music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Come Clean ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Post-Grunge-Band Puddle of Mudd. Es erschien am 28. August 2001 und ist der Nachfolger von Abrasive.


Titelliste


Die Titel wurden von Frontsänger Wes Scantlin geschrieben. Bei den Titeln Control, Drift & Die und She Hates Me wirkten auch die anderen Bandmitglieder mit.

  1. Control – 3:50
  2. Drift & Die – 4:25
  3. Out of My Head – 3:43
  4. Nobody Told Me – 5:22
  5. Blurry – 5:04
  6. She Hates Me – 3:37
  7. Bring Me Down – 4:03
  8. Never Change – 3:59
  9. Basement – 4:22
  10. Said – 4:08
  11. Piss It All Away – 5:39

Wissenswertes


Come Clean ist das erste Album bei einem Major-Label. Das Debütalbum Abrasive wurde von der Band selbst vermarktet. Zu einem Vertrag mit Flawless Records kam es, weil Limp-Bizkit-Frontmann Fred Durst durch eine Demoaufnahme auf die Band aufmerksam wurde. Da sich die Band zu dem Zeitpunkt allerdings wieder aufgelöst hatte, stellte Durst kurzerhand um Wes Scantlin eine neue Band zusammen. Come Clean brachte der Band den nationalen und internationalen Durchbruch. Die Single Blurry ist bis heute die erfolgreichste der Band. Bei den Billboard Music Awards 2002 wurde die Band in 5 Kategorien nominiert und gewann davon 4: Neben den Preisen als beste Rock-Band und beste Modern Rock-Band gewannen sie auch die Preise als bester Rock-Titel und bester Modern Rock-Titel für Blurry. In der Kategorie für die beste Band wurden sie ebenfalls nominiert.[1] Das Album enthält größtenteils Charakteristika des nach der Auflösung Nirvanas in den 1990er Jahren populär gewordenen Musikstils Post-Grunge und ähnelt dem von Creed, Nickelback, 3 Doors Down oder Staind.[2]


Rezeption


Für Stephan Friedrich von laut.de seien Puddle of Mudd einer der hoffnungsvollsten Retro-Grunge-Akts der nächsten Jahre. Auch ohne die Unterstützung von Fred Durst wäre der Band der Durchbruch gelungen. Auch wenn die Klasse von 3 Doors Down oder Alice in Chains nicht erreicht werde, so sei das Album doch eine durchgängig solide und gute Scheibe.[3] Matthias Eisen von cdstarts.de wird bei Come Clean an Nirvana erinnert. Puddle Of Mudd hört sich an wie Nirvana. Ganz ehrlich.[...] Alleine schon das kantige "Nobody Told Me" erinnert frappierend, vor allem durch den Gesang, an Cobain-Werke. Die Musik sei abwechslungsreich und eingängig und hätte eine gewisse Tiefe. Insgesamt vergibt er 8.5 von 10 möglichen Punkten.[4] Bret Love von allmusic.com vergab hingegen nur 2.5 von 5 Punkten.[5]


Charterfolg


Das Album erreichte in den USA dreifachplatin und wurde dort ca. 3,8 Millionen Mal verkauft.[6]


Album


Land Platz
Deutschland[7] 10
Österreich[8] 8
Schweiz[9] 26
USA[10] 9
UK[11] 12

Singles


Jahr Titel Chartplatzierungen[12]
DE AT CH UK US
2001 Control 60 84 15 68
Blurry 5 44 8 72
2002 Drift & Die 61
She Hates Me 20 7 23 14 13

Nachweise


  1. http://www.infoplease.com/ipa/A0920816.html
  2. http://www.allmusic.com/artist/puddle-of-mudd-mn0000307102
  3. http://www.laut.de/Puddle-Of-Mudd/Come-Clean-%28Album%29
  4. http://www.cdstarts.de/kritiken/90000-Puddle-Of-Mudd-Come-Clean.html
  5. http://www.allmusic.com/album/come-clean-mw0000233596
  6. http://www.riaa.com/goldandplatinumdata.php?table=SEARCH_RESULTS&artist=Puddle%20of%20Mudd&title=Come%20Clean&format=ALBUM&go=Search&perPage=50
  7. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de
  8. http://www.austriancharts.at/showitem.asp?interpret=Puddle+Of+Mudd&titel=Come+Clean&cat=a
  9. http://www.hitparade.ch/showitem.asp?interpret=Puddle+Of+Mudd&titel=Come+Clean&cat=a
  10. http://www.billboard.com/#/artist/puddle-of-mudd/chart-history/448285?f=305&g=Albums
  11. http://chartarchive.org/r/35623@1@2Vorlage:Toter+Link/chartarchive.org (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  12. Chartquellen: CH Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de DE AT

На других языках


- [de] Come Clean (Album)

[en] Come Clean (Puddle of Mudd album)

Come Clean is the debut studio album by the rock band Puddle of Mudd. Released on August 28, 2001, the album's music was responsible for breaking Puddle of Mudd into the mainstream music scene. It features the singles "Control," "Blurry," "Drift & Die" and "She Hates Me". Various tracks were re-recorded from the band's previous releases, Stuck and Abrasive. The album was the band's biggest hit on the US Billboard 200, peaking at number nine.

[es] Come Clean (álbum)

Come Clean es el segundo álbum de la banda de post-grunge Puddle of Mudd lanzado el 28 de agosto de 2001. Muchos de los temas incluidos en este álbum son regrabaciones de temas de las entregas previas de la banda, "Stuck" y "Abrasive"

[it] Come Clean (Puddle of Mudd)

Come Clean è il secondo album in studio del gruppo musicale statunitense Puddle of Mudd, pubblicato il 28 agosto 2001 dalla Flawless Records e dalla Universal Music Group.

[ru] Come Clean (альбом Puddle of Mudd)

Come Clean — дебютный студийный альбом американской рок-группы Puddle of Mudd, вышедший 28 августа 2001 года. Некоторые треки были перезаписаны с двух предыдущих релизов Stuckruen и Abrasiveruen. За первую неделю было продано более чем 100 000 копий[4]. В США альбом продан в количестве 5 миллионов копий[5]. По версии Американской ассоциации звукозаписывающих компаний Come Clean был сертифицирован как 3-кратно платиновый в 2003 году. Диск дебютировал на 9-ом месте в американском чарте Billboard 200.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии