music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

True ist ein Lied von Spandau Ballet aus dem Jahr 1983, das von Gary Kemp geschrieben wurde und auf dem gleichnamigen Album erschien, das der Band zum internationalen Erfolg verhalf. Das Lied enthält auch ein Saxophon-Solo des Bandmitglieds Steve Norman (* 1960). Dank seines Titelsongs erreichte das Album True 1983 in den Albumcharts in Großbritannien den ersten Platz und in den USA den 19. Platz.[2]

True
Spandau Ballet
Veröffentlichung 11. April 1983
Länge 5:39 (Singleversion)
6:29 (Albumversion)
Genre(s) Pop, Soul, New Wave
Autor(en) Gary Kemp
Produzent(en) Jolley & Swain
Label Chrysalis Records
Album True

Geschichte


Gary Kemp schrieb True in seinem Elternhaus, in dem er auch zu der Zeit wohnte. In der Albumfassung dauert die New-Wave-Ballade sechs Minuten und dient teilweise als Hommage an Marvin Gaye, der dem Text zufolge dazu beitrug, die Musikrichtung Soul zu etablieren. Der Song wurde 1982, zwei Jahre vor Marvin Gayes Ermordung, aufgenommen und thematisiert Kemps platonische Beziehung zur Altered-Images-Sängerin Clare Grogan. Einige Sätze basieren auch (einschließlich der Begriff: Seaside Arms, deutsch etwa: Küstenarme) auf dem Roman Lolita von Vladimir Nabokov, von dem Grogan Kemp ein Exemplar gab.

Die Single True wurde am 11. April 1983 veröffentlicht und in Großbritannien, Irland sowie Kanada zum Nummer-eins-Hit.

1985 sang Spandau Ballet das Lied beim Benefizkonzert Live Aid. 2015 wählten viele Briten True bei einer Umfrage von ITV als Favoriten der Britischen Nummer-eins-Hits der 1980er Jahre. Zudem fand das Lied Verwendung in Sendungen wie Die Simpsons (Episode: Future-Drama), Veronica Mars, Modern Family und Defiance, den Filmen Das darf man nur als Erwachsener, Eine Hochzeit zum Verlieben (gesungen von Steve Buscemi), Die Monster Uni (in einem Trailer) und Pixels sowie dem Spiel Metal Gear Solid V: The Phantom Pain.


Coverversionen



Einzelnachweise


  1. Chartquellen: DE, CH, US UK
  2. Eric J. Morones: 25 Great Sax Solos. Hal Leonard Corporation, 2008, ISBN 978-1-4950-3139-7, S. 63.

На других языках


- [de] True (Lied)

[en] True (Spandau Ballet song)

"True" is a song by English new wave band Spandau Ballet, released on 15 April 1983 as the title track and third single from their third studio album. The song was written by the band's guitarist/songwriter Gary Kemp as an attempt to express his feelings for Altered Images lead singer Clare Grogan and was musically influenced by the songs of Marvin Gaye and Al Green that he was listening to at the time. His viewing of the Beatles documentary Let It Be drew his attention to their song "Dig a Pony", the opening line of which gave him the impulse to begin writing "True", and Green's first words from "Let's Stay Together" inspired the chorus. Kemp wanted to shift the sound of Spandau Ballet into soul and incorporated band member Steve Norman's newfound interest in the saxophone into his writing. Norman credited the song "Just the Two of Us" by Grover Washington Jr. and Bill Withers as having influenced his instrumental solo for the song.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии