft.[2] Nur Guns N’ Roses verkauften ungefähr eine Million mehr Exemplare von Appetite for Destruction, dessen Status als Debütalbum jedoch umstritten ist. Erst Whitney Houston konnte dies mit ihrem Debüt 1986 überbieten.[3] Die beiden Singles More Than a Feeling und Peace of Mind landeten auf den vorderen Plätzen der US-Billboard-Charts.[4]


Charts und Chartplatzierungen


ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[5] 4 (32 Wo.) 32
 Vereinigtes Königreich (OCC)[6] 11 (22 Wo.) 22
 Vereinigte Staaten (Billboard)[7] 3 (Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC)[8]  Diamant 1.000.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[2]  17× Platin 17.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[9]  Gold 100.000
Insgesamt 1× Gold
7× Platin
2× Diamant
18.100.000



Einzelnachweise


  1. Gil Kaufman: Brad Delp, Singer For '70s Rock Icons Boston, Died Virtually Anonymous. Abgerufen am 8. Juli 2021 (englisch).
  2. Gold & Platinum. riaa.com, abgerufen am 28. November 2020 (englisch).
  3. Biografie im All Music Guide
  4. Chartplatzierungen im AMG
  5. Boston von Boston. chartsurfer.de, abgerufen am 28. November 2020.
  6. Boston. officialcharts.com, abgerufen am 28. November 2020 (englisch).
  7. Boston. billboard.com, abgerufen am 28. November 2020 (englisch).
  8. Gold/Platinum. musiccanada.com, abgerufen am 28. November 2020 (englisch).
  9. Boston – Boston. bpi.co.uk, abgerufen am 28. November 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Boston (Album)

[en] Boston (album)

Boston is the debut studio album by American rock band Boston. Produced by Tom Scholz and John Boylan,[2] it was released on August 25, 1976, by Epic Records. A multi-instrumentalist and engineer who had been involved in the Boston music scene since the late 1960s, Scholz started to write and record demos in his apartment basement with singer Brad Delp, but received numerous rejection letters from major record labels. By 1975, the demo tape had fallen into the hands of CBS-owned Epic Records, who signed them.

[es] Boston (álbum)

Boston es el título del primer álbum de la banda de rock homónima y el cuarto más vendido en los años 1970.

[ru] Boston (альбом)

Boston — дебютный студийный альбом американской рок-группы Boston, выпущенный на лейбле Epic Records 25 августа 1976 года. Лонгплей был спродюсирован Джоном Бойланом  (англ.) (рус. и лидером коллектива Томом Шольцом. В детстве Шольц изучал классическое фортепиано, а в конце 1960-х стал видным участником бостонской музыкальной сцены. В начале 1970-х он начал записывать материал в подвале своего дома вместе с вокалистом Брэдом Делпом  (англ.) (рус.. В 1975 году, после долгой череды отказов от других крупных звукозаписывающих фирм, они подписали контракт с лейблом Epic Records.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии