music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Das Twenty-Ninth Street Saxophone Quartet bzw. 29th Street Saxophone Quartet war ein US-amerikanisches Jazz-Quartett, das von 1982 bis in die 1990er Jahre überregional aktiv war.

Twenty-Ninth Street Saxophone Quartet
Allgemeine Informationen
Genre(s) Creative Jazz
Gründung 1982
Aktuelle Besetzung
Altsaxophon
Ed Jackson
Altsaxophon
Bobby Watson
Tenorsaxophon
Rich Rothenberg
Baritonsaxophon
Jim Hartog

Das Twenty-Ninth Street Saxophone Quartet entstand Anfang der 1980er Jahre durch die Begegnung des Baritonsaxophonisten Jim Hartog mit dem Altisten Ed Jackson am New England Conservatory in Boston; der Name bezieht sich auf die Straße, in der sich Hartogs Wohnung befand, wo die ersten Proben stattfanden. 1982 stieß der Tenorsaxophonist Rich Rothenberg hinzu und schließlich, kurz vor der ersten Europa-Tournee, der Altsaxophonist Bobby Watson, der inzwischen musikalisch als der eigentliche Kopf des Ensembles gilt. 1991 entstand in erweiterter Besetzung das Album Underground mit dem Trompeter Hugh Masekela, dem Pianisten Benny Green, dem Bassisten Curtis Lundy und dem Schlagzeuger Victor Lewis.

Die Musik des Bläser-Ensembles speiste sich aus den unterschiedlichen Erfahrungen der Musiker; Bobby Watson kommt vom Hardbop; er ist ehemaliger musikalischer Direktor der Jazz Messengers, Jackson vom Blues und Funk, Hartog ist von afro-kubanischer Musik und Rothenberg von Latin-Musik beeinflusst. Scott Yanow im All Music Guide betrachtet die Musik des Twenty-Ninth Street Saxophone Quartet als Antwort des Hardbop auf die Musik des World Saxophone Quartets.


Diskographische Hinweise



Quellen





На других языках


- [de] 29th Street Saxophone Quartet

[en] 29th Street Saxophone Quartet

The 29th Street Saxophone Quartet was an American saxophone quartet.[1] Established in 1982, the ensemble's members included alto saxophonists Bobby Watson and Ed Jackson, tenor saxophonist Rich Rothenberg (in more recent years, Willie Williams), and baritone saxophonist Jim Hartog.[1] The group has performed an eclectic repertoire, including jazz, show tunes, funk, rap, and original experimental works. Throughout the 1980s and 1990s the band toured in Britain, Europe, Turkey, Canada and in the United States.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии