music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Filth Pig ist das sechste Studioalbum der US-amerikanischen Industrial-Metal-Band Ministry. Das Album wurde am 30. Januar 1996 veröffentlicht.


Entstehungsgeschichte


Drogenexzesse und ein umfangreicher Wechsel in der Band-Besetzung gingen dem Entstehungsprozess des Albums voraus. Themen wie die Heroinabhängigkeit des Frontmanns Al Jourgensen bzw. die generellen Drogenprobleme der Band wurden auf dem Album musikalisch verarbeitet.[1]


Stil


Der noch auf dem Vorgängeralbum Psalm 69: The Way to Succeed and the Way to Suck Eggs umfangreich betriebene Einsatz von Elektronik und Sampling trat bei den Aufnahmen zu Filth Pig völlig in den Hintergrund. Stattdessen liegt das Hauptaugenmerk auf Live-Aufnahmen und tiefer gestimmten Gitarren bei generell monotonerer Instrumentalisierung.[2][1]

Das einzige, das wir nicht machen wollten, war ‚bloß ein neues Ministry-Album‘, […] also nur Verzerrer und Echo anschalten, das Tempo tierisch anziehen und fertig. Das fing an, uns zu langweilen. Daher spielten wir diesmal als Band und verwendeten kaum noch Samples. Alle Instrumente sind diesmal tatsächlich von Hand gespielt. Außer einem Spoken-Word-Sample ist nichts gesamplet. Alles handgemacht; die Mundharmonika, das Klavier, Pedal Steel, Orgel – hab ich alles selbst eingespielt. Und das ganze Schlagzeug ist live.[2]

Al Jourgensen, 1996

Laut Jourgensen wurden zwei Songs direkt beim Proben aufgenommen und anschließend fast unbearbeitet auf das Album genommen.[2]


Single-Veröffentlichungen


Die Stücke Reload, The Fall sowie das Bob-Dylan-Cover Lay Lady Lay wurden als Singles ausgekoppelt. Lediglich The Fall konnte nennenswerten Erfolg in den Charts verbuchen.


Titelliste


  1. Reload – 2:25 (Jourgensen, Barker)
  2. Filth Pig – 6:19 (Jourgensen, Barker)
  3. Lava – 6:30 (Jourgensen, Barker)
  4. Crumbs – 4:14 (Jourgensen, Barker, Scaccia, Svitek, Washam)
  5. Useless – 5:55 (Jourgensen, Barker, Rieflin, Scaccia)
  6. Dead Guy – 5:15 (Jourgensen, Barker, Washam)
  7. Game Show – 7:45 (Jourgensen, Barker, Scaccia, Svitek, Washam)
  8. The Fall – 4:54 (Jourgensen, Balch)
  9. Lay Lady Lay – 5:44 (Bob Dylan)
  10. Brick Windows – 5:23 (Jourgensen, Barker)

Kritiken


Robert Müller vom New Rock & Metal Hammer bezeichnete Filth Pig in seiner Kritik zu Skrews Angel Decay XXIII als „Geniestreich“.[4] Sein Kollege Rüdiger Hennecke bezeichnete es in seiner Kritik zu Dark Side of the Spoon als „das mit Abstand sperrigste Album, was jemals von den Chicagoer Weirdos herausgerotzt wurde (und dementsprechend auch höllisch mies verkaufte)“.[5]


Einzelnachweise


  1. Stephen Thomas Erlewine: Filth Pig > Overview (englisch). In: Allmusic, abgerufen am 26. Juli 2010
  2. Manfred Upnmoor: Interview mit Ministry, Zillo, Heft-Nr. 2/96, S. 74, Februar 1996
  3. Charts DE Charts AT Charts CH Charts UK Charts US
  4. Robert Müller: Skrew. Angel Decay XXIII. In: New Rock & Metal Hammer, Nr. 10, Oktober 1997, S. 87.
  5. Rüdiger Hennecke: Ministry. Dark Side Of The Spoon. In: Hard Rock & Metal Hammer, Juli 1999, S. 97.



На других языках


- [de] Filth Pig

[en] Filth Pig

Filth Pig is the sixth studio album by American industrial metal band Ministry, released on January 30, 1996, by Warner Bros. Records. The title was allegedly derived from a statement made in the British Houses of Parliament, in which the band's leader Al Jourgensen was described as a "filthy pig" by MP Teddy Taylor for his onstage theatrics.[11]

[es] Filth Pig

Filth Pig es el sexto álbum de estudio de la banda de metal industrial Ministry. En él, la banda muestra un sonido diferente a los demás, ya que está más orientado al doom y al sludge metal, siempre bajo esa base de metal industrial que caracteriza a la banda liderada por Al Jourgensen.[1][2]

[ru] Filth Pig

Filth Pig (с англ. — «Грязная свинья») — шестой студийный альбом американской индастриал-метал-группы Ministry, выпущенный в 1996 году на лейбле Warner Bros. Records.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии