music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Camila ist das Debütalbum der kubanisch-US-amerikanischen Sängerin Camila Cabello. Es wurde am 12. Januar 2018 von Epic Records und Syco Music veröffentlicht. Es erreichte Platz 1 in den Billboard 200.


Hintergrund


Cabello wurde als Mitglied der Girlgroup Fifth Harmony bekannt. Nachdem bereits lange Zeit darüber spekuliert worden war, gab sie am 18. Dezember 2016 bekannt, die Band zu verlassen, um sich einer Solokarriere zu widmen.[1][2] Ursprünglich plante Cabello, während der Arbeit an ihrem Soloalbum Mitglied der Gruppe zu bleiben, was die anderen Mitglieder allerdings nicht akzeptierten, weswegen sie sich dazu entschloss, die Gruppe zu verlassen.[3]

Am 14. Mai 2017 gab Cabello bekannt, dass ihr Debütalbum den Titel The Hurting, the Healing, the Loving. tragen solle und nannte zunächst September 2017 als vorläufiges Veröffentlichungsdatum.[4][5] Wegen größerer Veränderungen am Album, wobei unter anderem die ursprüngliche Lead-Single aus der Tracklist gestrichen wurde, verzögerte sich die Veröffentlichung. Cabello entschied sich, den Titel zu Camila zu ändern, und das Album wurde schließlich am 12. Januar 2018 veröffentlicht.[6][7]


Rezeption


Yannik Gölz von Laut.de gab Camila vier von fünf möglichen Sternen. „Zwar immer noch ein offensichtliches Pop-Album präsentiert sich "Camila" auffällig wenig um Hits bemüht, sondern unaufdringlich und weitaus subtiler, als Cabellos bisheriges Schaffen es vermuten ließe“, erklärte der Kritiker in seiner Albumrezension. „In der Summe ist "Camila" ein überzeugendes Debut, das authentisch den Latin-Boom des vergangenen Jahres aufgreift. Und das durchgehend Mainstream-freundlich bleibt, ohne dass die musikalische Integrität darunter leidet“, lautete sein Fazit.[8]

Für Felix Heinecker von Plattentests.de ist das Album „am Ende ein zweischneidiges Schwert“. Er gab dem Album sechs von zehn Punkten und findet: „Die Dame hat zweifelsohne Talent und ein gutes Gespür für den zu ihr passenden Sound.[...] Aber auf der anderen Seite hinterlässt die kleine Portion auch das diffuse Gefühl, dass da unterm Strich noch ein bisschen mehr gegangen wäre“.[9]


Singles


Am 19. Mai 2017 wurde Crying in the Club als Lead-Single veröffentlicht, die es auf Platz 47 der Billboard Hot 100 schaffte.[10][11] Am 3. August folgten Havana (mit Young Thug) und OMG (mit Quavo) als Promo-Singles.[12] Während der weiteren Arbeit am Album entschied sich Cabello, Crying in the Club nicht in die Endfassung des Albums aufzunehmen.[13] Stattdessen nahm Havana diesen Platz ein und wurde am 8. September als Single veröffentlicht.[14] Am 9. Januar 2018 wurde Never Be The Same als zweite Single veröffentlicht.


Titelliste


  1. Never Be the Same – 3:46
  2. All These Years – 2:47
  3. She Loves Control – 2:57
  4. Havana (feat. Young Thug) – 3:36
  5. Inside Out – 3:02
  6. Consequences – 2:58
  7. Real Friends – 3:34
  8. Something's Gotta Give – 3:56
  9. In The Dark – 3:39
  10. Into It – 2:55
  11. Never Be the Same (Radio Edit) – 2:55

Erfolg


Camila lag nach seiner Veröffentlichung in über 100 Ländern an der Spitze der iTunes-Charts und belegte Platz 1 in den Billboard 200.[15]

Am 14. Februar gab Cabello bekannt, ab dem 9. April die Never Be The Same Tour zu starten, die im Juni auch Veranstaltungen in Europa beinhalten soll.[16] Die Karten für die Tour waren nach einem Tag ausverkauft.[17]


Chartplatzierungen


ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[18] 8 (10 Wo.) 10
 Österreich (Ö3)[19] 6 (6 Wo.) 6
 Schweiz (IFPI)[20] 3 (12 Wo.) 12
 Vereinigtes Königreich (OCC)[21] 2 (34 Wo.) 34
 Vereinigte Staaten (Billboard)[22] 1 (97 Wo.) 97

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Brasilien (PMB)  Diamant 160.000
 Dänemark (IFPI)  Platin 20.000
 Frankreich (SNEP)  Gold 50.000
 Kanada (MC)   Platin 160.000
 Mexiko (AMPROFON)   Gold 90.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Niederlande (NVPI)  Platin 40.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 40.000
 Polen (ZPAV)  Platin 20.000
 Schweden (IFPI)  Gold 15.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 100.000
Insgesamt 5× Gold
11× Platin
1× Diamant
1.765.000

Hauptartikel: Camila Cabello/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Einzelnachweise


  1. Camila Cabello Slams Rumors She's Slacking on Fifth Harmony for Her Single with Shawn Mendes auf seventeen.com, 7. Dezember 2015. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  2. Camila Cabello Leaves Fifth Harmony auf billboard.com, 19. Dezember 2016. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  3. Camila Cabello: ex-Fifth Harmony member explains why she left the pop group auf independent.co.uk, 11. Januar 2018. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  4. Camila Cabello Announces 'The Hurting, the Healing, the Loving' Album & New Song 'I Have Questions' auf billboard.com, 14. Mai 2017. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  5. Camila Cabello verrät Termin für „The Hurting. The Healing. The Loving.“ auf promicabana.de, 21. Mai 2017. Abgerufen am 25. Mai 2018.
  6. Camila Cabello confirms album title and release date auf bbc.co.uk, 6. Dezember 2017. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  7. Camila Cabello releases debut album 'Camila' auf sonymusic.co.uk, 12. Januar 2018. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  8. Yannik Gölz: Melancholischer Pop aus Kuba statt Girlgroup-Melodrama. In: Laut.de. Abgerufen am 28. Mai 2018.
  9. Felix Heinecker: Singles im Wettsprint. In: Plattentests.de. Abgerufen am 28. Mai 2018.
  10. How Camila Cabello's 'Crying In the Club' Came Together After a Sia Bathroom Break auf billboard.com, 25. Mai 2017. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  11. Camila Cabello – Chart History auf billboard.com. Abgerufen am 25. Mai 2018.
  12. Camila Cabello Releases New Songs 'Havana' Featuring Young Thug & 'OMG' Featuring Quavo auf billboard.com, 3. August 2017. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  13. Camila Cabello’s Album Delayed To 2018, Scrapping “Crying In The Club” auf breatheheavy.com, 5. Oktober 2017. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  14. Camila Cabello Announces New Single auf thatgrapejuice.net, 30. August 2017. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  15. Camila Cabello Debuts at No. 1 on Billboard 200 Albums Chart auf billboard.com, 21. Januar 2018. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  16. Camila Cabello Announces Never Be The Same Tour auf billboard.com, 14. Februar 2018. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  17. Camila Cabello’s Tour Sold Out In One Day! (Memento des Originals vom 26. Mai 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.popstaronline.com auf popstaronline.com, 19. Februar 2018. Abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  18. Camila Cabello – Camila Chartplatzierung Deutschland. GfK Entertainment, abgerufen am 28. Mai 2018.
  19. Camila Cabello – Camila Chartplatzierung Österreich. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 28. Mai 2018.
  20. Camila Cabello – Camila Chartplatzierung Schweiz. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 28. Mai 2018.
  21. Camila Charthistory Vereinigtes Königreich. Official Charts Company, abgerufen am 28. Mai 2018 (englisch).
  22. Camila Cabello – Camila Chartplatzierung Vereinigte Staaten. Billboard, abgerufen am 28. Mai 2018.

На других языках


- [de] Camila (Album)

[en] Camila (album)

Camila is the eponymous debut studio album by Cuban-American singer and songwriter Camila Cabello. It was released on January 12, 2018, through Epic Records and Syco.[1][2] Work on the album began in January 2017, following Cabello's departure from the girl group Fifth Harmony. The project was originally titled The Hurting. The Healing. The Loving., with Cabello's debut solo single "Crying in the Club" intended as the lead single. The album was later retitled Camila with "Havana" serving as its official lead single due to the rising success of the song, and "Crying in the Club" was cut from the final track listing. "Havana" became an international success, topping the charts of multiple countries including Australia, Brazil, Canada, France, the UK, and the US, and reaching the top 10 of several others. Primarily a pop record, it also incorporates elements of R&B, Latin, reggaeton, dancehall and hip hop. Camila was produced by Frank Dukes, Skrillex and T-Minus, among others.

[es] Camila (álbum)

Camila es el primer álbum de estudio de la cantante cubamexi-estadounidense Camila Cabello.[2][3] Fue lanzado el 12 de enero de 2018 a través de Epic Records y Syco Music.[4] Cabello comenzó a trabajar en el álbum en enero de 2017, luego de su partida del grupo Fifth Harmony. El proyecto fue anunciado originalmente como The Hurting, The Healing, The Loving. pero fue modificado posteriormente a Camila. Primariamente el género es pop, y además incorpora elementos de la música latina y el R&B.[5][6] El productor ejecutivo del álbum fue Frank Dukes, con el trabajo adicional de Skrillex y The Futuristics, entre otros. Cabello también trabajó con artistas como Sia y Ed Sheeran en canciones que posteriormente fueron eliminadas. Camila ha recibido reseñas positivas por parte de los críticos de música, quienes comentaron sobre las influencias latinas y baladas del álbum.

[ru] Camila

Camila — дебютный студийный альбом кубино-американской певицы Камилы Кабельо, вышедший 12 января 2018 года на лейблах Epic, Syco и Sony[13][14]. Песня «Havana» при участии Young Thug возглавила хит-парады многих стран, например, таких как Австралия, Канада, Ирландия и Великобритания и была сертифицирована в платиновом статусе в США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии