music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Samba de Janeiro ist die im Mai 1997 erschienene Debüt-Single des deutschen Dance-Projekts Bellini, welches damit einen der Sommerhits dieses Jahres ablieferte. Geschrieben und komponiert wurde der Titel von Airto Moreira, Gottfried Engels und Ramon Zenker, wobei die beiden Letzteren die Bellini-Version ebenfalls produzierten.

Samba de Janeiro
Bellini
Veröffentlichung 5. Mai 1997
Länge 2:50
Genre(s) Pop, Dance
Autor(en) Airto Moreira,
Gottfried Engels,
Ramon Zenker
Album Samba de Janeiro

Autoren und Titel


Die Komposition wurde ursprünglich unter dem Titel Tombo In 7/4 von Airto Moreira verfasst. Die Autorenschaft von Gottfried Engels und Ramon Zenker ist eher fragwürdig, zumal frühe Produktionen von Airto Moreira 1972 auf dem Album Fingers sowie von Cal Tjader 1973 auf dem Album Tambu erschienen sind.


Musikvideo


Das Video wurde in Hamburg in der Karolinenpassage gedreht, wo speziell für die Aufnahmen ein Karnevalsumzug inszeniert wurde. Als Akteure wurden vier Tänzerinnen aus Deutschland, Brasilien, Indonesien und Thailand sowie ein Tänzer aus Marokko engagiert, um eine multikulturelle Wirkung zu erzielen.[1]

Produziert wurde das Video unter Regie von Rainer Thieding von der Hamburger Filmproduktionsfirma Chopstick Films.[2]


Rezeption


Weltweit verkaufte sich die Single 5 Millionen Mal und erreichte die Top10 der wichtigsten internationalen Toplisten Europas, konnte sich jedoch in keinem Land auf Platz 1 platzieren. Noch heute wird der Titel gerne in Fußballstadien oder Faschingsveranstaltungen genutzt, um gute Stimmung im Publikum zu erzeugen. Er wurde bei der Fußball-EM 2008 im Stadion stets gespielt, sobald ein Tor gefallen war. Gottlieb Wendehals coverte 1997 das Lied unter dem Titel Samba Ramba Zamba.[3]


Charts und Chartplatzierungen


Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[4]2 (22 Wo.)22
 Österreich (Ö3)[4]3 (16 Wo.)16
 Schweiz (IFPI)[4]2 (22 Wo.)22
 Vereinigtes Königreich (OCC)[4]8 (7 Wo.)7
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1997)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[5]10
 Österreich (Ö3)[5]15
 Schweiz (IFPI)[5]13

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[6]  Platin 500.000
 Frankreich (SNEP)[7]  Gold 250.000
 Österreich (IFPI)[8]  Gold 25.000
 Schweiz (IFPI)[9]  Gold 25.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
800.000

Einzelnachweise


  1. Ulli Wenger: bayern3.de - One Hit Wonder - Samba De Janiero. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 3. Juli 2014; abgerufen am 23. September 2010.
  2. Chopstick Films Filmproduction. Abgerufen am 24. Mai 2018.
  3. Musiksammler-Eintrag. Abgerufen am 13. Oktober 2014.
  4. Chartquellen: DE AT CH UK
  5. Jahrescharts 1997: DE AT CH UK
  6. Gold-/Platin-Datenbank. musikindustrie.de, abgerufen am 7. September 2019.
  7. Les certifications. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Disque En France. Archiviert vom Original am 23. September 2012; abgerufen am 7. September 2019 (französisch).
  8. Gold & Platin. ifpi.at, abgerufen am 7. September 2019.
  9. Gold & Platin. ifpi.at, abgerufen am 7. September 2019.

На других языках


- [de] Samba de Janeiro

[en] Samba de Janeiro

"Samba de Janeiro" is a song by German pop group Bellini. It was released on 5 May 1997 in Germany and on 15 September in the United Kingdom as the lead single from their debut album of the same name. The song was a hit throughout Europe, reaching number-one in Hungary and the Top 10 in at least 12 countries. It interpolates the chorus of Airto Moreira's 1972 song "Tombo In 7/4", as well as samples the drum rhythm from Moreira's "Celebration Suite". "Samba de Janeiro" won the award for best dance single at the 7th Annual Echo Awards.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии