music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Die 89ers sind eine deutsche Gruppe bestehend aus Paul Hutsch, einem Hands-up-Produzenten, und Claudia Heymanns.

89ers
Allgemeine Informationen
Genre(s) Dance
Gründung 2002
Website the89ersboy (MySpace)
Gründungsmitglieder
Produzent
Paul Hutsch
Produzent
Claudia Heymanns

Bekannt wurde die Gruppe 2002 mit dem Hit Wap Bam Boogie, der u. a. auf der Future Trance Vol. 20 zu finden ist.[2] Es folgte eine Cover-Version des UB40-Klassikers Kingston Town im Jahr 2003.[3] 2005 folgte Funky Beatz sowie eine Cover-Version von F. R. Davids Words.[4] 2006 schafften es die 89ers mit Ritmo Forte, Higher Love und dem Eiffel-65-Cover Blue (Da Ba Dee) in die Dancecharts. Neben eigenen Produktionen ist die Gruppe vor allem durch zahlreiche Remixes bekannt geworden.


Diskographie



Remixes


Quellen[5][6]


Einzelnachweise


  1. Chartquellen: AT
  2. Various – Future Trance Vol.20. discogs.com, abgerufen am 5. Mai 2021.
  3. 89ers – Kingston Town. In: Hitparade.ch. Abgerufen am 5. Mai 2021.
  4. 89ers – Words. In: discogs.com. Abgerufen am 5. Mai 2021.
  5. 89ers. In: discogs.com. Abgerufen am 5. Mai 2021.
  6. 89ERS. In: germancharts.de. Abgerufen am 5. Mai 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии