music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Can’t Stop ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Red Hot Chili Peppers aus dem 2002 erschienenen Album By the Way. Es ist der siebte Titel des Albums und wurde am 24. Januar 2003 als dritte Single veröffentlicht.

Can’t Stop
Red Hot Chili Peppers
Veröffentlichung 24. Januar 2003
Länge 4:29
Genre(s) Alternative Rock, Funk
Autor(en) Flea, John Frusciante, Anthony Kiedis,
Chad Smith
Produzent(en) Rick Rubin
Label Warner Bros.
Album By the Way

Komposition


Das Lied steht in einem 4/4 Takt und wurde in den Tonarten E-Moll und G-Dur geschrieben. Prägend für die gesamte Struktur ist Frusciantes Hauptriff, in welchem sich klar der Einfluss von Funk abzeichnet. Im Refrain wiederum wird das repetitive Riff der Strophe durch das Spielen von ganzen Akkorden aufgelöst. Nach jeweils zwei Strophen und Refrains sowie der darauf folgenden Bridge, nutzt Frusciante im Solo exzessiv sogenannte Bendings, welche mit einem Fuzz-Effekt verzerrt werden.[1]

Der Betonung der Wörter ist das perfekte Beispiel dafür, wie die Red Hot Chili Peppers den Liedtext als rhythmische Einheit behandeln und Kiedis Rap mit Rock verbindet.[2]


Musikvideo


Für das Musikvideo der Single hat sich Regisseur Mark Romanek von Erwin Wurm inspirieren lassen.[3] Im Musikvideo ist zu sehen, wie die Bandmitglieder scheinbar zusammenhangslose oder abstrakte Tätigkeiten durchführen und man orientiert sich nach den Farben Orange/Weiß bzw. Silber.

Zu Beginn des Videos bewegt sich die Kamera durch einen gelben Schlauch bis das Intro des Songs endet. Danach joggen die vier Bandmitglieder mit jeweils einer am Rücken befestigten Lampe durch eine Halle. Zwischen den Szenen, in welchen die Band zusammen auf einer transparenten Bühne spielt, führen die Musiker ihre zufälligen Tätigkeiten mit bestimmten Objekten aus. Dazu gehören z. B. das Singen in Mülltonnen, die Verwendung eines Campingzeltes als Kleidungsstück oder das Tanzen mit einem Eimer auf dem Kopf.[4]

In bestimmten Szenen des Videos kann man erkennen, wie Frusciante auf einer orangefarbenen Fender Toronado[5] und einer silberfarbenen Fender Custom Shop Stratocaster[6] spielt, obwohl er sonst dafür bekannt ist, ausschließlich Vintage-Gitarren zu verwenden. In einem Interview erklärte er jedoch später, die Gitarren seien lediglich aufgrund ihrer Farbe genutzt, um sie somit besser in das Gesamtbild des Videos zu integrieren.[7]


Titelliste


CD-Single 1

  1. "Can’t Stop" (John Frusciante single mix) – 4:29
  2. "If You Have To Ask" (live)
  3. "Christchurch Fireworks Music" (live)

CD-Single 2

  1. "Can’t Stop" (John Frusciante single mix) – 4:29
  2. "Right on Time"(live)
  3. "Nothing to Lose" (live) – 12:58

CD-Single 3

  1. "Can’t Stop" (John Frusciante single mix) – 4:29
  2. "Christchurch Fireworks Music" (live) – 5:42

7"-Single (2003)

  1. "Can’t Stop" (John Frusciante single mix) – 4:29
  2. "Christchurch Fireworks Music" (live) – 5:43

Besetzung


Red Hot Chili Peppers


Charts


ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[8] 48 (13 Wo.) 13
 Österreich (Ö3)[9] 65 (6 Wo.) 6
 Schweiz (IFPI)[10] 39 (11 Wo.) 11
 Vereinigtes Königreich (OCC)[11] 22 (6 Wo.) 6
 Vereinigte Staaten (Billboard)[12] 57 (20 Wo.) 20

Sonstiges



Einzelnachweise


  1. Can’t Stop Guitar Commentary; John Frusciante
  2. Spin Magazine Interview. August 13, 2002.
  3. » Red Hot Chili Peppers “Can’t Stop” Music Video Music Video Wire – MVWire.com. Abgerufen am 28. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch).
  4. Red Hot Chili Peppers - Can’t Stop [Official Music Video]. Abgerufen am 28. Oktober 2019.
  5. John Frusciante’s Fender Toronado Deluxe (Orange, “Can’t Stop”). 6. August 2019, abgerufen am 28. Oktober 2019 (englisch).
  6. John Frusciante’s 1999 Fender Custom Shop Silver Sparkle Stratocaster (“Can’t Stop” music video). 6. August 2019, abgerufen am 28. Oktober 2019 (englisch).
  7. The Making of Can’t Stop: The Video - Red Hot Chili Peppers Greatest Hits
  8. Offizielle Deutsche Charts - Red Hot Chili Peppers, Can't Stop Single. In: www.offiziellecharts.de. Abgerufen am 28. November 2019.
  9. Steffen Hung: Red Hot Chili Peppers - Can't Stop. In: austriancharts.at. Abgerufen am 28. November 2019.
  10. Red Hot Chili Peppers - Can't Stop. In: swisscharts.com. Abgerufen am 28. November 2019.
  11. Red Hot Chili Peppers | full Official Chart History | Official Charts Company. In: www.officialcharts.com. Abgerufen am 28. November 2019 (englisch).
  12. Red Hot Chili Peppers. In: www.billboard.com. Abgerufen am 28. November 2019 (englisch).
  13. Red Hot Chili Peppers Live Archive. Abgerufen am 31. Oktober 2019 (englisch).

На других языках


- [de] Can’t Stop (Lied)

[en] Can't Stop (Red Hot Chili Peppers song)

"Can't Stop" is a song by American rock band Red Hot Chili Peppers from their eighth studio album, By the Way (2002). It was released as the third single released from the album on February 3, 2003. The song was the band's eighth number one on the US Billboard Modern Rock Tracks chart, where it spent three weeks topping the chart, and peaked at number 57 on the Billboard Hot 100. "Can't Stop" performed moderately well on international charts as well as on the Billboard Modern Rock Tracks and Mainstream Rock charts.

[es] Can't Stop

«Can't Stop» es una canción de la banda californiana Red Hot Chili Peppers, de su álbum lanzado en 2002, By the Way. Es el tercer sencillo del álbum, la séptima canción del álbum, y una de las pocas canciones del disco que contiene los típicos versos cortos de la banda, es una de sus canciones más conocidas de sus últimos años y una de las favoritas del público. Fue la séptima canción de la banda en liderar la lista del Billboard Modern Rock Tracks, donde permaneció 3 semanas como número uno. Esta canción es una pista en el juego Guitar Hero: On Tour.

[ru] Can’t Stop

«Can't Stop» — песня американской рок-группы «Red Hot Chili Peppers», третий сингл из альбома «By the Way».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии