music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke von Loona. Bis 2005 galt Loona als Musikprojekt in Zusammenarbeit mit DJ Sammy. Seit 2008 führt Marie-José van der Kolk Loona als Soloprojekt weiter. Die erfolgreichsten Tonträger sind mit etlichen Top-10-Platzierungen und Schallplattenauszeichnungen die Singles Bailando und Hijo de la luna.


Alben



Studioalben


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  NL
1998 Life Is Just a Game
Urban
DE62
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 29. Juni 1998
als Carisma
1999 Lunita
Universal
DE13
(16 Wo.)DE
AT8
(11 Wo.)AT
CH7
(10 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. Januar 1999
2000 Entre dos aguas
Universal
DE57
(4 Wo.)DE
CH49
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. Dezember 2000
2002 Colors
Urban
DE84
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2002
2005 Wind of Time
Universal
Erstveröffentlichung: 21. September 2005
2008 Moonrise
Sony
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2008

Kompilationen



Singles



Als Carisma (1995–1999)


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  NL
1995 Life Is Just a Game
Life Is Just a Game
DE62
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 15. November 1995
1997 Prince of Love
Life Is Just a Game
DE24
(15 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 9. Juni 1997
Golden Child
Life Is Just a Game
DE43
(7 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 14. August 1997
1998 Magic Moment
Life Is Just a Game
DE67
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 11. Mai 1998
1999 In 2 Eternity
DJ Sammy at Work (In the Mix)
DE31
(7 Wo.)DE
CH48
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. Februar 1999

Weitere Singles


Als Loona (Seit 1998)


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  NL
1998 Bailando
Lunita
DE1
Platin

(24 Wo.)DE
AT3
Gold

(18 Wo.)AT
CH1
Gold

(23 Wo.)CH
NL13
(9 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 15. Juni 1998
Paradisio – Bailando (1996)
Hijo de la luna
Lunita
DE1
×3
Dreifachgold

(17 Wo.)DE
AT3
(13 Wo.)AT
CH2
Gold

(17 Wo.)CH
NL18
(9 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 23. November 1998
Mecano – Hijo de la luna (1984)
1999 Dónde vas
Lunita
DE26
(9 Wo.)DE
CH40
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. April 1999
Mamboleo
Entre dos aguas
DE3
(13 Wo.)DE
AT8
(11 Wo.)AT
CH4
(13 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. Juni 1999
Herbert Grönemeyer – Mambo (1984)
Salvador Dalí
Entre dos aguas
DE63
(5 Wo.)DE
CH80
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 22. November 1999
Mecano – Salvador Dalí (1989)
2000 La vida es una flor
Entre dos aguas
DE55
(9 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 3. April 2000
Latino Lover
Greatest Hits
DE6
(11 Wo.)DE
AT9
(10 Wo.)AT
CH6
(17 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2000
Luv’ – You’re the Greatest Lover (1978)
2001 Baila mi Ritmo
Colors
DE40
(9 Wo.)DE
AT52
(6 Wo.)AT
CH34
(14 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. April 2001
Viva el Amor
Colors
DE42
(4 Wo.)DE
CH75
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. August 2001
2002 Rhythm of the Night
Colors
DE4
(13 Wo.)DE
AT18
(13 Wo.)AT
CH30
(15 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2002
Sezen Aksu – Hadi Bakalim (1991)
Colors
Colors
DE79
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2002
2004 Rise Again
The Rise
DE53
(4 Wo.)DE
CH88
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. August 2004
Tears in Heaven
Wind of Time
DE46
(8 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 29. November 2004
Eric Clapton – Tears in Heaven (1992)
2005 Oye El Boom
Everybody on the Floor
DE32
(9 Wo.)DE
AT70
(1 Wo.)AT
CH44
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. Juni 2005
David Bisbal – Oye El Boom (2004)
2008 Por la noche
Moonrise
DE64
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 18. Juli 2008
2009 Parapapapapa
DE34
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2009
Cidinho & Doca – Rap Das Armas (2009)
2010 Vamos a la playa
DE32
(7 Wo.)DE
CH16
(19 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2010
Miranda – Vamos a la playa (1999), BE #3, FR #4, DK #24, SE #40
2011 El Cucaracho – El Muchacho
DE67
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. Januar 2011
vs. Movetown
El Tiburón
DE43
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 5. Juli 2011
Pigbag – Papa’s Got a Brand New Pig Bag (1981)
2013 Rakatakata (Un Rayo De Sol)
DE47
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 5. Juli 2013
Los Diablos – Un Rayo De Sol (1970)

Weitere Singles


Als Marie-José van der Kolk



Singles als Gastmusiker


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  NL
2002 Sunlight
Heaven
DE50
(7 Wo.)DE
AT48
(5 Wo.)AT
UK8
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Mai 2002
DJ Sammy DP feat. Carisma, AU #40, NZ #46
The Boys of Summer
Heaven
DE25
(9 Wo.)DE
AT49
(9 Wo.)AT
UK2
Silber

(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 2002
DJ Sammy feat. Loona
NZ #3, AU #9, BE #20, SE #36

Statistik



Chartauswertung


 DE  AT  CH  NL
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH NLNL
Top-10-Alben DEDE AT1AT CH1CH NLNL
Alben in den Charts DE4DE AT1AT CH2CH NLNL
 DE  AT  CH  UK  NL
Nummer-eins-Singles DE2DE ATAT CH1CH UKUK NLNL
Top-10-Singles DE5DE AT4AT CH4CH UK2UK NLNL
Singles in den Charts DE27DE AT9AT CH13CH UK2UK NL2NL

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2003: für die Single Heaven
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für die Single The Boys of Summer

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S 0! G  Platin1 70.000 aria.com.au
 Deutschland (BVMI) 0! S  Gold1   Platin2 1.250.000 musikindustrie.de
 Neuseeland (RMNZ) 0! S 0! G  Platin1 15.000 nztop40.co.nz
 Österreich (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 25.000 ifpi.at
 Schweiz (IFPI) 0! S   Gold2 0! P 50.000 hitparade.ch
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1 0! G 0! P 200.000 bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1   Gold4   Platin4

Quellen


  1. Quellen: DE AT CH NL



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии