music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Leichenschmaus ist das erste Studioalbum des Münchener Liveacts, DJs und Musikproduzenten Florian Senfter (auch bekannt als Zombie Nation und Splank!), der für sein Debütalbum noch mit Emanuel Günther ("Mooner"[1]) zusammenarbeitete. Es erschien Anfang 1999 auf DJ Hells Label International Deejay Gigolos.


Entstehung


Die beiden Münchner Musiker kombinieren Elektrohits[2] mit experimentellen Verrücktheiten wie z. B. dem verstärken Einsatz einer SIDstation, ein MIDI-steuerbarer Synthesizer der auf dem Soundchip des Commodore 64, dem MOS6581 (SID) basiert. Der auf dem Debütalbum enthaltene Song Kernkraft 400 gilt als einer der erfolgreichsten Songs der elektronischen Instrumentalmusik. Nach der Erstveröffentlichung im März 1999 wurde er in Deutschland an Polydor lizenziert, und ein Remix des Songs erreichte europaweit auf verschiedenen Labels hohe Positionen in den Verkaufscharts. "Kernkraft 400" kommt unter anderem auch im Soundtrack der Zombie-Komödie Shaun of the Dead sowie in der HBO-Serie Die Sopranos vor. Die Original-Melodie ist Bestandteil der Computerspiel-Musik von dem Commodore-64-Spiel Lazy Jones aus den 80ern.


Titellisten


CD

  1. Kernkraft 400
  2. Rhythm Box
  3. Glam
  4. Automaerk
  5. Abflex User
  6. Velcrosquat Light
  7. Breakitdown
  8. Cars
  9. The Stand
  10. TV Control
  11. Sometimes Up

Vinyl

  1. A1 Kernkraft 400 (Club Mix)
  2. A2 Rhythmbox Vocoder
  3. B1 Velcrosquat Light
  4. B2 Sometimes Up
  5. C1 Cars
  6. C2 TV Control
  7. D1 The Stand
  8. D2 Abflex User

Singles



Einzelnachweise


  1. "Mooner Offizielle Homepage" Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. Februar 2001 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mooner-industries.de
  2. de-bug.de



На других языках


- [de] Leichenschmaus (Album)

[en] Leichenschmaus

Leichenschmaus (English: Funeral Feast) is the first studio album by the German DJ and producer Florian Senfter (a.k.a. Zombie Nation and Splank!) who worked together on his debut album with Emanuel Günther (a.k.a. Mooner).[1] It was released in the beginning of 1999 on DJ Hell's label, International DeeJay Gigolo Records.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии