music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

ADX ist eine französische Speed- und Thrash-Metal-Band aus Paris, die im Jahr 1982 gegründet wurde, sich 1992 auflöste und 2006 wieder zusammenfand.

ADX
Allgemeine Informationen
Herkunft Paris, Frankreich
Genre(s) Thrash Metal, Speed Metal
Gründung 1982, 2006
Auflösung 1992
Website https://www.adxband.com/
Aktuelle Besetzung
E-Bass
Julien
Schlagzeug
Didier „Dog“ Bouchard
NeoGeofanatic
Nicklaus
Gesang
Phil Grelaud
Ehemalige Mitglieder
E-Bass
Deuch
Hervé Marquis
Yves „Louis XV“ Malezieux
E-Bass
Claude „KLOD“ Thill
Bernard Y. Queruel
Pascal Betov

Geschichte


Die Band wurde im Jahr 1982 gegründet. Nach der Veröffentlichung einiger Demos, erreichte die Band einen Vertrag mit Devil’s Records im Jahr 1985, worüber ihr Debütalbum Exécution im selben Jahr veröffentlicht wurde. Das zweite Album folgte 1986 unter dem Namen La terreur bei Sydney Productions. Im August 1987 folgten die Aufnahmen zum dritten Album Suprematie. Danach folgte die Aufnahme des ersten Live-Albums, das im Jahr 1988 unter dem Namen Exécution publique erschien. Danach folgten weitere Auftritte zusammen mit Bands wie Sacred Reich, Agressor, Coroner, Risk und Rage. Die Band unterschrieb dann einen Vertrag bei Noise Records und veröffentlichte das erste englischsprachige Album Weird Visions im Jahr 1991. Da die Verkaufszahlen jedoch nicht zufriedenstellend waren, löste sich der Vertrag mit Noise Records wieder auf, sodass die Band im Jahr 1992 zerbrach.

Im Jahr 1998 wurde Exécution auf CD veröffentlicht. Zur Feier der Veröffentlichung spielte die Band ein Konzert in Paris. Zudem wurde das neue Album Résurrection aufgenommen, wobei Gründungsmitglied Betov nicht auf dem Album vertreten war. Im Februar 2006 fand die Band endgültig wieder zusammen und bestand nun aus Gitarrist Pascal Betov, Schlagzeuger Didier „Dog“ Bouchard, Bassist Claude „KLOD“ Thill, Sänger Phil Grelaud und Gitarrist Bernard Y. Queruel. Nach einer Tournee zur Wiedervereinigung durch ganz Frankreich begannen die Arbeiten zu einem neuen Album. Division blindée wurde im Mai 2008 bei Bernett Records veröffentlicht.[1] In den Jahren 2010 und 2011 folgten mit Terreurs und Immortel die nächsten beiden Alben.[2][3]


Stil


Die Band spielt klassischen Thrash- und Speed-Metal der 1980er Jahre und wird mit Bands wie Exodus und alten Metallica verglichen.[4]


Mitglieder



Chronologie



Diskografie


JahrTypTitelLabel
1984DemoDemoEigenveröffentlichung
1985AlbumLe fléau de DieuDevil’s Records
1986AlbumLa terreurSydney Productions
1987DemoSuprématieSydney Productions
1987DemoPromo Tape IEigenveröffentlichung
1988Live-AlbumExécution publiqueSydney Productions
1990AlbumWeird VisionsNoise Records
1990DemoPromo Tape IIDemo
1998AlbumRésurrectionXIII Bis Records
1998KompilationIn memoriumXIII Bis Records
2001Live-AlbumVIII sentenceAxe Killer Records
2008AlbumDivision blindéeBarnett Records
2010AlbumTerreursBarnett Records
2011AlbumImmortelXIII Bis Records
2020AlbumBestialAdx Music



Einzelnachweise


  1. Biographie (Memento vom 18. Februar 2013 im Internet Archive), abgerufen am 14. September 2012.
  2. ADX Terreurs, abgerufen am 14. September 2012.
  3. ADX Immortel, abgerufen am 14. September 2012.
  4. Peter: ADX - Weird Visions (9/10) - Frankreich - 1991, abgerufen am 15. September 2012.
  5. Chartquellen: FR

На других языках


- [de] ADX (Band)

[es] ADX

ADX es una banda francesa de speed metal formada en el año 1982 en París.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии