music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Infernal Overkill ist das Debütalbum der deutschen Thrash-Metal-Band Destruction.


Entstehung


Nachdem sich die erste Produktion der Band, eine EP, mit Verkaufszahlen von etwa 14.000 Einheiten erfolgreich absetzte, entschied sich das Label SPV dazu, ein Debütalbum aufnehmen zu lassen. Es erschien im Sommer 1985.[1]


Titelliste


  1. Invincible Force – 4:20
  2. Death Trap – 5:49
  3. The Ritual – 5:11
  4. Tormentor – 5:06
  5. Bestial Invasion – 4:36
  6. Thrash Attack – 2:56
  7. Antichrist – 3:44
  8. Black Death – 7:39

Gestaltung


Das Album wurde mit einem neuen Bandlogo veröffentlicht.[1] Zu sehen ist ein berstender Schädel, der später auf den folgenden Alben in Variationen als wiederkehrendes Motiv verwendet wurde.[2]


Musikstil und Texte


Das Onlineportal Classic Thrash beschreibt die Songs als „sehr konsistent, aber auch etwas repetitiv; der eigene Stil der Band ist voll ausgeprägt, obwohl der garstige Gesang irgendwie leicht zurückhaltend wirkt“. Der Qualität der LP Aufnahmen ist weniger klar als die auf der EP.[3] Daniel Bukszan merkt in dem Buch The Encyclöpedia öf Heavy Metal an, dass das Album zwar eine schlechte Klangqualität habe, jedoch höre man die Aggression und den Enthusiasmus der Band deutlich heraus.[4] Martin Popoff schreibt in seinem Buch The Collector’s Guide of Heavy Metal Volume 2: The Eighties, dass sich das Albumg durch übertriebene Härte und eine zu hohe Spielgeschwindigkeit auszeichne. Zudem bemängelte er eine schlechte Produktion.[5]


Rezeption


Gitarrist Euronymous nannte Destruction als Inspiration seiner Band Mayhem und bezeichnete die frühen Alben von Destruction als „Meisterwerke schwarzen stinkenden Metals“.[6] Das Rock Hard nahm das Debütalbum von Destruction in die Liste der wichtigsten Wegbereiter des Black Metal auf.[7]


Einzelnachweise


  1. Jon Kristiansen: Metalion: The Slayer Mag Diaries. Bazillion Points Books, Brooklyn, NY 2011, S. 412 f.
  2. Rodrigo: Destruction Interview with Schmier. In: ultimatemetal.com. 19. November 2001, abgerufen am 21. März 2015 (englisch).
  3. Reviews – D. Classic Thrash, abgerufen am 16. März 2015 (englisch).
  4. Daniel Bukszan: The Encyclöpedia öf Heavy Metal. Sterling Publishing Co., Inc., 2012, ISBN 978-1-4027-9230-4, S. 77.
  5. Martin Popoff: The Collector’s Guide of Heavy Metal Volume 2: The Eighties. Collectors Guide Ltd, Burlington, Ontario, Kanada 2005, ISBN 978-1-894959-31-5, S. 95.
  6. Esa Lahdenpera: Mayhem. Northern Black Metal Legends. In: Kill Yourself!!! Magazine. Nr. 4, 1995, S. 44.
  7. Die wichtigsten Wegbereiter des Black Metal. In: Rock Hard. Nr. 269, Oktober 2009, S. 71.

На других языках


- [de] Infernal Overkill

[en] Infernal Overkill

Infernal Overkill is the first full-length album by German thrash metal band Destruction. It was released in 1985.

[es] Infernal Overkill

Infernal overkill es el primer álbum de larga duración del grupo alemán de Thrash Metal Destruction.[1] Fue publicado en 1985.[2][3]

[ru] Infernal Overkill

Infernal Overkill (рус. «Адский беспредел») — дебютный альбом немецкой трэш-метал-группы Destruction, выпущенный 24 мая 1985 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии