music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Die 102 Boyz sind eine 2012 gegründete Hip-Hop-Crew aus Leer. Bekanntheit erlangten sie durch ihren aggressiven Musik-Stil, in dem sie verstärkt Alkoholexzesse thematisierten.[1]

102 Boyz

102 Boyz bei Rock im Park 2022
Allgemeine Informationen
Herkunft Leer, Deutschland
Genre(s) Hip-Hop
Gründung 2012
Aktuelle Besetzung
Rap
Kkuba102 (Filip Pikula)
Rap
Chapo102 (Jascha Schmuhl)
Rap
Skoob102 (Neels van Rossum)
Rap
Addikt102 (Kai de Boer)
Rap
Duke102 (Dominik Jurga)
Rap
Stacks102 (Sebastian Lössel)
Rap und Graffito
yUnit102
Produzent
TheHashClique (THC)
Rap
Toni102

Bandgeschichte


Kkuba und Skoob begannen 2012 mit ihrer Musik, einer Mischung aus Trap und dem Stil von Aggro Berlin. Im Laufe der Zeit stießen Chapo, Stacks, Addikt und Duke hinzu. Die ersten Gehversuche der Gruppe wurden über Soundcloud veröffentlicht. Das erste Mixtape Drei Drei sowie insbesondere der Nachfolger Broke Youngstas, das unter anderem Features von Fruchtmax, Kulturerbe Achim, Goldenboy und Joey Bargeld beinhaltet, machten sie in der Underground-Szene etwas bekannter.[2]

Über Bandmitglied Duke, der nicht in Leer, sondern in Polen wohnt, wurde die Band vor allem dort bekannt. Erste Auftritte wurden von polnischen Rapgrößen wie BOR, Paluch und Kobik organisiert, die auch auf den Mixtapes zu hören sind. Asad Jon verhalf ihnen zu einem Auftritt auf dem Splash Festival 2017.[3][4]

Im Jahr 2018 erschien der Track Bier in Kooperation mit der achtköpfigen Rapcrew BHZ. Im November desselben Jahres folgte das Debütalbum Asozial Allstars 1 und damit der Beginn einer in kurzem Abstand veröffentlichten Alben-Trilogie. Teil 2 erschien am 26. April 2019 und erreichte erstmals die deutschen Albencharts. Am 1. November 2019 erschien das dritte Album, welches auf Platz 12 landen konnte.


Diskografie


Alben

Mixtapes

EPs

Singles (Auswahl)



Commons: 102 Boyz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Axel Rahmlow, Bernd Lechler: Die 102 Boyz - Exzess in Dauerschleife. In: Deutschlandfunk. 30. November 2019, abgerufen am 23. Oktober 2022.
  2. 102 Boyz bei laut.de
  3. "In der Regel betrinken wir uns" – 102 Boyz im Interview. Vice, 6. September 2017, abgerufen am 8. November 2019.
  4. 102 Boyz – Broke Youngstas // Mixtape. Juice.de, 8. November 2017, abgerufen am 8. November 2019.
  5. Chartquellen: Deutschland Österreich Schweiz
  6. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 4. Dezember 2020, abgerufen am 4. Dezember 2020.
  7. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 24. September 2021, abgerufen am 24. September 2021.
  8. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 8. Oktober 2021, abgerufen am 8. Oktober 2021.
  9. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 5. November 2021, abgerufen am 6. November 2021.
  10. Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 20. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
  11. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 22. Juli 2022, abgerufen am 22. Juli 2022.
  12. Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 23. September 2022, abgerufen am 23. September 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии