music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Right Hemisphere ist ein Jazzalbum der gleichnamigen Gruppe, bestehend aus Joe Morris, Matthew Shipp, Rob Broen und Whit Dickey. Die am 5. Januar 2006 entstandenen Aufnahmen erschienen Mitte 2008 auf RogueArt.


Hintergrund


In den frühen 1980er-Jahren spielten der Saxophonist Rob Brown und der Pianist Matthew Shipp als Duo; sie bildeten schließlich ein Quartett mit William Parker am Bass und Whit Dickey am Schlagzeug und veröffentlichten 1990 die CD Points (Silkheart).[1] Nachdem Morris als Bassist Parker ersetzt hatte, entstanden 2006 weitere Aufnahmen der Band; diese bilden das Debütalbum von Right Hemispere. Wie in den von drei Mitgliedern verfassten Liner Notes klargestellt wird, stelle die Musik ein individuelles Wachstum dar, das die klanglichen Entwicklung des gesamten Quartetts widerspiegle.[2]


Titelliste



Rezeption


Nach Ansicht von Lyn Horton, der das Album in All About Jazz rezensierte, herrschten zwischen den Musikern gute, ungezwungene Beziehungen sowohl im physischen Universum als auch auf menschlicher Ebene, wie dieses Quartett zeige. Diese Musik liefere eine poetische Botschaft.[2]

Ebenfalls in All About Jazz schrieb Florence Wetzel, die elf Titel auf dem Album erkundeten eine breite Palette von Stimmungen, darunter das meditative Red in Grey, das drängend explosive Lava, das freigeistige Falling In und das vage bedrohliche You Rang. Diese Musik habe etwas schwer fassbares; es herrsche durchweg eine disziplinierte Energie, die eine erfrischende, zurückhaltende Qualität erzeuge. Die Musiker sind fest entschlossen, das Nicht-Lineare zu erforschen, indem sie überlegte Dissonanzen erzeugen, unerwartete Formen schafften und sich gegenseitig den Raum zum Atmen und Hinterfragen geben. Right Hemisphere tauche in das unbekannte Gebiet der rechten Gehirnhälfte ein, wo ein Großteil der dunklen Abstraktion der Seele liege (so Steve Dalachinsky in den Liner Notes) ein und bringe dabei Musik heraus, die reich und lohnend sei.[1]




Einzelnachweise


  1. Right Hemisphere: Right Hemisphere. All About Jazz, 29. Mai 2008, abgerufen am 20. August 2020 (englisch).
  2. Lyn Horton: Right Hemisphere: Right Hemisphere. All About Jazz, 26. Juni 2008, abgerufen am 20. August 2020 (englisch).
  3. Right Hemisphere. Discogs

На других языках


- [de] Right Hemisphere

[en] Right Hemisphere (album)

Right Hemisphere is the eponymous album by the free jazz collective quartet consisting of Rob Brown on alto sax, Matthew Shipp on piano, Joe Morris on bass and Whit Dickey on drums. It was recorded in 2006 and released on the French RogueArt label. Right Hemisphere has been in existence since 1984 when Shipp and Brown first arrived in New York. The group originally had as its drummer Frank Bambara and shortly after Dickey replaced him. The trio was joined by bassist William Parker and their first recording Points appeared in 1990 under Shipp's leadership.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии