Live at the Astoria, London ist die erste Solo-Konzert-DVD des Rock-Gitarristen Steve Vai. Sie erschien am 21. Oktober 2003 über das Label Favored Nation. Basierend auf dem Live-Mitschnitt wurde auch ein Livealbum namens Live in London als Download veröffentlicht.
Die Aufnahmen wurden am 6. und 7. Dezember 2001 im Astoria London getätigt. Neben dem Konzert beinhaltet die DVD auch Kommentare von Vai und dessen Band, Bilder aus dem Backstage und Behind-the-Scenes-Aufnahmen sowie die Steve Vai Diskografie und Aufnahmen der Proben in Los Angeles. Es handelt sich dabei um Steve Vais erste Videoveröffentlichung, die ein komplettes Konzert beinhaltet.[2]
Die Songauswahl umfasst vor allem die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellen Stücke Vais, angereichert um einige ältere Tracks. Das Line-Up besteht neben Vai aus Superstars wie Billy Sheehan (Bass) und Tony MacAlpine (zweite Gitarre) sowie Dave Weiner und Virgil Donati.[3]
Beim Opener Shy Boy singt Sheehan und Vai versteckt sich hinter einem Vorhang.[2] Für die Zugabe Attitude betritt Eric Sardinas die Bühne.[4]
Land | Zertifikation | Verkäufe |
---|---|---|
Vereinigte Staaten![]() | 2× Platin | +200.000[5] |
Kanada![]() | Gold | +5.000[6] |
Professionelle Bewertungen | |
---|---|
Quelle | Bewertung |
Allmusic | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Musikwebsite Allmusic vergab 3,5 von 5 möglichen Sternen für die DVD. Allmusic-Kritiker Greg Prato befand, dass Vai sich mehr auf das Posen konzentriere, als auf sein Spiel.[2] Mike Borrink vom deutschen Metal-Magazin Rock Hard lobte die DVD. Sein Fazit: „Knappe 150 Minuten später hat man vor lauter akustischer und optischer Highlights (sogar die zuschaltbare Kommentarspur ist tierisch unterhaltsam) seine mittelschwere Maulsperre und die blutigen Knie vergessen und drückt wie in Trance sabbernd auf Repeat. (…) "Live At The Astoria London" ist der erwartete Knaller geworden!“.[4]
DVD 1
|
DVD 2
|
Live in London ist ein Livealbum des US-amerikanischen Rockmusikers Steve Vai. Es erschien im Juni 2004 unter dem Label Epic Records und ist nur als Download verfügbar. Die auf dem Album veröffentlichten zwölf Stücke wurden persönlich von Vai ausgesucht und sind dieselben Stücke die auch auf der DVD Live at the Astoria, London enthalten sind.
Studioalben | Flex-Able • Passion and Warfare • Sex & Religion • Fire Garden • Flex-Able Leftovers • The Ultra Zone • Real Illusions: Reflections • The Story of Light | ||||
---|---|---|---|---|---|
Livealben | Alive in an Ultra World • Live in London • Sound Theories Vol. I & II • Where the Wild Things Are • Where the Other Wild Things Are | ||||
Kompilationsalben | The 7th Song – Enchanting Guitar Melodies – Archives Vol. 1 • The Secret Jewel Box • Frank Zappa Original Recordings; Steve Vai - Archives, Vol. 2 • The Elusive Light and Sound Vol. 1 • Mystery Tracks – Archives Vol. 3 • Various Artists – Archives Vol. 4 • The Infinite Steve Vai – An Anthology • Piano Reductions, Vol. 1: Performed by Mike Keneally • Steve Vai Original Album Classics • Playlist: The Very Best of Steve Vai • The Essential Steve Vai • Piano Reductions, Vol. 2: Performed by Miho Arai | ||||
Soundtracks | Crossroads • Dudes • Unter Null • Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft • Wayne’s World • Steinzeit Junior • PCU • Formula 1 • Ghosts of Mars • Halo 2 Soundtrack Volume 1 • Halo 2 Soundtrack Volume 1 • Guitar Hero III: Legends of Rock | ||||
Extended Plays | Flex-Able Leftovers • Alien Love Secrets | ||||
Videoalben | Alien Love Secrets • Live at the Astoria, London • Visual Sound Theories • Where the Wild Things Are | ||||
Singles |
| ||||
Tourneen | The Story of Light World Tour | ||||
|