Einer gegen Alle ist eine 2005 erschienene, sehr umfangreiche Veröffentlichung der Band Samsas Traum. Die „Einer-gegen-Alle“-Box besteht aus zwei DVDs und zwei CDs.
Die Edition ist limitiert auf 5000 Stück deutschlandweit. Einer gegen Alle erschien wie auch der Vorgänger a.Ura und das Schnecken.Haus in einer sehr aufwändig verarbeiteten Papphülle mit einem umfangreichen Booklet sowie Fotos von den Bandmitgliedern und dem Auftritt in Leipzig.
Die 170 Minuten lange DVD a.Uge um a.Uge weist das Konzert vom 8. Dezember 2004 in Leipzig auf. Außerdem sind auf ihr 2 Interviews mit Sänger Alexander Kaschte, ein Tourfilm zu a.Ura und das Schnecken.Haus und auch ein weiterer Live-Clip zu sehen.
Titelliste:
Die erste CD der Einer-gegen-Alle-Box weist neben einem neuen und gleichnamigen Song zwölf Remixversionen des Albums a.Ura und das Schnecken.Haus auf. Diese werden von Szenegrößen wie Thomas Rainer, Oswald Henke, Ingo Römling und Flesh Field dargeboten.
Titelliste:
Diese etwa 70 Minuten lange DVD ist dem Nebenprojekt Weena Morloch von Alexander Kaschte gewidmet. Sie untermalt das längst ausverkaufte Album „Kunst-X=?“ der Band visuell, welches bisher nur in einer Auflage von 500 Stück veröffentlicht wurde. Die Musik ergänzt sich sehr mit den Bildern und lässt viel Platz zum interpretieren. Neben diesem Hauptanteil zeigt die DVD eine Bildergalerie von Weena Morloch und einen versteckten Kurzfilm, welcher extra für dieses Release produziert wurde.
Titelliste:
Epanalepsis ist ein bisher unveröffentlichtes Album der Band Weena Morloch, welches vom Februar 1999 bis zum Mai 2005 aufgenommen und produziert wurde. Es kehrt eindeutig zu den Wurzeln Weena Morlochs zurück, einer Richtung, die Alexander Kaschte selbst Horror Death Industrial nennt. Es weist diverse Klangstrukturen auf, die aus allen möglichen elektronischen Geräuschen und Synthesizer-Samples bestehen.
Titelliste: