music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Magic, Murder and the Weather ist das vierte Studioalbum der britischen Post-Punk-Band Magazine. Das Album wurde im Mai 1981 von Virgin Records veröffentlicht. Kurz vor der Veröffentlichung gab Howard Devoto bekannt, dass er die Band verlassen würde. Magazine lösten sich daraufhin auf und fanden erst 2008 wieder zusammen, jedoch ohne den 2004 verstorbenen John McGeoch.


Entstehung


Nach der Tournee für The Correct Use of Soap im Sommer 1980 verließ Gitarrist John McGeoch die Band und schloss sich Siouxsie and the Banshees an. Für die im Herbst anstehenden Konzerte einer Welttournee konnte die Band Robin Simon als Gitarristen verpflichten, der im März 1979 bei Ultravox ausgestiegen war. Devoto kannte Simon aus dessen Zeit bei Neo, die 1978 im Vorprogramm von Magazine aufgetreten waren. Mit Simon absolvierten Magazine im August mehrere Konzerte in den Vereinigten Staaten und im September mehrere Konzerte in Asien und Australien.

Für das Livealbum Play wurde ein Auftritt in der Festival Hall im australischen Melbourne am 6. September 1980 aufgezeichnet. Play wurde kurz vor Weihnachten desselben Jahres veröffentlicht. Simon imitierte McGeochs Stil auf frappierende Weise, ist jedoch auf keiner Studioaufnahme der Band vertreten. Im Dezember 1980 verließ er die Band wegen künstlerischer Differenzen. Trotzdem arbeiteten Magazine wieder an neuen Titeln.

Mitte April 1981 gab die Band bei einem Interview für den NME in den Trident Studios bekannt, dass sie zusammen mit Toningenieur John Brand, der auch für den Mitschnitt von Play verantwortlich zeichnet und das Livealbum koproduzierte, an einem neuen Album arbeiteten. Als neuer Gitarrist wurde Ben Mandelson, ein Schulfreund von Devoto am Bolton College, vorgestellt. Mandelson steuerte zu dem neuen Material auch an der Viola bei. Um den Sound kohäsiver wirken zu lassen, wurde Martin Hannett für die Abmischung verpflichtet. Er mischte das Album in den Strawberry Studios in Stockport.

Noch während der Aufnahmesessions gab Devoto innerhalb der Band seinen Abschied bekannt. Anfang Mai wurde die Single About the Weather als Maxi mir den beiden Titeln In the Dark und The Operative als B-Seite veröffentlicht, schaffte es jedoch nicht in die britischen UK Top 40. Ende Mai gab Devoto seinen Ausstieg in einem Interview mit dem NME offiziell bekannt. Das Album erschien im Juni 1981.


Titelliste


  1. About the Weather (Devoto / Formula) – 4:06
  2. So Lucky (Devoto / Formula) – 4:11
  3. The Honeymoon Killers (Devoto / Adamson / Mandelson) – 3:39
  4. Vigilance (Devoto / Adamson) – 5:15
  5. Come Alive (Devoto / Formula) – 3:43
  6. The Green Man’s Secrets (Devoto / Adamson / Doyle / Formula / Mandelson) – 4:57
  7. This Poison (Devoto / Adamson / Doyle / Formula / Mandelson) – 4:20
  8. Naked Eye (Devoto / Adamson / Doyle / Formula / Mandelson) – 3:30
  9. Suburban Rhonda (Devoto / Formula) – 3:32
  10. The Garden (Devoto / Formula) – 2:39

Auf einer 2007 remasterten Ausgabe sind zusätzlich die nicht auf dem Album verwendeten Titel der für die B-Seite von About the Weather verwendeten Titel:

  1. In the Dark (Devoto / Adamson / Doyle / Formula / Mandelson) – 2:43
  2. The Operative (Devoto / Adamson / Doyle / Formula / Mandelson) – 2:45

Die beiden Titel wurden nicht von Hannett, sondern von Magazine und Andy Lewellyn abgemischt.


Schallplattencover


Das Cover enthält eine Verfremdung eines Schwarzweiß-Fotos des amerikanischen Fotografen Bruce Gilden und ist in rosa Farbtönen gehalten.


Veröffentlichung und Chartplatzierungen


Virgin Records veröffentlichte Magic, Murder and the Weather im Juni 1981. Das Album erreichte die britischen Albencharts noch im Juni, erzielte in der ersten Woche mit Platz 39 die beste Notierung und hielt sich 3 Wochen.[1]


Rezeption


Stephen Thomas Erlewine von Allmusic beschreibt Formulas Keyboardspiel als kalt und brüchig und kritisiert and Devotos Gesang, dass er nur gelegentlich aus dem eisigen Mix hervorsticht. Er zieht daraus das Fazit, dass Devoto und Magazine bessere Momente hatten („it's clear that Devoto and Magazine have both had better days“) und wertet mit 2 von 5 Sternen.[2]




Einzelnachweise


  1. Magic, Murder and the Weather in den britischen Albumcharts. In: officialcharts.com. Abgerufen am 18. November 2016 (englisch).
  2. Stephen Thomas Erlewine: Magic, Murder and the Weather − Magazine. In: allmusic.com. ROVI Corporation, abgerufen am 1. Februar 2012 (englisch).

На других языках


- [de] Magic, Murder and the Weather

[en] Magic, Murder and the Weather

Magic, Murder and the Weather is the fourth studio album by English post-punk band Magazine, and their final album until the band's reformation in 2009. It was released in June 1981 by record label Virgin. One single, "About the Weather", was released from the album.

[es] Magic, Murder And The Weather

Magic, Murder And The Weather es el último álbum de la banda post-punk Magazine, lanzado en septiembre de 1981. Este fue el único álbum donde no participó el guitarrista John McGeoch, quien se había ido para integrar Siouxsie And The Banshees, estando en su lugar Ben Mandelson, exmiembro de Amazorblades y compañero de Devoto en el Instituto de Bolton, quien reemplazó a Robin Simon de Ultravox, el cual, a su vez, reemplazó a McGeoch en 1980.

[ru] Magic, Murder and the Weather

Magic, Murder and the Weather — четвёртый студийный альбом британской пост-панк-группы Magazine, выпущенный в 1981 году на лейбле Virgin Records.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии