music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Hangover (englisch für Der „Kater“) ist das vierte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Obie Trice. Es erschien am 7. August 2015 über sein eigenes Independent-Label Black Market Entertainment.


Produktion


Obie Trice fungierte bei dem Album selbst als Ausführender Produzent und produzierte auch einige Titel. Die Instrumentals zu den Liedern stammen von den Musikproduzenten Mr. Porter, iRock, Geno XO, Magnedo7, Mills, Doeski Babi und Malik Mausi.


Covergestaltung


Das Albumcover zeigt ein eingerahmtes Wandbild, das aus Schnipseln der Cover von Obie Trices drei vorhergehenden Soloalben Cheers, Second Round’s on Me und Bottoms Up zusammengesetzt ist. Rechts unten im Bild steht in grünen Buchstaben der Schriftzug The Hangover.[1]


Gastbeiträge


Bei sieben Liedern des Albums sind neben Obie Trice andere Künstler vertreten. So ist Dealer eine Zusammenarbeit mit den Rappern Young Buck und Tone Tone, während bei So High der Sänger Drey Skonie zu hören ist. Bei So Long wird Obie Trice von der Detroiter Sängerin Gwenation unterstützt, und der Rapper J-Nutty ist bei Detroit State of Mind vertreten. Weitere Gastbeiträge stammen von den Rappern Young Zeether (Same Shit) und P8tience (P8tience). Außerdem hat die englische Sängerin Estelle einen Gastauftritt beim Song I’m Home.


Titelliste


# Titel Gastbeiträge Produzenten Länge
1IntroObie Trice0:18
2ChuuuurchiRock5:33
3Bruh BruhGeno XO3:31
4Obie’s TidalObie Trice0:45
5So HighDrey SkonieMagnedo74:10
6Good GirlsMagnedo73:07
7DealerYoung Buck, Tone ToneMills4:04
8GMA (The Speech)Mr. Porter3:53
9So LongGwenationiRock3:46
10P8tienceP8tienceiRock3:28
11Same ShitYoung ZeetherDoeski Babi4:11
12Detroit State of MindJ-NuttyGeno XO4:06
13BangMills3:05
14I’m HomeEstelleMalik Mausi4:38

Single


Die einzige Single Good Girls wurde am 16. Juni 2015 zum Download über iTunes ausgekoppelt. Bereits am 15. Februar erschien der Song Same Shit im Internet. Außerdem wurde das Lied Dealer am 17. Juli 2015 veröffentlicht.


Rezeption


Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de [2]

„Der Titel taugt tatsächlich als geeignete Beschreibung einer durch und durch konstruierten Platte, die anno 2015 wie aus der Zeit gefallen scheint: Sie kann dem derzeit in wirklich alle Abzweigungen florierenden Übersee-Rap so wirklich gar nichts hinzufügen. Im Gegenteil: Sie bedient sich an allen Ecken und Enden, um schlussendlich einen lauwarmen Mischmasch zwischen Belanglosigkeit und falschem Stolz zu servieren. Natürlich bleibt Obie Trice nichtsdestotrotz ein souveräner Rapper, der über die gesamte Spielzeit solide Parts abliefert. […] So recht will es ihm allerdings nicht gelingen, authentische Stimmung zu erzeugen, die über tristen Rap-Rap hinausragt. […] Alles in allem setzt Obie Trice mit The Hangover kein neues Ausrufezeichen, sondern schippert in Richtung Bedeutungslosigkeit.“

Auszug aus der Rezension von laut.de[3]

Einzelnachweise


  1. Albumcover
  2. Bewertung: laut.de
  3. laut.de: Rezension des Tonträgers

На других языках


- [de] The Hangover (Album)

[en] The Hangover (Obie Trice album)

The Hangover is the fourth studio album by American rapper Obie Trice, released on August 7, 2015 by Black Market Entertainment. The album features guest appearances from Young Buck, Drey Skonie, Estelle and others.[1] The album cover consists of all three of Obie Trice's first three studio album covers: Cheers, Second Round's On Me and Bottoms Up. In a 2016 interview with Mr. Wavvy, Trice revealed that this would be his final album with an alcohol-themed title.[2] It sold 4,960 copies in its first week. It was announced on January 25, 2016 that the album had sold an estimated 7,700 copies, including from streaming services where 1,500 streams equals one album sale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии