music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Fürstenfeld ist ein Lied der österreichischen Musikgruppe S.T.S. aus dem Jahr 1984. Es erschien erstmals als fünfter Titel auf dem zweiten Album Überdosis G’fühl und hat eine Länge von 5 Minuten und 22 Sekunden.[2] Es stieg am 1. August 1984 in die österreichischen Charts ein und hielt sich 14 Wochen, wovon 6 Wochen in Folge Platz 1 waren.

Fürstenfeld
S.T.S.
Veröffentlichung 1984
Länge 5:22
Genre(s) Pop-Rock, Austropop
Autor(en) Josef Jandrisits, Schiffkowitz
Produzent(en) S.T.S., Peter J. Müller
Album Überdosis G’fühl

Hintergrund


Wegen schlechter Verkaufszahlen überlegte die Gruppe Anfang 1984, sich zum Jahresende aufzulösen. Die Plattenfirma Amadeo hatte in dieser Zeit Demobänder der Band gehört und war von ihnen überzeugt, weshalb sie sich entschloss, die LP Überdosis G’fühl zu finanzieren. Ursprünglich sollten nur zehn Titel auf dem Album sein, doch die Plattenfirma war der Meinung, dass noch für ein Lied Platz sei. Genau dieses zusätzliche Lied wurde Fürstenfeld. Mit dem Album und dem Lied gelang ihnen dann doch noch der endgültige Durchbruch.

Das Originallied With a Little Help wurde 1982 vom oststeirischen Musiker Josef Jandrisits komponiert. Es wurde dann, mit Genehmigung von Jandrisits, von Schiffkowitz überarbeitet und mit einem neuen Text im steirischen Dialekt versehen.[3]

Musikalisch unterscheidet sich Fürstenfeld von anderen S.T.S.-Liedern dadurch, dass es deutliche Anleihen an der volkstümlichen Musik hat, so werden neben Akustikgitarre, E-Bass und Schlagzeug auch Mundharmonika, steirische Harmonika und Tuba verwendet.


Handlung


Das Lied handelt von einem steirischen Musiker in der großen Stadt Wien. Er dachte, dass er in Wien mit seiner Musik groß rauskommen und es auf das Titelblatt des Rennbahn-Express schaffen würde, doch sein Traum ist wie eine Seifenblase zerplatzt und er hatte nichts mehr außer ein paar Schilling. Als Straßenmusiker in der Kärntner Straße versucht er nun, genug Geld zu bekommen, um bloß wieder zurück in seine Heimat Fürstenfeld zu kommen, da er von der großen Welt genug hat.

Nach seiner Aussage im Lied hat Wien ihn gar nicht verdient, weshalb er fortan höchstens noch in den Orten Graz, Sinabelkirchen und Stinatz spielen wird. In den einzelnen Strophen wird auch über Wien und die Wiener Szene hergezogen.


Video


Das Video und das Lied bestehen aus zwei Teilen. Der erste Teil dauert ca. 1 Minute und 30 Sekunden und zeigt die Gruppe ohne Instrumentalbegleitung auf einem Dach in Wien über den Musiker singen. Der zweite Teil zeigt den Musiker selbst, der in Wien um Spenden singt. Er geht mit seinem Gitarrenkoffer über den Vorplatz des Stephansdoms und beginnt auf einem Platz in Wien zu singen. Vor ihm liegt sein Gitarrenkoffer, um Spenden für die Zugfahrt nach Hause zu sammeln. Im Gegensatz zur Studioaufnahme wird das Video während eines Mundharmonika-Teils zwei Mal mit dem Satz „Steirerbluat is koa Nudlsuppn“ unterlegt (eine Variante des geflügelten Wortes „Steirerblut ist kein Himbeersaft“; das Wort „Nudlsuppn“ verweist auf die steirische Redewendung „i bin nit auf da Nudlsuppn dahergschwommen“ in der Bedeutung „ich bin nicht von gestern, du kannst mich nicht betrügen“).

Das Ende des Videos symbolisiert die Heimfahrt nach Fürstenfeld: es zeigt die Mitglieder der Gruppe beim Betreten des Wiener Südbahnhofs, von dem seinerzeit die Züge in Richtung Steiermark abfuhren, und zuletzt an den Fenstern eines Zugs.


Weitere Veröffentlichungen


Das Lied erschien außerdem auf folgenden Alben:


Sonstiges



Einzelnachweise


  1. Charts DE Charts AT Charts CH
  2. Discographie – Überdosis G’fühl. In: sts.cc. Abgerufen am 4. September 2016.
  3. Wolfgang Winkelbauer: Fürstenfeld – Heimkehrer-Hymne – Austropop – STS. In: www.wissenswertes.at. Abgerufen am 4. September 2016.
  4. Großes Ehrenzeichen für STS-Musiker (Memento vom 7. September 2012 im Webarchiv archive.today)
  5. Fürstenfeld im Bezirk Fürstenfeld. In: www.geomix.at. Abgerufen am 4. September 2016.
  6. Die Entstehung des Wiesnhits. In: schuetzen-festzelt.de. Abgerufen am 4. September 2016.



На других языках


- [de] Fürstenfeld (Lied)

[en] Fürstenfeld (song)

"Fürstenfeld", named after the town of the same name in Styria is a song recorded in 1984 by Austrian pop rock group S.T.S. It reached the top of the Austrian Charts in 1984.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии