music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Death Defying Unicorn (Untertitel: A Fanciful and Fairly Far-Out Musical Fable) ist ein Doppelalbum der norwegischen Rockband Motorpsycho in Zusammenarbeit mit Ståle Storløkken. Es erschien im Jahr 2012 bei Rune Grammofon.


Entstehung und Veröffentlichung


Ståle Storløkken wurde für das vierzigste Molde-Jazzfestival mit einem Werk beauftragt, das er mit Motorpsycho erarbeitete und 2010 mit der Band, einer Jazz-Combo und einem Streicher-Ensemble aufführte. Im Jahr darauf wurde es von Motorpsycho und Ståle Storløkken für eine CD- und LP-Veröffentlichung überarbeitet und mit einem Konzept versehen.[1][2] Das Doppelalbum wurde 2011 in Oslo und Trondheim mit Ola Kvernberg, den Trondheimsolistene und dem Trondheim Jazz Orchestra aufgenommen. Es erschien 2012 unter dem Titel The Death Defying Unicorn – A Fanciful and Fairly Far-Out Musical Fable.


Titelliste



CD 1


  1. Out of the Woods – 2:40
  2. The Hollow Lands – 7:36
  3. Through the Veil – 16:01
  4. Doldrums – 3:06
  5. Into the Gyre – 10:22
  6. Flotsam – 1:33

CD 2


  1. Oh, Proteus – A Prayer – 7:35
  2. Sculls in Limbo – 2:21
  3. La Lethe – 7:53
  4. Oh, Proteus – A Lament – 1:04
  5. Sharks – 7:56
  6. Mutiny! – 8:33
  7. Into the Mystic – 7:04

Stil


Das Konzeptalbum erzählt die psychedelisch-metaphysische Geschichte eines Schiffbrüchigen. Motorpsycho und Ståle Storløkken spielen abwechslungsreiche Rockmusik mit vielfältigen Einflüssen aus Psychedelic Rock, Progressive Rock, Alternative Rock, Hardrock, Rockoper, Jazz und Neuer Musik. Die Kompositionen bewegen sich zwischen „Ruhe und Eskalation, […] leichten Melodien und überbordendem Chaos“.[1]


Rezeption


Die Presse reagierte positiv auf das Album. Jens Bauszus von Focus Online bezeichnete The Death Defying Unicorn als die „wahnwitzigste Rockoper aller Zeiten“[2], Michael Rensen vom Rock Hard als das „anspruchsvollste Musik-Highlight des Jahres“[3]. Auf den Babyblauen Seiten wird das Album als „musikalische[r] Urknall“ bezeichnet, es sei „eigenständig und Ausdruck eines individuellen Kunstwillens“.[1] Das eclipsed-Magazin nahm The Death Defying Unicorn in seine Liste der 150 wichtigsten Prog-Alben auf[4] und wählte es zum Album des Jahres 2012.[5]




Einzelnachweise


  1. Babyblaue Prog-Reviews: Motorpsycho and Ståle Storløkken: The Death Defying Unicorn, Babyblaue Seiten, abgerufen am 23. November 2012.
  2. Jens Bauszus: Plattenkritik: Motorpsycho – „The Death Defying Unicorn“: Die wahnwitzigste Rockoper aller Zeiten, Focus Online, abgerufen am 23. November 2012.
  3. Michael Rensen: Motorpsycho & Ståle Storløkken: The Death Defying Unicorn, Rock Hard Nr. 298, abgerufen am 23. November 2012.
  4. eclipsed Nr. 144, S. 33.
  5. eclipsed Nr. 147, S. 37.

На других языках


- [de] The Death Defying Unicorn

[en] The Death Defying Unicorn

The Death Defying Unicorn is the fifteenth full-length studio album by the Norwegian band Motorpsycho, released on 10 February 2012 via Rune Grammofon and Stickman Records. It was released on double CD and double 12" vinyl. It is a collaboration with Ståle Storløkken, and also features Ola Kvernberg, Trondheimsolistene and the Trondheim Jazz Orchestra.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии