music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Skills in Pills ist das Debütalbum des deutsch-schwedischen Metal-Duos Lindemann, bestehend aus Till Lindemann und Peter Tägtgren.


Geschichte


Der Wunsch eines gemeinsamen Albums seitens Lindemann und Tägtgren bestand seit der Jahrtausendwende herum. Lindemann war gemeinsam mit Rammstein-Kollege Christian „Flake“ Lorenz in Schweden. Tägtgren verhinderte eine Schlägerei der Rammstein-Mitglieder mit provozierenden Bikern und lud sie anschließend zu sich ein.[2] Dadurch entstand eine Freundschaft zwischen Lindemann und Tägtgren.

Alle Lieder wurden in Tägtgrens Studio Abyss Studio in Pärlby aufgezeichnet. Das erste Lied, das aufgenommen wurde, war 2013 der Song Ladyboy. Die Texte entstammten der Feder von Lindemann und teilweise Tägtgren. Bis auf die Streichinstrumente wurden alle Instrumente von Tägtgren eingespielt.[3]

Zu den Singles Praise Abort und Fish On wurden Videos unter der Regie Zoran Bihaćs gedreht. In beiden Videos sind Lindemann und Tägtgren zu sehen.


Allgemeines



Versionen


Am 29. Mai erschien vorab die Single Praise Abort. Das Album Skills in Pills wurde am 19. Juni 2015 in Deutschland veröffentlicht und erschien als CD, Special CD, Super Deluxe, Vinyl und MP3-Download. Während die Standard CD nur zehn Titel enthält, enthalten alle anderen Versionen den zusätzlichen Titel That’s My Heart. Die Super Deluxe enthält zudem ein 80-seitiges Artbook.


Illustration


Das Album ist als Buch gebunden. Das Cover zeigt Lindemann und Tägtgren als Brandstifter und auf der Rückseite werden sie als Feuerwehrmänner dargestellt. Die CD ist auf der letzten Seite und zeigt eine Uhr. Neben den Songtexten, die in Handschrift abgedruckt sind, zeigt es Bilder von Lindemann und Tägtgren, u. a. als Cowboys, Brandstifter, Hebammen und Transsexuelle. Zu jeder Seite wurden Abbildungen von allerlei Gerätschaften und anatomischen Besonderheiten hinzugefügt.


Titelliste


# Titel Länge
1Skills in Pills4:15
2Ladyboy3:20
3Fat4:12
4Fish On4:12
5Children of the Sun3:40
6Home Sweet Home3:45
7Cowboy3:11
8Golden Shower4:24
9Yukon4:45
10Praise Abort4:41
11That’s My Heart4:38

Informationen zu den Liedern


Der Yukon River in Dawson City
Der Yukon River in Dawson City

Charterfolge und Auszeichnungen


Das Album stieg auf Platz 12 der iTunes-Charts ein[9] und schaffte den Sprung auf Platz eins der deutschen Album-Charts. Für mehr als 100.000 verkaufte Exemplare erhielt das Album in Deutschland eine Goldene Schallplatte.[10]


Kritiken


„‘Skills in Pills’ wummert gewaltig, ohne dabei sonderlich gefährlich zu wirken. Das Duo hält sich mit breitbeinigem Riff-Geschrubbe, gesetzten Laut-Leise-Dynamiken und mittleren Tempi immer schön auf der Fahrbahnmitte.“

Nadine Lange: DerTagesspiegel.de[3]

„Lindemann wollen die schnelle Nummer statt Liebe für alle – und genau das macht dieses Album so liebenswert. Dass sich mancher Hörer an der Aufbereitung vermeintlich ernster […] stört, mag Kalkül sein – oder schlicht ein Fingerzeig darauf, dass Kunst und Satire alles dürfen und sogar müssen. Vor allem aufrühren. Skills in Pills ist auf allen Ebenen gelungen.“

Sebastian Kessler: MetalHammer[11]

„Pillen für alles haben Lindemann zwar nicht im Angebot, einige wirkungsvolle Muntermacher und Beruhigungsmittel sind aber absolut dabei. Allerdings lebt ‘Skills In Pills’ vor allem von den Texten. Die musikalische Begleitung ist gut, aber eben Begleitung, die im Zweifel einfach durchrauscht. Zu selten erlaubt sich das Duo auch mal einen Ausreißer.“

Manuel Berger: laut.de[12]



Einzelnachweise


  1. offizielle Biographie von Wijers
  2. Lindemann: Alles über das erste Album des Rammstein-Sängers. klatsch-tratsch.de; abgerufen am 21. Mai 2015.
  3. Das Album von Lindemann: Wummern nach Nummern. Der Tagesspiegel; abgerufen am 18. Juni 2015.
  4. Jan Sternberg: Statt Rammstein gibt’s jetzt Lindemann. In: Märkische Allgemeine. 22. Juni 2015, abgerufen am 3. Juni 2016.
  5. maniacsau: lindemann-talks-skills-in-pills. In: maniacsau. 26. Juni 2015, abgerufen am 6. Juli 2019 (englisch).
  6. Interview: Till Lindemann & Peter Tägtgren. artistdirect.com; abgerufen am 28. Mai 2015.
  7. Video zu „Praise Abort“ | Till Lindemann schockt mit Abtreibungs-Hymne. Bild.de, abgerufen am 29. Mai 2015.
  8. Chartquellen: DE AT CH UK US SE
  9. Skills In Pills auf ITunes
  10. DE: Gold
  11. Sebastian Kessler: Lindemann Skills in Pills. In: MetalHammer. 17. Juni 2015, abgerufen am 14. April 2016.
  12. Manuel Berger: Just wunderbar: there’s nassing sehr. In: laut.de. 19. Juni 2015, abgerufen am 14. April 2016.

На других языках


- [de] Skills in Pills

[en] Skills in Pills

Skills in Pills is the debut studio album by the European supergroup Lindemann, featuring Rammstein frontman Till Lindemann and Peter Tägtgren, founder of Hypocrisy and Pain. It was released on 23 June 2015 through Warner Central Europe. It was preceded by the lead single "Praise Abort", released on 28 May 2015, with "Fish On" receiving a single release later on 9 October. The album reached number one in Finland and Germany, also peaking within the top 10 in Austria, Croatia, Czechia, Denmark, Hungary, Norway, and Switzerland. This is the only Lindemann album so far to have been sung completely in English, as Till reverted to his usual native German Language on the second album F&M.

[ru] Skills in Pills

Skills in Pills (с англ. — «Навыки в таблетках») — дебютный студийный альбом группы Lindemann, выпущенный 23 июня 2015 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии