music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Earth Is Not a Cold Dead Place ist das dritte Album der Post-Rock-Band Explosions in the Sky, das am 4. November 2003 veröffentlicht wurde.


Überblick


Explosions in the Sky passten Your Hand in Mine für den Soundtrack zum Film Friday Night Lights an, zusammen mit anderem Material, das für den Film erstellt wurde. Sie kürzten das Stück von mehr als acht Minuten auf etwa vier Minuten und ergänzten es mit Streicherbegleitung. Teile des Titels, insbesondere das Crescendo bei Minute 6:18 wurden in einer Reihe von Fernsehwerbespots und Radiowerbespots des Energiekonzerns Reliant Energy genutzt. Außerdem wurde der Track im Segment "Local on the 8s" des Anbieters von Wettervorhersagen The Weather Channel von Juli bis August 2011 und Januar bis Februar 2012 verwendet.[1][2]

The Only Moment We Were Alone ist im Trailer des Filmes Australia, im Dokumentarfilm Love the Beast, und in Michael Moores Film Capitalism: A Love Story enthalten.

First Breath After Coma wurde 2009 in der Promotion des Fernsehsenders Versus,[3] in einem Clip des Sport-Networks Big Ten Network,[4] in der Werbung des Sportartikelherstellers Under Armour,[5] und im Outro des Skatevideos Good and Evil verwendet.[6] Der Regisseur Shawn Levy nutzte den Titel beim Filmdreh von Real Steel, um Schauspieler Dakota Goyo zum Weinen zu bringen.[7]


Titelliste


  1. First Breath After Coma – 9:33
  2. The Only Moment We Were Alone – 10:14
  3. Six Days at the Bottom of the Ocean – 8:43
  4. Memorial – 8:50
  5. Your Hand in Mine – 8:16

Einzelnachweise


  1. TWC Local on the 8s Song from July-August 2011. YouTube. Abgerufen am 23. November 2013.
  2. TWC Local on the 8s Song from January-February 2012. YouTube. Abgerufen am 23. November 2013.
  3. Versus 2009 Trailer - We got ourselves a game. Underdog commercial.. YouTube. Abgerufen am 23. November 2013.
  4. Big Life. Big Stage. Big Ten. Men's Basketball. YouTube. Abgerufen am 14. Juni 2009.
  5. Under Armour: UA is Football. YouTube. Abgerufen am 23. November 2013.
  6. Toy Machine: Good & Evil song list (Memento des Originals vom 4. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.toymachine.com Abgerufen am 23. November 2013
  7. Real Steel: How Director Shawn Levy Makes Actors Cry. About.com. Archiviert vom Original am 8. Oktober 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kidstvmovies.about.com Abgerufen am 5. Oktober 2011.



На других языках


- [de] The Earth Is Not a Cold Dead Place

[en] The Earth Is Not a Cold Dead Place

The Earth Is Not a Cold Dead Place is the third studio album by Austin post-rock group Explosions in the Sky, which comprises Mike Smith and Munaf Rayani on guitars, Michael James on bass, and Christopher Hrasky on drums, with the album being produced by John Congleton. The album consists of five tracks spanning 45 minutes. The album was released on 4 November 2003[3] by Temporary Residence Limited.

[es] The Earth is not a Cold Dead Place

The Earth Is Not a Cold Dead Place es el tercer álbum de la banda estadounidense de post-rock Explosions in the Sky lanzado el 4 de noviembre de 2003 a través de la discográfica Temporary Residence Limited.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии