music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Thoroughfare Gap ist das siebte Solo-Studioalbum des amerikanischen Musikers Stephen Stills. Es erschien im September 1978 als sein drittes und letztes Album für Columbia Records. Das Album erreichte Platz 83 der Billboard 200-Charts.[1]

Auf dem Album finden sich fünf Stücke, die Stills im Disco-Stil aufnahm, darunter die Single Can't Get No Booty sowie You Can't Dance Alone und We Will Go On. In dem letztgenannten Stück sowie in dem Lied Beaucoup Yumbo setzt sich Stills zudem mit seiner – bereits bröckelnden – Ehe mit der französischen Singer-Songwriterin Véronique Sanson auseinander. Die Ehe wurde 1979 geschieden.[2]

Das Album enthält daneben Coverversionen von Midnight Rider und des Buddy-Holly-Klassikers Not Fade Away.[3] Zu den bekannteren Stücken des Albums zählt Thoroughfare Gap, eine Folk-Country-Nummer, in der Stills über ein Leben als eine Zugfahrt durch die Weiten Amerikas singt. Dieses Stück wurde auch auf der Crosby, Stills & Nash-4-CD-Box CSN (1991) veröffentlicht, die neben den größten Hits der Gruppe auch eine Best-of-Auswahl der Solo-Künstler enthielt. Neben langjährigen musikalischen Begleitern wie Joe Lala (Percussion), Mike Finnigan (Klavier, Keyboard) und Joe Vitale (Schlagzeug) ist auf dem Album Andy Gibb als Gastsänger zu hören.

In Rezensionen wurde das Album kontrovers beurteilt. Während es der allmusic-guide es als schlechten Versuch Stills' bezeichnete, sich der Dance- und Discomusik anzupassen und die Cover-Versionen als „lahm“ beschrieb,[3] lobte die zeitgenössische Rezension des Billboard-Magazins Stills' Gesang und Gitarre. Dort stießen auch seine Texte sowie die Coverversionen auf Zustimmung.[4] Das Album war weniger erfolgreich als Stills' vorherige Studioalben und seine Veröffentlichungen mit Crosby, Stills, Nash (& Young): Noch im Vorjahr hatte das Album CSN (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Kompilation von 1991) Platz 2 der Charts erreicht. Die relative Erfolglosigkeit von Thoroughfare Gap führte dazu, dass Stills bis 1984 keine weitere Solo-Platte veröffentlichte.[5] Das Album wird nicht mehr bei Columbia aufgelegt, ist aber noch als 2-CD-Set (mit seinen anderen beiden Columbia-Alben Stills und Illegal Stills, die sich zusammen auf der ersten CD befinden) erhältlich.


Titelliste


  1. "You Can't Dance Alone" (Stills) – 4:14
  2. "Thoroughfare Gap" (Stills) – 3:31
  3. "We Will Go On" (Stills) – 2:41
  4. "Beaucoup Yumbo" (Stephen Stills/Joe Vitale) – 3:33
  5. "What's the Game" (Stills) – 3:32
  6. "Midnight Rider" (Gregg Allman) – 3:39
  7. "Woman Lleva" (Stills) – 3:13
  8. "Lowdown" (Stills) – 3:46
  9. "Not Fade Away" (Buddy Holly/Norman Petty) – 3:26
  10. "Can't Get No Booty" (Danny Kortchmar/Stephen Stills) – 3:44



Einzelnachweise


  1. Chart-Position (Englisch) auf allmusic.com
  2. Jacques Pessis (Éd.), Chronique de la chanson française, Trélissac : Éditions Chronique 2002, S. 189.
  3. Kurzinfo zum Album bei allmusic.com sowie ein Review von James Chrispell
  4. Billboard-Magazin, Rezensionen aller Stills-Alben (Memento des Originals vom 4. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.suitelorraine.com
  5. Vgl. Dave Zimmer/Henry Diltz, Crosby, Stills & Nash: The Biography, 3. A., Da Capo Press: 2008, S. 303.

На других языках


- [de] Thoroughfare Gap

[en] Thoroughfare Gap

Thoroughfare Gap is the fifth studio album by American singer-songwriter Stephen Stills, released in 1978. It was a critical and commercial disappointment that only charted at number 84 in the US. This album is now available as a three-album set on two CDs with Stills & Illegal Stills, having never been released on its own on CD.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии