music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Big Come Up ist das Debütalbum der US-amerikanischen Band The Black Keys. Es erschien 2002 auf CD und LP bei Alive Records und wird den Genres Bluesrock und Garage Rock zugerechnet.


Entstehungsgeschichte und Musikstil


Das Album wurde zwischen Januar und März 2002 in Patrick Carneys privatem Tonstudio in Akron, Ohio eingespielt. Für die Aufnahmen wurde sogenanntes Lo-Fi-Equipment verwendet. Dan Auerbach spielte u. a. hierfür über einen alten Ampeg Gemini II Verstärker und nutzte zusätzlich für verschiedene Fuzz-Sounds ein MFZ-1 Effektgerät der Marke Maestro[1][2][3].
Die Kompositionen auf The Big Come Up sind stilistisch von Delta Blues -Musikern, wie Junior Kimbrough und R. L. Burnside, inspiriert. Jedoch lassen sich auch weitere musikalische Elemente aus Funk, Soul, und Hard Rock erkennen[4].


Besonderheiten der LP-Version


Die Vinyl-Ausgabe von The Big Come Up enthält neben einer Coverversion des Songs No Fun von The Stooges auch alternative Versionen der Titel She Said, She Said, Heavy Soul und Yearnin’, die gegenüber ihrem Pendant der CD-Version im Tempo oder der Phrasierung einzelner Ton- bzw. Akkordfolgen variieren.

Des Weiteren veröffentlichte Alive Records, in regelmäßigen Abständen limitierte Ausgaben auf verschieden farbigem Vinyl[5].


Trackliste


Alle Songs (außer *) auf The Big Come Up stammen von Dan Auerbach und Patrick Carney.


CD-Version


#TitelLänge
1Busted* R. L. Burnside im Original „Skinny Woman“2:33
2Do the Rump* Junior Kimbrough2:37
3I’ll Be Your Man2:20
4Countdown2:38
5The Breaks3:02
6Run Me Down* McKinley Morganfield2:27
7Leavin’ Trunk* trad.3:00
8Heavy Soul2:08
9She Said, She Said* John Lennon, Paul McCartney2:32
10Them Eyes2:23
11Yearnin’1:58
12Brooklyn Bound3:11
13240 Years Before Your Time23:20

LP-Version


Seite A:

#TitelLänge
1Busted* R. L. Burnside im Original „Skinny Woman“2:33
2Do the Rump* Junior Kimbrough2:37
3I’ll Be Your Man2:20
4Countdown2:38
5The Breaks3:02
6Run Me Down* McKinley Morganfield2:27
7She Said, She Said* (alt. Version) John Lennon, Paul McCartney2:32

Seite B:

#TitelLänge
8Heavy Soul (alt. Version)2:38
9Yearnin’ (alt. Version)2:27
10No Fun* (nur auf Vinyl) Dave Alexander, Ron Asheton, Scott Asheton und Iggy Pop2:33
11Them Eyes2:23
12Leavin’ Trunk* trad.2:57
13Brooklyn Bound3:11
14240 Years Before Your Time2:57

Singles


Im Jahr 2003 erschien eine auf 1.000 Stück limitierte 7" Vinyl-Ausgabe der Titel Leavin’ Trunk und She Said, She Said beim Independent-Label Isota Records[6].


Rezeption


The Big Come Up erhielt überwiegend positive Beachtung von der Fachpresse. Insbesondere die soundtechnische Konzeption und die Arrangements der einzelnen Musikstücke überzeugten die Kritiker.[7][8]




Einzelnachweise


  1. billboard.com, Abruf: 30. Januar 2012
  2. theblackkeysfanlounge.com (Memento des Originals vom 15. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/theblackkeysfanlounge.com, Abruf: 30. Januar 2012
  3. fretbase.com (Memento des Originals vom 30. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fretbase.com, Abruf: 30. Januar 2012
  4. allmusic.com, Abruf: 30. Januar 2012
  5. discogs.com, Abruf: 30. Januar 2012
  6. isotarecords.com, Abruf: 30. Januar 2012
  7. Alive Records Abruf: 30. Januar 2012
  8. Sputnik Music Abruf: 30. Januar 2012
  9. Mojo (Memento des Originals vom 22. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mojo4music.com, Abruf: 30. Januar 2012
  10. Rolling Stone (10/02, S. 69)
  11. Spin (01/03, S. 101)

На других языках


- [de] The Big Come Up

[en] The Big Come Up

The Big Come Up is the debut studio album by the American rock duo The Black Keys, released on May 14, 2002 on Alive Records.

[ru] The Big Come Up

The Big Come Up — дебютный студийный альбом американской блюзовой группы The Black Keys, выпущенный в 2002 году на лейбле Alive Records.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии