Moi… Lolita ist ein Lied der französischen Sängerin Alizée, das als ihre Debüt-Single aus ihrem Debütalbum Gourmandises im Jahr 2000 ausgekoppelt wurde. Das Stück der damals Fünfzehnjährigen war ein kommerzieller Erfolg und ihr internationaler Durchbruch.
1999 trat Alizée in der Talentshow Graines de Star des französischen Fernsehsenders M6 auf. Ursprünglich wollte sie sich dem Tanzwettbewerb stellen, zu dem aber nur Gruppen zugelassen wurden. So beteiligte sie sich stattdessen am Gesangswettbewerb, wobei sie die Titel Waiting for Tonight von Jennifer Lopez sowie Ma Prière von Axelle Red vortrug. Dabei gewann sie den Meilleure-Graine-Preis als vielversprechende Nachwuchskünstlerin. Das erweckte die Aufmerksamkeit der Komponisten Mylène Farmer und Laurent Boutonnat. Sie suchten Nachwuchs für ein neues Projekt und vereinbarten Probeaufnahmen mit Alizée.
Der Text des Liedes zeigt Bezüge zur Biografie seiner Autorin Mylène Farmer.[1]
Musikvideo
Das Video zur Single wurde von Laurent Boutonnat inszeniert und erstmals am 26. Juli 2000 auf M6 gezeigt. Im ersten Teil des Videos flüchtet sie vor einem Mann, der ihr seine Liebe gesteht und sie dafür bezahlen möchte. Später flüchtet sie mit ihrer kleinen Schwester vor ihrer gemeinsamen Mutter in die Pariser Diskothek Les Bains Douches, wo sie tanzt, Spaß hat und in eingeblendeten Flashs das Lied singt.
Rezeption
Verwendung
Im Film Ein gutes Jahr von Ridley Scott war das Lied zu hören.
Das Lied wurde beim Wohltätigkeitskonzert Tous dans le même bateau zugunsten der Organisation Restos du Cœur im Jahr 2002 von Les Enfoirés aufgeführt. Obwohl Alizée selbst Mitglied des Ensembles war, wurde es, wie dort üblich, von anderen Interpreten, wie Zazie, Elsa und MC Solaar vorgetragen und später veröffentlicht.
Im Jahr 2007 veröffentlichte Julien Doré eine Coverversion, die in Belgien Platz eins, in Frankreich Platz zwei sowie in der Schweiz Platz 20 der Charts erreichte.
Eine weitere Coverversion wurde 2013 von Lolita Jolie interpretiert.
Rezensionen
Peter Robinson von New Musical Express rezensierte das Lied mit den Worten:
“It’s pop as pop should be: the perfect marriage of innocence and experience of which the French, from Birkin to Paradis, have always seemed overwhelmingly capable. All this plus it has one of the most electrifying middle eights ever committed to record.”
„Es ist Pop, so wie Pop sein sollte: die perfekte Verbindung von Unschuld und Erfahrung, zu der die Franzosen von Birkin bis Paradis immer ausgesprochen fähig schienen. All das, und dazu hat es eine der elektrisierendsten Bridges, die jemals aufgenommen wurden.“
Moi… Lolita erreichte Platz zwei in den französischen Charts und verblieb für 24 aufeinanderfolgende Wochen in den Top 5. Dort hatte das Lied immer noch Position drei inne, als die Nachfolgesingle L’Alizé Platz eins erreichte. 2000 wurde dem Titel die Diamantene Schallplatte von der SNEP verliehen. Mit 1.280.400 verkauften Exemplaren nimmt der Song den 33. Platz der meistverkauften Singles in Frankreich ein.[3] Zudem erreichte der Song Goldstatus den Niederlanden sowie Platinstatus in der Schweiz.
fs_fiche_chanson.(Nicht mehr online verfügbar.)EhemalsimOriginal;abgerufen am 10.Juli 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.tv5.fr(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Peter Robinson:Alizee: Moi… Lolita.In:NME.Time Inc.,12.September 2005,abgerufen am 2.Juli 2018.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии