music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Whiskey in the Jar (engl. für: „Whiskey im Krug“) ist ein irisches Volkslied, das unter anderem von Thin Lizzy, Roger Whittaker, Metallica, Gary Moore, den Dubliners, Grateful Dead, den Pogues, Bryan Adams, Pulp, Smokie, Rednex, Paddy Goes to Holyhead, Fiddlers Green, Santiano und Valetti interpretiert wurde. Das Lied stammt vermutlich ursprünglich aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Der Autor ist unbekannt. Klaus und Klaus verwendeten 1987 die Melodie von Whiskey in the Jar für ihren Schlager Rum Buddel Rum.


Inhalt


Das Lied erzählt in der Ich-Form von einem Räuber, der in den Bergen bei einem Überfall auf einen (britischen) Offizier gute Beute macht, anschließend aber von einer Frau, zu der er eine Liebesbeziehung unterhält, verraten und nachfolgend verhaftet wird. Ort der Ereignisse ist der Südwesten Irlands, als Ortsbezeichnungen finden sich unter anderem Cork, Kerry, Kilkenny oder Killarney. Insgesamt gibt es sieben Strophen, die aber nur in wenigen Varianten vollständig zu hören sind. Ein Beispiel hierfür ist Gilgarra Mountain von Peter, Paul and Mary, veröffentlicht 1965 auf ihrem Album A Song Will Rise. Ansonsten werden Strophen weggelassen oder inhaltlich miteinander kombiniert. Es gibt eine kaum überschaubare Zahl von Varianten, mit abweichenden Texten oder Namen.

Nach jeder Strophe wird ein Refrain gesungen, in dem der namensgebende irische Whiskey erwähnt wird. In älteren Fassungen befindet sich dieser statt in einem Krug (engl. jar) in einem Glasballon (engl. john für demijohn) oder einer Bar.

Die sieben Strophen haben folgende Inhalte:


Verbindung zur Beggar’s Opera


Alan Lomax spekuliert in seinem Buch Folk Songs of North America (1975) über eine Verbindung zu John Gays 1728 uraufgeführter Oper Beggar’s Opera. Es gab jedoch im 18. und 19. Jahrhundert viele Lieder ähnlichen Inhalts wie Whiskey in the Jar. Auch waren im London zur Zeit Gays zahlreiche Straßenräuber unterwegs, die ihm als Inspiration gedient haben könnten.




На других языках


- [de] Whiskey in the Jar

[en] Whiskey in the Jar

"Whiskey in the Jar" (Roud 533) is an Irish traditional song set in the southern mountains of Ireland, often with specific mention of counties Cork and Kerry. The song, about a rapparee (highwayman) who is betrayed by his wife or lover, is one of the most widely performed traditional Irish songs and has been recorded by numerous artists since the 1950s.

[es] Whiskey in the Jar

«Whiskey in the Jar» (en español: «Whisky en la jarra») es una famosa canción tradicional irlandesa que cuenta en primera persona la historia de un bandolero que es traicionado por una mujer, la cual no es seguro si es su esposa o amante.

[ru] Whiskey in the Jar

«Whiskey in the Jar» (с англ. — «Виски во фляге») — популярная ирландская народная песня. Повествует о разбойнике, ограбившем чиновника и уличившем возлюбленную в измене[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии