Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Rockband Cheap Trick. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 11,4 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über zehn Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Cheap Trick at Budokan mit über 3,6 Millionen verkauften Einheiten.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1977 | In Color | — | — | — | US73 ![]() (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1977 Produzent: Tom Werman |
1978 | Heaven Tonight | — | — | — | US48 ![]() (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1978 Produzent: Tom Werman |
1979 | Dream Police | DE56 (6 Wo.)DE |
— | UK41 (5 Wo.)UK |
US6 ![]() (25 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. September 1979 Produzent: Tom Werman |
1980 | Found All the Parts | — | — | — | US39 (12 Wo.)US |
EP, Erstveröffentlichung: 2. Juni 1980 Produzenten: Cheap Trick |
All Shook Up | — | — | — | US24 ![]() (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 1980 Produzent: George Martin | |
1982 | One on One | — | — | UK95 (1 Wo.)UK |
US39 ![]() (27 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. April 1982 Produzent: Roy Thomas Baker |
1983 | Next Position Please | — | — | — | US61 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. August 1983 Produzenten: Cheap Trick, Todd Rundgren, Ian Taylor |
1985 | Standing on the Edge | — | — | — | US35 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: August 1985 Produzent: Jack Douglas |
1986 | The Doctor | — | — | — | US115 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1986 Produzent: Tony Platt |
1988 | Lap of Luxury | — | — | — | US16 ![]() (47 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. April 1988 Produzent: Richie Zito |
1990 | Busted | — | — | — | US48 (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1990 Produzent: Richie Zito |
1994 | Woke Up with a Monster | — | — | — | US123 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. März 1994 Produzent: Ted Templeman |
1997 | Cheap Trick | — | — | — | US99 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. April 1997 Produzenten: Cheap Trick, Ian Taylor |
2003 | Special One | — | — | — | US128 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. Juni 2003 Produzenten: Cheap Trick, Chris Shaw |
2006 | RockFord | — | — | — | US101 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2006 Produzenten: Cheap Trick, Linda Perry |
2009 | The Latest | — | — | — | US78 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2009 Produzenten: Cheap Trick, Howard Willing, Julian Raymond |
2016 | Bang, Zoom, Crazy … Hello | — | — | — | US31 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. April 2016 Produzenten: Cheap Trick, Julian Raymond |
2017 | We’re All Alright! | — | — | — | US63 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2017 Produzenten: Cheap Trick, Julian Raymond |
2021 | In Another World | DE49 (1 Wo.)DE |
CH30 (1 Wo.)CH |
— | US142 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. April 2021 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1979 | Cheap Trick at Budokan | — | UK29 (9 Wo.)UK |
US4 ![]() ×3 (53 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1979 Aufnahme: Nippon Budōkan, am 28. und 30. April 1978 Produzenten: Cheap Trick |
2009 | Sgt. Pepper Live | — | — | US83 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 25. August 2009 Aufnahme: Las Vegas Hilton, am 12. Dezember 2007 |
Weitere Livealben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1992 | The Greatest Hits | — | — | US174 ![]() (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1991 |
Weitere Kompilationen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1978 | Surrender Heaven Tonight |
— | — | — | US62 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1978 Autor: Rick Nielsen |
1979 | I Want You to Want Me (Live) Cheap Trick at Budokan |
DE18 (27 Wo.)DE |
AT15 (8 Wo.)AT |
UK29 (9 Wo.)UK |
US7 ![]() (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1979 Autor: Rick Nielsen |
Ain’t That a Shame Cheap Trick at Budokan |
— | — | — | US35 (10 Wo.)US |
||
Dream Police Dream Police |
— | — | — | US26 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1979 Autor: Rick Nielsen | |
Voices Dream Police |
— | AT16 (6 Wo.)AT |
— | US32 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: November 1979 Autor: Rick Nielsen | |
1980 | Way of the World Dream Police |
— | — | UK73 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 4. Januar 1980 Autoren: Rick Nielsen, Robin Zander |
Everything Works If You Let It Roadie (Soundtrack) |
— | — | — | US44 (10 Wo.)US |
||
Stop This Game All Shook Up |
— | — | — | US48 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1980 Autoren: Rick Nielsen, Robin Zander | |
1982 | If You Want My Love One on One |
— | — | UK57 (3 Wo.)UK |
US45 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1982 Autor: Rick Nielsen |
She’s Tight One on One |
— | — | — | US65 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1982 Autor: Rick Nielsen | |
1985 | Tonight It’s You Standing on the Edge |
— | — | — | US44 (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juli 1985 Autoren: Rick Nielsen, Robin Zander, Jon Brant, Mark Radice |
1988 | The Flame Lap of Luxury |
DE32 (10 Wo.)DE |
— | UK77 (11 Wo.)UK |
US1 (27 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1988 Autoren: Nick Graham, Robert Mitchell |
Don’t Be Cruel Lap of Luxury |
— | — | UK77 (5 Wo.)UK |
US4 (17 Wo.)US |
||
Ghost Town Lap of Luxury |
— | — | — | US33 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1988 Autoren: Diane Warren, Rick Nielsen | |
1989 | Never Had a Lot to Lose Lap of Luxury |
— | — | — | US75 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Januar 1989 Autoren: Robin Zander, Tom Petersson |
1990 | Can’t Stop Falling into Love Busted |
— | — | — | US12 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juli 1990 Autoren: Cheap Trick |
Wherever Would I Be Busted |
— | — | — | US50 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1990 Autor: Diane Warren |
Weitere Singles
|
|
Goldene Schallplatte
Platin-Schallplatte
|
3× Platin-Schallplatte
5× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
0! P— | 70.000 | Einzelnachweise |
![]() |
![]() |
![]() |
1.225.000 | musiccanada.com |
![]() |
![]() |
0! P— | 15.000 | nztop40.co.nz |
![]() |
0! G— | ![]() |
100.000 | nvpi.nl |
![]() |
![]() |
![]() |
10.050.000 | riaa.com |
Insgesamt | ![]() |
![]() |