Diese Diskografie ist eine Übersicht der musikalischen Werke der australischen Post-Hardcore-Band The Amity Affliction. Das 2014 veröffentlichte Album Let the Ocean Take Me ist bisher das kommerziell erfolgreichste Album des Quartetts. Es erreichte Platz 1 in den australischen Albumcharts und hielt sich mit Unterbrechungen insgesamt 21 Wochen lang in den Charts auf, wodurch Let the Ocean Take Me im Jahr 2015 mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet wurde.[1] Bereits der Vorgänger Chasing Ghosts erreichte Platz 1 in den einheimischen Charts und hielt sich sieben Wochen lang in diesen auf. Chasing Ghosts und das 2010 herausgebrachte zweite Studioalbum Youngbloods haben jeweils die Goldene Schallplatte in Australien erhalten.[2]
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2008 | Severed Ties Boomtown Records |
AU26 (1 Wo.)AU |
— | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2008 |
2010 | Youngbloods Boomtown Records |
AU6 ![]() (3 Wo.)AU |
— | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 18. Juni 2010 |
2012 | Chasing Ghosts UNFD, Roadrunner Records |
AU1 ![]() (8 Wo.)AU |
— | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 7. September 2012 |
2014 | Let the Ocean Take Me UNFD, Roadrunner |
AU1 ![]() (21 Wo.)AU |
NZ24 (1 Wo.)NZ |
— | — | — | — | US31 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 10. Juni 2014 |
2016 | This Could Be Heartbreak UNFD, Roadrunner |
AU1 (7 Wo.)AU |
NZ32 (1 Wo.)NZ |
DE29 (1 Wo.)DE |
AT25 (1 Wo.)AT |
CH31 (1 Wo.)CH |
UK51 (1 Wo.)UK |
US26 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. August 2016 |
2018 | Misery UNFD, Roadrunner |
AU1 (4 Wo.)AU |
— | DE38 (1 Wo.)DE |
AT39 (1 Wo.)AT |
CH51 (1 Wo.)CH |
— | US70 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. August 2018 |
2020 | Everyone Loves You... Once You Leave Them Warner, Pure Noise |
AU2 (3 Wo.)AU |
— | DE47 (2 Wo.)DE |
— | — | — | US60 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. Februar 2020 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2014 | Pittsburgh Let the Ocean Take Me |
AU28 (2 Wo.)AU |
UNFD, Roadrunner Records |
Don’t Lean On Me Let the Ocean Take Me |
AU24 (1 Wo.)AU |
UNFD, Roadrunner | |
2015 | Shine On – |
AU19 (1 Wo.)AU |
UNFD, Roadrunner |
Weitere Singles
|
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
140.000 | aria.com.au |
Insgesamt | ![]() |
![]() |