music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Far Far Away ist ein Lied der britischen Rockband Slade, das 1974 als Leadsingle aus dem ersten Soundtrack und dem fünften Studioalbum Slade in Flame veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von Leadsänger Noddy Holder und Bassist Jim Lea geschrieben und von Chas Chandler produziert. Es erreichte Platz zwei der Charts in Großbritannien und blieb sechs Wochen in den Charts. Das Lied wurde im November 1974 von BPI mit UK-Silber ausgezeichnet.[1][2]

Far Far Away
Slade
Veröffentlichung 11. Oktober 1974
Länge 3:33
Genre(s) Glam Rock
Autor(en) Noddy Holder, Jim Lea
Produzent(en) Chas Chandler
Verlag(e) Polydor
Label Polydor
Album Slade in Flame

Hintergrund


Bis 1974 war Slade in Großbritannien, Europa und darüber hinaus erfolgreich, aber die Band war der Meinung, dass es nicht das war, weiterhin „mehr vom Gleichen“ zu bieten. Ihr Manager Chas Chandler schlug vor, einen Film zu machen, dem die Band zustimmte. Begleitend zum Film begannen Holder und Lea, Material für ein Soundtrackalbum zu schreiben. Far Far Away wurde als Leadsingle des Albums ausgewählt und im Oktober 1974 veröffentlicht und erreichte Platz zwei der Charts in Großbritannien.[3]

Far Far Away stammt von Holder. Während einer Tournee in Amerika kam er auf die Eröffnungszeile, während er auf einem Balkon mit Blick auf den Mississippi in Memphis saß. Manager Chas Chandler drängte ihn, wegzugehen und den Song sofort zu schreiben. Holder ging in sein Hotelzimmer und kehrte eine halbe Stunde später zurück, nachdem er eine Basisversion des Songs mit dem Titel Letting Loose Around the World fertiggestellt hatte. Lea entwickelte das Lied später weiter, insbesondere den Refrain. In der Biografie der Band von 1984 Feel the Noize! erinnerte sich Lea: „Far Far Away war eine echte Zusammenarbeit zwischen Nod und mir. Die Strophe war Nods und der Refrain war meiner. Ich wollte es wie einen Barrelhouse-Song mit einem sehr luftigen Gefühl für uns aufnehmen, aber Chas war nicht daran interessiert“.[4][5]

In einem Fanclub-Interview von 1986 sprach Gitarrist Dave Hill über den Text des Songs: „Der Song wurde darüber geschrieben, im Ausland zu sein, nicht wahr? ‚Yellow lights go down the Mississippi‘ und all das – in den Staaten zu sein und zurück zu wollen nach Hause. Es waren nur Erfahrungen. Wenn du unterwegs bist, schreibst du natürlich darüber, dass du unterwegs bist, du schreibst darüber, was los ist.“[6]


Besetzung



Rezeption



Charts und Chartplatzierungen


ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[7]8 (32 Wo.)32
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8]2 (6 Wo.)6

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI)[9]  Silber 250.000
Insgesamt 1× Silber
250.000

Einzelnachweise


  1. Slade - Far Far Away. Abgerufen am 20. August 2022.
  2. Slade | full Official Chart History | Official Charts Company. Abgerufen am 20. August 2022.
  3. CD Album: Slade - Slade In Flame (2007). Abgerufen am 20. August 2022.
  4. C&A Don Quixote. Abgerufen am 20. August 2022 (deutsch).
  5. 1986. Abgerufen am 20. August 2022.
  6. 1981. Abgerufen am 20. August 2022.
  7. Slade – Far Far Away. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 21. August 2022.
  8. Slade. In: officialcharts.com. Abgerufen am 21. August 2022 (englisch).
  9. Slade – Far Far Away. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 21. August 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Far Far Away

[en] Far Far Away (song)

"Far Far Away" is a song by the British rock band Slade, released in 1974 as the lead single from the band's first soundtrack album and fifth studio album Slade in Flame, in promotion of the upcoming film of the same name.[2] The song was written by lead vocalist Noddy Holder and bassist Jim Lea, and produced by Chas Chandler. It reached No. 2 in the UK, remaining in the charts for six weeks.[3] The song was certified UK Silver by BPI in November 1974.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии