music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Chan Chan ist ein Lied des kubanischen Musikers Compay Segundo. Ein Welterfolg wurde es als das erste Stück auf dem Album Buena Vista Social Club, das Compay Segundo zusammen mit Ry Cooder und kubanischen Künstlern wie Eliades Ochoa und Ibrahim Ferrer 1997 veröffentlichte. Zuvor war das 1984 entstandene[1] Lied bereits von ihm selbst und einigen anderen aufgenommen, jedoch erst 1987 erstmals veröffentlicht worden. Im Stile des Son komponiert, fällt Chan Chan durch seine markante Basslinie und die synkopische Phrasierung des mehrstimmigen Gesanges auf.[2]

Chan Chan
Compay Segundo
Veröffentlichung 1987
Länge 4:16
Genre(s) Son Cubano
Autor(en) Francisco Repilado
Album Buena Vista Social Club

Handlung


Wie viele kubanische Lieder hält das Stück eher bildhafte Motive als einen eindeutigen Handlungsbogen bereit. Der Refrain erinnert an das Leben der Landarbeiter: „Von Alto Cedro gehe ich nach Marcané. Komme ich in Cueto an, gehe ich nach Mayarí“ – Alto Cedro, Marcané, Cueto und Mayarí sind Ortschaften in der Provinz Holguín im Osten Kubas, aus der Compay Segundo stammte.

In der ersten Strophe klingt Chan Chan wie ein Liebeslied: „Das Gefühl, das ich für dich habe, kann ich nicht leugnen. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, ich kann es nicht vermeiden.“ In der zweiten Strophe ist die Rede von einem Mann, Chan Chan, und seiner Freundin Juanica, die zum Strand gehen, um dort Sand für ihren Hausbau zu holen. Juanica siebt den Sand, und dabei bewegt sie ihren Hintern so, dass Chan Chan sich schämt. Dieses Motiv entstammt einer kubanischen Geschichte, die Compay Segundo in jungen Jahren hörte.[3] In der dritten und letzten Strophe schließlich heißt es: „Räume das Zuckerrohr vom Weg fort, damit ich mich auf jenen Stamm dort setzen kann, sonst kann ich nicht zur Ruhe kommen.“ Die Müdigkeit, die aus diesen Zeilen spricht, passt zu dem harten Leben der Arbeiter in den Zuckerrohrplantagen, und sie scheint auch in dem ruhigen und leicht melancholischen Charakter der Musik zum Ausdruck zu kommen.


Zitat


Compay Segundo über die Entstehung von Chan Chan:

«Yo no compuse Chan Chan; la soñé. Sueño con la música. A veces me despierto con una melodía en la cabeza, oigo los instrumentos, todo muy clarito. Me asomo al balcón y no veo a nadie, pero la escucho como si estuvieran tocando en la calle. No sé lo que será. Un día me levanté escuchando esas cuatro noticas sensibles, les puse una letra inspirándome en un cuento infantil de cuando yo era niño, Juanica y Chan Chan, y ya ves, ahora se canta en todo el mundo.»

„Ich habe Chan Chan nicht komponiert, ich habe es geträumt. Ich träume mit der Musik. Manchmal wache ich mit einer Melodie im Kopf auf, höre die Instrumente, alles sehr klar. Ich strecke mich zum Balkon aus und sehe niemanden, aber ich höre es, als ob es auf der Straße gespielt würde. Ich weiß nicht, was es ist. Eines Tages stand ich, diese vier gefühlvollen Noten hörend, auf, schrieb ihnen, von einem Kindermärchen, als ich ein Kind war, inspiriert - Juanica y Chan Chan -, einen Liedtext, und nun siehst du, jetzt wird es auf der ganzen Welt gesungen.“

Diario de Noticias[4]



Einzelnachweise


  1. Bladimir Zamora Céspedes: Tras las huellas de Chan Chan, abgerufen am 12. Januar 2020 (spanisch)
  2. PBS: Chan Chan
  3. ÉCHAAA!!! (Memento des Originals vom 9. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lajiribilla.cubaweb.cu, la jiribilla - revista de cultura cubana, abgerufen am 12. Januar 2019
  4. Chan Chan. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Diario de Noticias – Edición Digital. 13. September 2003, archiviert vom Original am 21. Juni 2009; abgerufen am 2. Dezember 2012 (spanisch).

На других языках


- [de] Chan Chan (Lied)

[en] Chan Chan (song)

"Chan Chan" is a 1984 son composition by Cuban trovador Compay Segundo. It was first recorded in 1985 by Compay Segundo's own group. In 1987, he approached Eliades Ochoa, who agreed to record a version with the Cuarteto Patria. However, EGREM did not release these recordings until the second half of the 1990s. In November 1995, Compay recorded a new version in Madrid for his Antología, released on CD the following year. In March 1996, Compay Segundo, Eliades Ochoa and other veteran Cuban musicians recorded a new version of the song as part of the Buena Vista Social Club project. The song became the opening track of their eponymous album and the group's signature song, thereby achieving international fame.

[es] Chan Chan (canción)

Chan Chan es una canción de son compuesta por el cantante cubano Compay Segundo, que trata de dos personajes, Juanica y Chan Chan. Escrita en 1984,[1] "Chan Chan" ha sido grabada en múltiples ocasiones tanto por Compay Segundo como por otros artistas cubanos, aunque la versión más conocida, y la que obtuvo fama mundial es la primera pista del disco Buena Vista Social Club, con Eliades Ochoa e Ibrahim Ferrer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии