music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Fabulous Johnny Cash ist das dritte Studioalbum des US-amerikanischen Country-Sängers Johnny Cash. Es erschien am 3. November 1958 bei Columbia Records, wurde von Don Law produziert und verkaufte sich bei der Erstveröffentlichung rund 400.000 Mal.

Cashs erste Arbeit für Columbia enthielt mit Don’t Take Your Guns to Town einen Nummer-eins-Hit der Billboard Country Charts, der mit der B-Seite I Still Miss Someone zu einem Standard in seinem Konzertrepertoire wurde.


Inhalt


Cash besingt auf dem Album ähnliche Themen wie bei seinen früheren Aufnahmen für Sun Records. Es gibt Geschichten über die Liebe, die entweder gut verläuft (Run Softly, Blue River oder Shepherd of My Heart) oder schlecht (That’s All Over und I Still Miss Someone). Ein weiterer Song (I’d Rather Die Young) lässt das Schicksal der Liebenden offen.

Semi-biografisch sind gleich zwei Titel des Albums. Frankie’s Man, Johnny handelt von einer Frau, die mit einem Musiker verheiratet ist. Diese befürchtet, ihr Mann könnte den vielen weiblichen Fans auf den Touren erlegen und untreu werden. Cashs erste Frau Vivian Liberto hatte einst auch diese Befürchtungen, und um sie zu beruhigen, schrieb Cash den Song I Walk the Line. Die Wurzeln von Frankie’s Man, Johnny gehen auf die traditionelle Ballade Frankie and Johnny zurück, die jedoch eine andere Art von Liebesbeziehung behandelt. Das Stück Pickin’ Time handelt von Baumwolle und dem harten Leben als Farmer, und mit That’s Enough ist auch ein Gospel-Song enthalten.

Cash wendet sich thematisch auch erstmals dem Wilden Westen zu. Don’t Take Your Guns to Town handelt von einem jungen Cowboy namens Billy Joe, der eines Morgens in die Stadt ausreiten will. Seine Mutter bittet ihn innig darum, seine Waffen daheim zu lassen, doch er hört nicht auf sie und reitet bewaffnet in die Stadt. Er wird bei einer Schießerei in einer Bar getötet. Der Song wurde als Single veröffentlicht und hielt sich sechs Wochen lang an der Spitze der Country-Charts.


Titelliste


  1. Run Softly, Blue River (Cash) – 2:22
  2. Frankie’s Man, Johnny (Cash) – 2:15
  3. That’s All Over (Jim Glaser) – 1:52
  4. The Troubadour (Cindy Walker) – 2:15
  5. One More Ride (Bob Nolan) – 1:59
  6. That’s Enough (Dorothy Love Coates) – 2:41
  7. I Still Miss Someone (Cash, Roy Cash, jr) – 2:34
  8. Don’t Take Your Guns to Town (Cash) – 3:03
  9. I’d Rather Die Young (Harry Smith, Billy Vaughn, Randy Wood) – 2:29
  10. Pickin’ Time (Cash) – 1:58
  11. Shepherd of My Heart (Jenny Lou Carson) – 2:10
  12. Suppertime (Ira Stanphill) – 2:50
Bonustracks der CD-Ausgabe

2002 veröffentlichte Columbia/Legacy eine erweiterte CD-Ausgabe mit sechs weiteren Songs, zum größten Teil Stücke, die bis dahin ausschließlich als Single erschienen waren.

  1. Oh, What A Dream (Cash) – 2:08
  2. Mama’s Baby (Cash) – 2:22
  3. Fool’s Hall of Fame (Jerry Freeman, Danny Wolfe) – 2:10
  4. I’ll Remember You (Cash) – 2:07
  5. Cold Shoulder (Helene Hudgins) – 1:55
  6. Walking The Blues (Cash, Robert Lunn) – 2:12

Charterfolge


Jahr Titel Singlecharts Position
1959 Don’t Take Your Guns to Town Country 1
1959 Don’t Take Your Guns to Town Pop 32
1959 Frankie’s Man, Johnny Country 9
1959 Frankie’s Man, Johnny Pop 57

На других языках


- [de] The Fabulous Johnny Cash

[en] The Fabulous Johnny Cash

The Fabulous Johnny Cash is the second studio album by American country singer Johnny Cash and his first to be released by Columbia Records, marking the beginning of 28 years with the label. The album was released on November 3, 1958, not long after Cash's departure from Sun Records.

[es] The Fabulous Johnny Cash

The Fabulous Johnny Cash es el tercer álbum del cantante country Johnny Cash lanzado en el año 1959 bajo el sello de Columbia Records un poco después de que Johnny dejara el sello Sun Records , este álbum fue reeditado en el 2002 bajo el sello de Sony Music Legacy, con 6 canciones más.

[ru] The Fabulous Johnny Cash

The Fabulous Johnny Cash — третий студийный альбом Джонни Кэша, вышел в январе 1959 года на лейбле Columbia Records через несколько месяцев после ухода Кэша с лейбла Sun Records. В преддверии выхода альбома, песня «Don't Take Your Guns to Town» была выпущена в качестве сингла и попала на вершину кантри-чарта США, где пробыла шесть недель,[1] а также достигла 32 места в чарте Billboard Hot 100.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии