music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

999 ist eine Musikgruppe aus Großbritannien, die 1976 gegründet wurde und zu den Veteranen der Punkmusik zählt. Dieser Stilrichtung ist sie bis heute treu geblieben.

999

999 (2013)
Allgemeine Informationen
Herkunft London (Vereinigtes Königreich)
Genre(s) Punk
Gründung 1976
Website www.nineninenine.net
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre
Keith „Nick Cash“ Lucas
Gesang, Gitarre
Gene „Guy Days“ Carsons
Bass
Jon Watson (bis 1986)
Schlagzeug
Paul „Pablo Labritian“ Buck
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre
Keith Lucas
Gesang, Gitarre
Gene Carsons
Bass
Arturo Bassick (seit 1993)
Schlagzeug
Paul Buck
Ehemalige Mitglieder
Bass
Danny Palmer (1986–1987)

Geschichte


Die Gitarristen Keith Lucas, ehemals bei Kilburn and the High Roads, und Gene Carsons kannten sich noch aus der Schulzeit. Im Oktober 1976 fanden sie durch eine Annonce im Melody Maker den Bassisten Jon Watson und zwei Monate später den Schlagzeuger Paul Buck, mit denen sie eine Punkband gründeten.[1] Zunächst wechselten sie mehrmals den Namen für die Band. So nannten sie sich „The Dials“, „Fanatics“ und „48 Hours“, bis sie sich schließlich den Namen „999“ gaben, der die traditionelle britische Notrufnummer ist. Anfangs bekamen sie nur selten Gelegenheit, öffentlich aufzutreten, zumal alle Bandmitglieder noch einer Arbeit nachgingen. Erst im Frühjahr 1977, als sich die Agentur Albion ihrer annahm, bekamen sie die Gelegenheit, in bekannten Londoner Clubs aufzutreten. Sie spielten im „Nashville“, im „Red Cow“, im „Hope & Anchor“, im Roxy Club und im „Southall“. Mitte 1977 brachten sie unter ihrem eigenen Label „LaBritain“ die Single I'm Alive heraus, die über 10.000 Mal verkauft wurde.

Kurze Zeit später bekamen sie einen Plattenvertrag bei United Artists. Ihre Singles Nasty, Nasty, Emergency, Feeling Alright with the Crew, High Energy Plan, Homicide, Me and My Desire und die ersten Alben 999 und Separates ließen sich gut verkaufen. Ein geplanter Auftritt in Top of the Pops mit Homicide ging ihnen jedoch verloren, weil gerade in der Woche, als der Titel in den Charts war, die Techniker streikten und die Sendung deshalb ausfiel.

Für eine Amerikatour im März 1979 sprang der Schlagzeuger Ed Case kurzzeitig für Pablo Labritian ein, weil dieser sich bei einem Autounfall verletzt hatte. Trotzdem war die Tour erfolgreich. Liveaufnahmen davon erschienen 1980 auf der LP The Biggest Tour In Sport.

Die Band tourt seitdem häufig durch England, Schottland, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen, Tschechien, Japan, die USA, Argentinien und Brasilien. Den Bass spielt inzwischen Arturo Bassick, der gleichzeitig bei den Lurkers beschäftigt ist, die oft zusammen mit 999 auf Tour sind. Ansonsten hat sich an der ursprünglichen Besetzung nichts verändert. Auch veröffentlichten 999 weiterhin zahlreiche weitere Studio- und Live-Alben (z. B. Live in L.A. 1991 im Jahr 1991 auf Triple X Records).


Stil


Das US-amerikanische Touch & Go-Fanzine definierte 1979 die Musik der Band als Crossover aus Punk und Mainstream. Die Band biete „unprätenziöse, unkomplizierte Gute-Laune-Musik“ und sei in diesem Segment eine der besten zeitgenössischen Bands.[2]


Diskografie


Alben (Auswahl)



Commons: 999 (band) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Punk77.co.uk: 999 Part 1. Abgerufen am 6. April 2021.
  2. Tesco Vee & Dave Stimson: Touch and Go. The Complete Hardcore Punk Zine '79-'93. 3. Auflage. Bazillion Points, New York 2013, ISBN 978-0-9796163-8-9, S. 89.
  3. UK-Chartdiskografie
  4. The Billboard Albums von Joel Whitburn, 6th Edition, Record Research 2006, ISBN 0-89820-166-7.

На других языках


- [de] 999 (Band)

[es] 999 (banda)

999 (también conocidos como Nine Nine Nine) es una banda inglesa de punk rock formada en Londres en 1976. Su formación consistía en su guitarrista y vocalista fundador del grupo Nick Cash, en el también guitarrista y cantante Guy Days, al bajista Jon Watson y al batería Pablo LaBritain. Ed Case fue batería durante 1978 mientras LaBritain se recuperaba de una lesión. Watson fue reemplazado por Danny Palmer en el período 1986-1991 y posteriormente por Arturo Bassick, miembro de The Lurkers.

[ru] 999 (группа)

999 — британская панк-группа первой волны (одна из немногих долгожительниц своего жанра)[2], образованная в 1976 году в Лондоне поющим гитаристом Ником Кэшем (англ. Nick Cash). Наивысшее достижение 999 в британских чартах — #40 в ноябре 1978 года (сингл «Homicide»)[3]. В начале 80-х годов группа распалась, но была реформирована в 1986 году и продолжает гастролировать по сей день.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии