music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Tour de France Soundtracks ist das bisher letzte Kraftwerk-Album aus dem Jahr 2003. Die im Rahmen des Projekts Der Katalog im Jahr 2009 erschienene klangtechnisch überarbeitete Fassung trägt nur noch den Titel Tour de France unter Auslassung des vorherigen Zusatz Soundtracks.
Tour de France Soundtracks ist das letzte Kraftwerk-Album mit Gründungsmitglied Florian Schneider, der die Gruppe 2009 verließ.


Aufnahme


Das Cover ähnelt dieser ungarischen Briefmarke aus dem Jahr 1953.
Das Cover ähnelt dieser ungarischen Briefmarke aus dem Jahr 1953.

Bereits 1983 (zum 80. Geburtstag des Tour de France Radrennens) veröffentlichten Kraftwerk eine Single namens Tour de France (die 1999 wiederveröffentlicht wurde). Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter wie auch das damalige Mitglied Karl Bartos sind selbst begeisterte Radsportler. Diese Single nahm bereits das Cover des späteren Albums vorweg, das sich nur in Details vom Single-Cover unterschied.

Eine Neuaufnahme der 1983er Single Tour de France schließt das Album Tour de France Soundtracks ab, das zum 100-jährigen Bestehen der Tour de France aufgenommen wurde. Der Erscheinungstermin Anfang August 2003 lag letztlich jedoch nach dem Ende der 2003er Tour, deren letzte Etappe am 27. Juli gefahren wurde. Tour de France Soundtracks war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung das erste Kraftwerk-Album mit neuem Material seit fast 17 Jahren – das Vorgängeralbum Electric Café (alias Techno Pop) erschien im Dezember 1986, während The Mix (1991) lediglich Neuinterpretationen alter Kraftwerk-Stücke umfasste.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kraftwerk-Alben erschien Tour de France nicht in unterschiedlichen Sprachversionen. Die Texte des Albums sind auf Deutsch, Englisch und Französisch verfasst und stammen von Ralf Hütter und Maxime Schmitt. Schmitt war zuvor Manager für Capitol Records bei Pathé-Marconi (zu EMI gehörig und in Frankreich für den Vertrieb der Kraftwerk-Alben zuständig) und gehört seit Mitte der 1970er zum Umfeld der Gruppe.

Das Album wurde im damals noch in Düsseldorf befindlichen Kling-Klang-Studio aufgenommen, wobei die Gruppe aus Ralf Hütter, Florian Schneider, Fritz Hilpert und Henning Schmitz bestand. Tour de France Soundtracks war das letzte Kraftwerk-Album mit Beiträgen von Schneider, der die Band im Jahr 2009 verließ.

Das Album ist Kraftwerks erstes und bisher einziges Nummer-1-Album in Deutschland.


Rezeption


Tour de France Soundtracks erhielt solide, wenn auch nicht herausragende Kritiken. Allmusic gab dem Album vier von fünf[2], Pitchfork Media sieben von zehn[3] und der Rolling Stone drei von fünf Punkten.[4]


Titelliste


  1. Prologue – 0:31 (Hütter, Schneider, Hilpert)
  2. Tour de France Étape 1 – 4:27 (Hütter, Schneider, Hilpert, Schmitt)
  3. Tour de France Étape 2 – 6:41 (Hütter, Schneider, Hilpert, Schmitt)
  4. Tour de France Étape 3 – 3:56 (Hütter, Schneider, Hilpert, Schmitt)
  5. Chrono – 3:19 (Hütter, Schneider, Hilpert, Schmitt)
  6. Vitamin – 8:09 (Hütter, Hilpert)
  7. Aéro Dynamik – 5:04 (Hütter, Schneider, Hilpert, Schmitt)
  8. Titanium – 3:21 (Hütter, Schneider, Hilpert, Schmitt)
  9. Elektro Kardiogramm – 5:16 (Hütter, Hilpert)
  10. La Forme – 8:41 (Hütter, Schmitt)
  11. Régéneration – 1:16 (Hütter, Schmitt)
  12. Tour de France – 5:12 (Hütter, Schneider, Schmitt, Bartos)

Einzelnachweise


  1. Charts DE Charts AT Charts CH Charts UK
  2. allmusic.com: Tour de France Soundtracks
  3. pitchfork.com: Tour de France Soundtracks
  4. rollingstone.com Tour de France Soundtracks

На других языках


- [de] Tour de France Soundtracks

[en] Tour de France Soundtracks

Tour de France Soundtracks (renamed to Tour de France for its remastered release) is the eleventh studio album by German electronic music band Kraftwerk. It was first released on 4 August 2003, through Kling Klang and EMI in Europe and Astralwerks in North America. The album was recorded for the 100th anniversary of the first Tour de France bicycle race, although it missed its intended release date for the actual tour. It includes a new recording of their 1983 song of the same name, the cover artwork of both releases being nearly identical. The announcement of the release caused much anticipation, as it had been 17 years since the group had put out a full album of new studio material (1986's Electric Café, also known as Techno Pop). It is also the last studio album to feature Florian Schneider before his departure from the band in 2008 and his death on 21 April 2020.

[es] Tour de France Soundtracks

Tour de France Soundtracks es el décimo álbum de estudio de la banda alemana de música electrónica Kraftwerk.[1] Editado en 2003, se reeditó en 2009 con el título de Tour de France.[2]

[ru] Tour de France Soundtracks

Tour de France Soundtracks (рус. «Звуковые дорожки к Тур-де-Франс») — десятый студийный концептуальный альбом немецкой электронной группы Kraftwerk, посвящённый 100-летию велогонки Тур-де-Франс. Это был первый студийный альбом группы после 17-летнего перерыва и последний на данный момент. Издан в 2003 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии