music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Che sarà ist ein italienisches Lied, das vom Komponisten Jimmy Fontana zusammen mit dem Texter Franco Migliacci mit Carlo Pes für das Sanremo-Festival 1971 geschrieben wurde. Bis zu diesem Jahr war es beim Sanremo üblich, dass jedes Lied von zwei Künstlern bzw. Gruppen interpretiert wurde, in diesem Fall Ricchi e Poveri und José Feliciano. Damit wollte man das Lied selbst und nicht die Performance des Künstlers in den Fokus stellen.

Che sarà
Ricchi e Poveri / José Feliciano
Veröffentlichung 1971
Länge 3:00 / 3:30
Genre(s) Pop
Autor(en) Franco Migliacci, Carlo Pes, Jimmy Fontana
Label RCA Victor
Album Amici miei / Che sarà

Hintergrund


Ursprünglich wollte Jimmy Fontana das Lied selbst auf dem Festival präsentieren. Gleichzeitig sollte José Feliciano das Lied für den internationalen Markt präsentieren. Fontana hatte bereits eine spanische und eine italienische Version des Liedes zusammen mit dem Puertoricaner in Los Angeles produziert. Nach der Rückkehr Fontanas nach Italien musste er feststellen, dass bereits Feliciano mit seinem Titel in Sanremo gesetzt war. Die italienischen Produzenten von RCA sahen in dem Lied und dem Festival eine gute Möglichkeit, den bereits internationalen Star José Feliciano auch in Italien bekannt zu machen. Des Weiteren entschied Enio Melis, damals künstlerischer Leiter bei RCA, das Lied dem Erfolg der jungen Gruppe Ricchi e Poveri zu widmen, die im Jahr davor mit ihrem Lied La prima cosa bella auf sich aufmerksam gemacht hatten. Fontana, der in der Angelegenheit das letzte Wort hatte, verweigerte als Komponist seine Zustimmung. Als Melis jedoch damit drohte, dass in diesem Fall das Lied bei keinem Festival antreten werde, gab er nach. Trotzdem zog sich Fontana aufgrund dieses Vorfalls für viele Jahre vom Musikgeschäft zurück.

Das Lied errang beim Sanremo-Festival schließlich den zweiten Platz hinter dem Siegerlied Il cuore è uno zingaro.


Veröffentlichung


Die von Feliciano aufgenommene italienische Version des Liedes war vor allem in Italien, in Mittel- und Osteuropa, im Mittleren Osten und in Japan erfolgreich. Den größeren Erfolg hatte jedoch die spanische Version des Liedes als Que será zu verzeichnen. Diese erreichte Verkaufsrekorde in Spanien und Lateinamerika. Eine englische Version mit dem Titel Shake a Hand platzierte sich in Skandinavien in die Charts, erreichte jedoch nicht die Top Ten in Großbritannien und den USA.


Inhalt


Che sarà handelt von der Traurigkeit des Sängers, der sein Heimatdorf verlässt, um der Langeweile zu entfliehen (Paese mio che stai sulla collina disteso come un vecchio addormentato, „Mein Dorf da oben auf dem Hügel, dahingestreckt wie ein entschlafener Greis“). Er weiß nicht, was die Zukunft bringen wird, aber irgendwie wird das Leben schon weitergehen. Das Lied ist inspiriert von der toskanischen Kleinstadt Cortona, in der Liedtexter Franco Migliacci für lange Zeit gelebt hat. Jimmy Fontana hat den Song dem Ort Bernalda gewidmet, dem Heimatdorf seiner Frau.

Zufälligerweise spiegelt der Inhalt des Liedes die persönliche Geschichte von José Feliciano wider. Er wurde im Bergdorf Lares in Puerto Rico geboren und hat es für New York verlassen. Er folgte damit vielen anderen Migranten aus Puerto Rico. Tatsächlich gilt das Lied vielen lateinamerikanischen Migranten als heimliche Auswandererhymne.


Erfolge


Version von José Feliciano
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Italien (M&D)[1]3 (16 Wo.)16
 Deutschland (GfK)[2]7 (22 Wo.)22
 Niederlande (Media Markt)[3]2 (12 Wo.)12
 Flandern (Ultratop)[4]3 (15 Wo.)15
Version von Ricchi e Poveri
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Italien (M&D)[1]8 (11 Wo.)11

Coverversionen in anderen Sprachen


Land Titel Interpret
BulgarienSpri do menLea Ivanova
DeutschlandChe SaraKarel Gott[5]
FrankreichQui sauraMike Brant
IslandGóða ferðBG og Ingibjörg
SchwedenAldrig merHootenanny Singers
TschechienNádhernáPavel Novák
UngarnMit remélsz?Kati Kovács
VietnamĐôi bờAnh Tú, Lê Cát Trọng Lý

Einzelnachweise


  1. M&D-Chartarchiv. (Nicht mehr online verfügbar.) Musica e dischi, archiviert vom Original am 18. August 2007; abgerufen am 1. April 2018 (italienisch, kostenpflichtiger Abonnement-Zugang).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicaedischi.it
  2. José Feliciano – Che sarà. In: Offizielle Deutsche Charts. GfK Entertainment, abgerufen am 1. April 2018.
  3. José Feliciano – Che sará. In: Top40.nl. Stichting Nederlandse Top 40, abgerufen am 1. April 2018 (niederländisch).
  4. José Feliciano – Che sarà. In: Ultratop.be. Abgerufen am 1. April 2018.
  5. Karel Gott – Komm Zu Mir. In: Discogs. Abgerufen am 27. August 2020 (Album).

На других языках


- [de] Che sarà

[en] Che sarà

"Che sarà" (Italian: [ke ssaˈra]; "What will it be") is an Italian song, written by Jimmy Fontana (music) and Franco Migliacci (lyrics) for the 1971 Sanremo Music Festival. Up until that year, each song was interpreted by two artists or performers to showcase the songwriters craft rather than the singers interpretations.

[es] Che sarà

«Che sarà» —en español: «¿Qué será?»— es una canción escrita por los autores italianos Jimmy Fontana y Franco Migliacci e interpretada por José Feliciano y el grupo Ricchi e Poveri, que se estrenó en la edición del Festival de San Remo de 1971 donde logró el segundo lugar. La versión de José Feliciano fue un éxito tanto en Italia como en algunos países del Centro y Este de Europa y alcanzó gran popularidad en algunos países de Oriente Medio y hasta en Japón.[1] Tuvo aún más éxito la versión que Feliciano grabó en español bajo el título ¿Qué será? para España y América Latina. También alcanzó los primeros puestos en las clasificaciones de los países escandinavos con la versión en inglés Shake a Hand, no así en la clasificación estadounidense.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии