music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Keep On Loving You ist ein Lied von REO Speedwagon, das am 4. November 1980 veröffentlicht wurde. Es wurde von Kevin Cronin geschrieben und von ihm, Gary Richrath und Alan Gratzer produziert. Es wurde der erste Nummer-eins-Hit von REO Speedwagon in den Vereinigten Staaten.

Keep On Loving You
REO Speedwagon
Veröffentlichung 4. November 1980
Länge 3:22
Genre(s) Hard Rock, Powerballade
Autor(en) Kevin Cronin
Album Hi Infidelity

Veröffentlichungsgeschichte


Vor den Aufnahmen für das Album Hi Infidelity war Reo Speedwagon eher als Hard-Rock-Band bekannt. Tatsächlich hatte der Keyboarder Neal Doughty zunächst Bedenken, den Song aufzunehmen.[2] Das Stück ist 3:22 Minuten lang und erschien zunächst als Single am 4. November 1980 als Vorbote des Albums Hi Infidelity, das im Dezember folgte. Auf der Single-B-Seite befindet sich Follow My Heart, das ebenfalls auf dem Album vertreten ist.[3] Das Lied erreichte hohe Platzierungen in den Charts und war der erste Nummer-eins-Hit der Gruppe in den Vereinigten Staaten. Erst vier Jahre später konnten sie mit Can’t Fight This Feeling diesen Erfolg wiederholen.[4] In Deutschland erreichte das Lied Platz 15 und in der Schweiz Platz 4.[1]

Der Song erschien auf vielen Kompilationsalben von REO Speedwagon, wie zum Beispiel The Hits und Keep On Loving You – Best.[5] Eine besondere Version stellt die Aufnahme auf der Kompilation Second Decade of Rock and Roll (1991) dar, die mit einem Reggae-Rhythmus unterlegt ist. Das Lied ist zudem auf zahlreichen 80er-Jahre-, Soft-Rock- und Liebeslieder-Kompilationen vertreten.[6]

In verschiedenen Filmen konnte man den Song hören, unter anderem in The Last American Virgin und Crank 2. Das Lied ist auch im Spiel Grand Theft Auto: Vice City enthalten. Eine Coverversion von The Donnas aus dem Jahre 1999 wurde für den Soundtrack zum Film Drive Me Crazy eingespielt.[7] Die Version wurde außerdem in der Fernsehserie Cougar Town verwendet.[8] Weitere Coverversionen stammen von Lisa Loeb & Dweezil Zappa sowie The Lemonheads.[9]

Ein Sampling des Stückes verwendete Red Cafe bei Look in Your Eyes auf seinem Album American Psycho II (2014). Auch Jadakiss hatte bereits 2007 das Sample auf einem Mixtape verwendet.[9]


Musikstil und Text


Keep On Loving You ist eine Powerballade, die im Hard Rock zu verorten ist. Sie beginnt mit einem getragenen Intro, gespielt von einem Klavier und einer Triangel. Danach setzt der Gesang von Kevin Cronin ein, der teilweise mit Harmonien unterlegt ist. Das Gitarrensolo wird durch ein einzelnes Vibrato eingeleitet.

Der Text ist emotional gehalten und versucht, den Hörer mitzureißen. Er behandelt das Thema ewiger Liebe, die der Protagonist trotz mehrerer Verfehlungen seiner Geliebten ihr weiterhin verspricht, und enthält surreale Bilder.[10]

“You played dead but you never bled. Instead you lay still in the grass, all coiled up and hissin'.”

„Du spieltest tot, aber du hast nicht geblutet. Stattdessen liegst du noch im Gras, zusammengerollt und zischend.“

REO Speedwagon: Keep On Loving You[11]

Das Lied ist autobiografisch geprägt. Wie der Sänger und Songschreiber Cronin bei VH1s Top 40 Love Songs bekanntgab, hatte er gerade vorher herausgefunden, dass seine Frau ihn betrogen hatte.[2]


Musikvideo


Kurz nach dem Start von MTV in den Vereinigten Staaten war REO Speedwagon, nicht zuletzt wegen Keep On Loving You eine der angesagtesten Rockbands. So wurden ihre relativ billig abgedrehten Clips regelmäßig auf dem neuen Sender gespielt. Zusammen mit Regisseur Bruce Gowers hatten sie bereits drei Videos an nur einem Drehtag abgedreht, darunter Keep On Loving You. Das Video zeigt zunächst bei einer Session mit einer Psychiaterin. Es beginnt mit einem gesprochenen Intro von Cronin, in der er von dieser einen wahren Liebe für eine unbekannte Frau erzählt. Danach folgt eine Umblende: Das Video zeigt eine junge Dame, die sich, zunächst alleine, dann mit der Band einen Liveauftritt im Fernsehen anschaut. Am Schluss fragt Cronin, wer diese Frau denn sein könnte. Schließlich öffnet diese Psychiaterin ihre Haare und die Dame kommt zum Vorschein.[2][12]


Einzelnachweise


  1. Charts DE Charts CH Charts UK Charts US
  2. Keep on Loving You by REO Speedwagon. Songfacts.com, abgerufen am 30. November 2014.
  3. Hi Infidelity bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 30. November 2014.
  4. Paul Griin: Chart beat. In: Billboard. Band 97, Nr. 10, 9. März 1985, ISSN 0006-2510, S. 7.
  5. REO Speedwagon bei Discogs
  6. Keep On Loving You bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 30. November 2014.
  7. Soundtrack zum Film Drive Me Crazy. Discogs, abgerufen am 30. November 2014.
  8. Reo Speedwagon in der Internet Movie Database (englisch)
  9. Keep on Loving You by REO Speedwagon. Whosampled.com, abgerufen am 30. November 2014.
  10. Bob Stanley: Yeah Yeah Yeah: The Story of Modern Pop. Faber & Faber, 2013, ISBN 978-0-571-28198-5.
  11. Songtext von Keep On Loving You
  12. Musikvideo zu Keep On Loving You. Sony Music Entertainment 1980. Online: Offizielles YouTube-Video via (Vevo)

На других языках


- [de] Keep On Loving You

[en] Keep On Loving You (song)

"Keep On Loving You" is a soft rock power ballad written by Kevin Cronin and performed by American rock band REO Speedwagon. It features the lead guitar work of Gary Richrath. The song first appeared on REO Speedwagon's 1980 album Hi Infidelity. It was the first REO Speedwagon single to break the top 50 on the U.S. Billboard Hot 100, reaching the number-one spot for one week in March 1981.[3] The single was certified platinum for U.S. sales of over one million copies. It peaked at number seven on the UK Singles Chart.[4] "Keep On Loving You" has been a mainstay on 1980s soft rock compilations and has appeared on dozens of 'various artists' compilation albums, as well as several REO Speedwagon greatest hits albums.[5]

[es] Keep On Loving You

«Keep On Loving You», es una power ballad escrita por Kevin Cronin e interpretada por la banda de rock estadounidense REO Speedwagon. Fue una de las canciones de REO Speedwagon en convertirse en un éxito de la cultura pop, alcanzando el número uno en marzo de 1981 en US Billboard Hot 100 y el número siete en el UK Singles Chart. El sencillo fue certificado en platino por ventas en Estados Unidos con más de 2 millones de copias. La canción formó parte de la banda sonora de la película The Last American Virgin de 1982 y de la música del videojuego Grand Theft Auto: Vice City.

[ru] Keep On Loving You (песня)

«Keep On Loving You» (с англ. — «Продолжать любить тебя») — рок-баллада американской рок-группы REO Speedwagon в жанре софт-рока, написанный Кевином Кронином. Впервые появился в девятом студийном альбоме группы — Hi Infidelity, в 1980 году. Это был первый сингл REO Speedwagon, который достиг 1 места в чарте Billboard Hot 100 и удерживал данную позицию в течение одной недели в марте 1981 года[комм. 1]. Помимо этого, он получил платиновую сертификацию за продажи тиражом более миллиона копий в США, а также достиг 7 места в UK Singles Chart[3]. «Keep On Loving You» стал основой сборников софт-рока 1980-х годов и появился в десятках сборников «различных исполнителей», а также в нескольких альбомах с величайшими хитами REO Speedwagon[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии