music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Truth ist das Debütalbum des britischen Gitarristen Jeff Beck. Es erschien 1968 bei der Columbia Graphophone Company und in den USA bei Epic Records.[1] Die Formation, die die Tonaufnahmen einspielte, wurde auch bekannt als Jeff Beck Group. Daher wird Truth häufig als Debütalbum der Gruppe angesehen, obwohl ausschließlich Jeff Beck namentlich auf dem Cover oder der Schallplatte als Interpret erwähnt wird.[2]


Hintergrund


Nachdem Beck im Herbst 1966 während einer Tournee durch die USA bei den Yardbirds ausgestiegen war und der als zweiter Leadgitarrist zurückbleibende Jimmy Page The New Yardbirds formiert hatte, aus denen dann Led Zeppelin hervorgehen sollten,[3] nahm Beck unter eigenem Namen die Singles Hi Ho Silver Lining, Tallyman und Love Is Blue auf. Letztere war eine instrumentale Version des Liedes, mit dem Vicky Leandros beim Eurovision Song Contest 1967 den vierten Platz erreichte. Auf den beiden anderen Veröffentlichungen übernahm Beck selbst die Gesangsparts. Der Produzent Mickie Most drängte Beck, diese Rolle auch für das kommende Debütalbum zu übernehmen, dieser war aber nicht willens, weiter als Sänger und Gitarrist aktiv zu sein. Daher gründete er mit Rod Stewart als Sänger, Ronnie Wood am Bass und Micky Waller am Schlagzeug ein Quartett, das auch als Jeff Beck Group bekannt wurde. Diese Band nahm im Mai 1968 in den Abbey Road Studios in London das Album Truth auf, das neben Neuaufnahmen von Bluesklassikern und eines Songs der Yardbirds auch drei von Jeffrey Rod geschriebene Lieder enthält,[4] ein von Beck und Stewart für Songwritingkollaborationen benutztes Pseudonym.[5][6] Laut Most dauerten die Aufnahmen nur vier bis fünf Tage. Auf der Rückseite des Covers waren Liner Notes von Jeff Beck enthalten, in denen er jedes Lied knapp kommentierte.

Auf Truth sind sowohl Gastbeiträge der späteren Led-Zeppelin-Mitglieder Jimmy Page und John Paul Jones als auch von Who-Schlagzeuger Keith Moon enthalten. Die CD-Wiederveröffentlichung von 2005 enthält als Bonustracks die A- und B-Seiten aller drei vorangegangenen Singles von Beck und zwei alternative Abmischungen.


Titelliste


Original UK-Veröffentlichung von 1968

Seite 1

  1. Shapes of Things (Jim McCarty, Keith Relf, Paul Samwell-Smith) – 3:22
  2. Let Me Love You (Jeffrey Rod) – 4:44
  3. Morning Dew (Bonnie Dobson) – 4:40
  4. You Shook Me (Willie Dixon, J. B. Lenoir) – 2:33
  5. Ol’ Man River (Jerome David Kern, Oscar Hammerstein) – 4:01

Seite 2

  1. Greensleeves (Traditional) – 1:50
  2. Rock My Plimsoul (Jeffrey Rod) – 4:13
  3. Beck’s Bolero (Jimmy Page) – 2:54
  4. Blues Deluxe (Jeffrey Rod) – 7:33
  5. I Ain’t Superstitious (Willie Dixon) – 4:53
Bonus Tracks der remasterten CD-Wiederveröffentlichung von 2005
  1. I’ve been drinking (stereo mix) (Jeffrey Rod) – 3:25
  2. You Shook Me (take 1) – 2:31
  3. Rock My Plimsoul (stereo mix) – 3:42
  4. (Beck’s) Bolero (mono single version with backwards guitar) – 3:11
  5. Blues De Luxe (take 1) – 7:31
  6. Tallyman (Graham Gouldman) – 2:46
  7. Love is Blue (André Popp, Pierre Cour, Brian Blackburn) – 2:57
  8. Hi Ho Silver Lining (Stereo Mix) (Scott English, Laurence Weiss) – 3:46[7]

Besetzung


Band
Zusätzliche Beiträge
Produktion

Charterfolge


Truth erreichte Platz 15 der Billboard 200,[8] verfehlte aber die britische Hitliste.[9] Das Album wurde von der RIAA im Juni 2000 mit Gold ausgezeichnet.[10]


Rezeption



Einzelnachweise


  1. Liste der verschiedenen Ausgaben des Albums bei discogs.com
  2. Fotos der Original-UK-Ausgabe unter "more images" bei discogs.com
  3. Eric Clapton and Jeff Beck: The Death of a Musical Revolution bei seattlepi.com
  4. Liner Notes von John Tobler, CD-Beiheft in Truth & Beck-Ola Kompilation
  5. Jeffrey Rod bei discogs.com
  6. 45 Years Ago: The Jeff Beck Groups Truth Album Released bei ultimateclassicrock.com
  7. Remasterte CD-Version von 2005
  8. Chartplatzierung bei allmusic.com
  9. Platzierungen von Jeff Beck bei chartarchive.org@1@2Vorlage:Toter Link/chartarchive.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  10. Chartplatzierungen bei tsort.info
  11. Review beim rollingstone.com
  12. Album bei allmusic.com
  13. Review bei rezensator.de

На других языках


- [de] Truth (Album)

[en] Truth (Jeff Beck album)

Truth is the debut studio album by English guitarist Jeff Beck, released on 29 July 1968 in the United Kingdom on Columbia Records and in the United States on Epic Records. It introduced the talents of his backing band the Jeff Beck Group, specifically Rod Stewart and Ronnie Wood, to a larger audience, and peaked at number 15 on the Billboard 200.[2]

[ru] Truth (альбом)

Truth — дебютный студийный альбом британского гитариста Джеффа Бека, выпущенный в июле 1968 года лейблом Epic Records в США и в ноябре того же года лейблом EMI Columbia в Великобритании[3]. Ремастирован и переиздан на CD в 2006 году с добавлением восьми бонус-треков.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии