music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Look Away ist ein Lied der Band Chicago aus dem Jahr 1988. Es wurde von Diane Warren geschrieben und von Ron Nevison produziert. Es erschien auf dem Album Chicago 19.

Look Away
Chicago
Veröffentlichung 20. Juni 1988 (Album)
9. September 1988 (Single)
Länge 4:02
Genre(s) Rock
Autor(en) Diane Warren
Produzent(en) Ron Nevison
Label Full Moon Records, Reprise Records
Album Chicago 19

Geschichte


Laut dem Drummer Danny Seraphine schlug der Manager der Band Howard Kaufman vor, dass die Band für das anstehende Album Hilfe von außerhalb gebrauchen könnte. Kaufman schlug als einen der Songwriter Diane Warren vor, die auch an dem Song I Don't Wanna Live Without Your Love mitwirkte und den Produzenten Ron Nevison, der auch bei den Heart-Songs These Dreams und Alone mitwirkte[2].

Warren schrieb Look Away aus der Perspektive eines Mannes und reichte den übrigen Mitwirkenden des Albums ein Demo. Nevison sagte: "Diane's demos always sound really good" (deutsch: Dianes Demos klingen immer sehr gut), er fügte noch hinzu: "Her demos are always very simple, but they always have great vocal performances." (deutsch: Ihre Demos sind zwar einfach, aber ihre Gesangsdarbietungen sind großartig). Bassist Jason Scheff bemerkte: "The songs that last for me are the ones I don't get at first," (deutsch: Die Lieder, die mich fesseln sind auch die, die ich zuerst nicht verstehe) und merkte an: "I remember hearing 'Look Away' and thinking it's okay, but not great. Thank God I'm not an A&R man." (deutsch: Ich erinnere mich, als ich Look Away hörte und dachte es ist Okay, aber nicht herausragend. Zum Glück bin ich nicht vom A&R)[3].

Als Sänger konnte diesmal Bill Champlin gewonnen werden, der forderte für Chicago die üblichen Blechblasinstrument wegzulassen. Scheff bemerkte auch, da Peter Cetera die Band verließ, sich musikalisch neue Chancen für die Band aufboten, sich dementsprechend weiterzuentwickeln zu können und neue Methoden auszuprobieren[4]. Somit wurde Look Away der einzige Nummer-eins-Hit ohne Peter Cetera und auch Chicagos Letzter.

Die Veröffentlichung war am 9. September 1988, in den Vereinigten Staaten und Kanada wurde die Rockballade ein Nummer-eins-Hit. Neben Cheap Tricks The Flame aus demselben Jahr war es die zweite Rockballade, die durch Epic Records veröffentlicht wurde[5].


Coverversionen



Einzelnachweise


  1. Chartplatzierungen: chartsurfer.de. Abgerufen am 31. Mai 2018.
  2. Danny Seraphine: Street Player: My Chicago Story. Wiley, Hoboken, N.J. 2010, ISBN 978-0470416839, S. 242–3.
  3. Fred Bronson: The Billboard Book of Number One Hits, 5th. Auflage, Billboard Books, New York 2003, ISBN 978-0823076772, S. 716.
  4. Ed Hogan: 'Look Away' - Song Review. Allmusic (Rovi Corporation). Abgerufen am 15. September 2012.
  5. Garry Galipault: Cheap Trick Wants You to Want Them Again | Pause & Play CD and Music Site. In: Pause and Play. 11 May 1998. Abgerufen im 26 September 2016.

На других языках


- [de] Look Away (Chicago-Lied)

[en] Look Away

"Look Away" is a 1988 power ballad by American rock band Chicago. Written by Diane Warren, produced by Ron Nevison, and with Bill Champlin on lead vocals, it is the second single from the band's album Chicago 19. "Look Away" is Chicago's largest selling single of all, topping the Billboard Hot 100 for two weeks in December 1988, matching the chart success of the group's "If You Leave Me Now" (1976) and "Hard to Say I'm Sorry" (1982). "Look Away" is Chicago's seventh song to have peaked at No. 1 on the Adult Contemporary chart as well as the No. 1 song on the 1989 year-end Billboard Hot 100 chart, even though it never held the No. 1 spot at all in 1989.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии