music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Warm Leatherette (Warmes Kunstleder) ist der Titel eines 1978 veröffentlichten Liedes des Musikprojektes The Normal von Daniel Miller. Das Stück befindet sich auf der B-Seite der Single T.V.O.D (TV Overdose).

Warm Leatherette
The Normal
Veröffentlichung 1978
Länge 3:23
Genre(s) Electropunk
Autor(en) Daniel Miller

Entstehung


Inspiriert von der 1977 veröffentlichten EP Spiral Scratch der Buzzcocks und der aufkommenden Do-it-Yourself-Bewegung, bei der Bands ihre Werke ohne die Hilfe großer Musiklabels veröffentlichten, kam Daniel Miller die Idee, ein Independent-Label zu gründen und dort eigene Musik zu veröffentlichen.

„Ich weiß nicht, ob ich überhaupt eine von den Platten gehört habe. Aber ich habe mich von der Energie anstecken lassen, die The Bicycles in dem Melody-Maker-Artikel rübergebracht haben, wo sie davon sprachen, wie einfach es ist, eine Platte zu machen.“

Daniel Miller[1]

Auf einem Korg 700S erzeugte er die Musik und nahm dazu in seinem eigenen Vierspur-Ministudio einen von J.G. Ballards Roman Crash[2] inspirierten Text auf. Die Single wurde mit einem Cover, das Crashtest-Dummys am Steuer und auf der Rückseite Millers Adresse zeigt, unter der Katalognummer MUTE001 bei Mute Records veröffentlicht.

„Ich habe nie daran gedacht, ein Major Label anzusprechen. Die konnte ich nicht leiden, weil sie einige meiner Lieblingsbands zugrunde gerichtet haben.“

Daniel Miller in einem Interview mit dem New Musical Express 1981[1]

Der Text des Liedes beschreibt einen Autounfall, bei dem ein Paar stirbt, aber vor dem Tod noch Sex hat.[3] Der Text bezieht sich auf den Roman Crash von James Graham Ballard.


Rezeption


Die Single verkaufte sich mit 30.000 Exemplaren überraschend gut.[1] Die aufgedruckte Adresse weckte das Interesse zahlreicher Künstler, die Miller ihre Demobänder schickten. Der erste Künstler, den Miller so unter Vertrag nahm, war Frank Tovey (Fad Gadget).

„Bevor ich wusste, wie mir geschah, leitete ich eine Plattenfirma – ich arbeitete von zu Hause aus, ohne Angestellte oder so, aber ein Label war es trotzdem.“

Daniel Miller[1]

Andy Kellman von Allmusic schreibt in seiner Rezension, dass der Titel klinge, „wie die dunkle Cartoonversion eines kaputten Nadeldruckers: klinisch unverbraucht, minimalistisch und unheimlich.“ („The track sounds like a darkly cartoonish version of a malfunctioning dot matrix printer: clinically pristine, minimal, and sinister.“)[4] und vergibt 4,5 von fünf möglichen Sternen.


Coverversionen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Simon Reynolds: Rip It Up And Start Again. Hannibal Verlag, Höfen 2007, ISBN 978-3-85445-270-6, Kapitel 6 Autonomy in the UK: Independent-Labels und die DIY-Bewegung, S. 122.
  2. 1978. Buch und CD. Ein Jahr und seine 20 besten Songs (Süddeutsche Zeitung Diskothek) (Gebundene Ausgabe), S. 56
  3. Warm Leatherette Lyrics
  4. Andy Kellman: T.V.O.D./Warm Leatherette − The Normal. In: allmusic.com. Abgerufen am 18. Dezember 2011 (englisch).
  5. http://www.discogs.com/release/953505 (Die Tödliche Doris: Kinderringellreihen Für Wahren Toren Des Grals bei Discogs)
  6. http://www.discogs.com/release/714801 (Sleep Chamber: Warm Leatherette at Discogs)
  7. http://www.discogs.com/Blok-57-Blok-57/master/27525 (Blok 57: Blok 57 at Discogs)
  8. http://www.discogs.com/release/148145 (Pankow: "Freedom for the Slaves" at Discogs)
  9. http://www.pandemoniumrecords.com/bip-hop/catalog/lp_friedlander-teardo.htm (Erik Friedlander und Teho Teardo bei Pandemonium Records)
  10. https://www.youtube.com/watch?v=zo7ONZlN5Zg
  11. Set List: WaMu Theater - Seattle, WA. In: Duran Duran Music. 30. April 2008, abgerufen am 7. Mai 2008.
  12. https://www.youtube.com/watch?v=yuKtm_Nz6ns
  13. El_Nico: LAIBACH: An Introduction To Laibach. Nonpop, 3. September 2012, abgerufen am 3. September 2012.
  14. https://www.discogs.com/de/Suzi-Quatro-The-Girl-From-Detroit-City/release/6247031

На других языках


- [de] Warm Leatherette

[en] Warm Leatherette

"Warm Leatherette" is a song by Daniel Miller's project The Normal, released in 1978.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии