music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Agathocles ist eine Grindcore-Band aus Belgien. Die Musiker bezeichnen ihren Stil als Mincecore (in der Mehrdeutigkeit von "Belgischer Minze" und to mince: ‚zerhacken‘, ‚durch den Fleischwolf drehen‘; to mince words: ‚kein Blatt vor den Mund nehmen‘, und der Endung -core). Außerdem sind Agathocles für ihre zahlreichen Veröffentlichungen bekannt. Sie gehören zu den Bands mit den meisten Veröffentlichungen überhaupt.

Agathocles

Allgemeine Informationen
Herkunft Mol (Belgien)
Genre(s) Grindcore
Gründung 1985
Website www.agathocles.com
Aktuelle Besetzung
Gesang, E-Bass
Jan Frederick
Gesang, E-Gitarre
Dirk Cuyks
Roel Tulleneers

Geschichte


Bereits seit den frühen 1980ern waren Jan Frederick (Gitarre und Gesang) und Erwin (Schlagzeug) im Underground mit diversen Fanzines und Compilation-Tapes aktiv. 1985 entschlossen sie sich Musik im Stile von Lärm, Accursed Bludgeon und Hellhammer zu machen und gründeten Agathocles.[1] Von 1985 bis 1987 fanden die ersten Konzerte, unter anderem mit Napalm Death und Pestilence, statt und die ersten Aufnahmen, die sich per Tape-Trading in der Szene verbreiteten. Mit Jakke stieß 1987 ein drittes Bandmitglied zur Gruppe, so dass sich Frederick auf den Gesang konzentrieren konnte. Ab 1988 wurden die ersten Extended Plays und Split-Veröffentlichungen auf diversen Independent-Labels herausgebracht. Seitdem veröffentlichte Agathocles eine fast unüberschaubare Menge an Veröffentlichungen, zum Teil im Eigenvertrieb, zum Teil über Labels wie Morbid Records, sowie diverse Independent-Labels aus der ganzen Welt. Derzeit veröffentlicht die Band über Displeased Records.[1] Auch die Besetzung wechselte ständig, die einzige Konstante ist Sänger Jan Frederick.

1997 nahm die Band bei John Peel eine Radio-Session (Peel Session) auf.[1]

Agathocles sind nach Napalm Death zusammen mit Blood und Extreme Noise Terror die älteste noch aktive Grindcore-Band.


Stil


Agathocles wechseln im Stil zwischen "klassischem" Grindcore und einem langsameren mehr an Crust-Punk erinnernden Stil, der vielfach als Mincecore (im Spezifischen) bezeichnet wird. Nach Agathocles’ Verständnis umschreibt der Terminus Mincecore den Grindcore der 1980er Jahre mit sozialkritischen Texten, die ab Ende der 1980er Jahre aus der Szene verschwanden, als manche Bands sexistische und rechtsextreme Themen in die Szene brachten und "Grind" kommerziell wurde.[2] Zum Teil übernahmen andere Bands wie Unholy Grave und Archagathus diese Eigenbezeichnung im Sinne des mehr am Punk orientierten, mit einem besondernen Schlagzeugrhythmus ausgestatteten Stils.[3][4] Der Musikstil von Agathocles wechselt zwischen schnelleren und langsameren Alben, je nach Schlagzeuger. Meist wechseln sich der Basser Jan und der jeweilige Gitarrist mit tiefem Gebrüll und hohen Schreien ab. An manchen Stellen wurde gerade zu anfangs auch gutturaler Gesang und ein Pitchshifter eingesetzt.[5] Die Texte von Agathocles sind ausnahmslos politisch und handeln von gesellschaftskritischen, linken Themen. Unter anderem ein starker Bezug zur Zeitpolitik, insbesondere in Belgien, die Ablehnung von neonazistischen Gedankenguts und ein starker Bezug zu den Themen Tierrecht und Vegetarismus sind der Band eigen. Die Mitglieder von Agathocles haben einen starken Bezug zur D.I.Y.-Hardcore-/Grindcore-Szene und glauben auch weiter an ein Netzwerk befreundeter und gleichgesinnter Personen, das herkömmliche Strukturen im Musikgeschäft ersetzen und die Bands unabhängiger von den Majorlabels machen soll.[2]

Mit der belgischen Black-Metal-Szene um Bands wie Ancient Rites und Enthroned hingegen verfeindete die Band sich in den 1990er Jahren,[6] nachdem Gunther Theys von Ancient Rites mit Burt von Agathocles in der Band Nuclear Domination gespielt hatte;[7] sie warf einem Großteil der belgischen Black-Metal-Szene NS-orientiertes Gedankengut vor.[8] Zwischen Ancient-Rites- und Agathocles-Fans kam es zu Schlägereien,[7] und Lord Sabbathan Occulta von Enthroned beleidigte Agathocles wegen ihrer Anti-Black-Metal-Haltung.[6] Inzwischen äußert Sabbathan sich jedoch positiv zu den Agathocles-Musikern, ohne selbst Grindcore zu mögen.[9], und Roel Tulleneers weist zwar im Zusammenhang mit Ancient Rites auf die offensichtlich voneinander abweichenden Ideologien hin, die Band habe Belgien im Metal jedoch wieder zu Bedeutung verholfen, wofür sie Respekt verdiene; dasselbe gelte auch für Enthroned.[10]

Experimente im Musikstil fanden lediglich über Seitenprojekte wie Fahrenheit AGX (politischer Old-School-Hardcore und Thrash Metal[11]) und Jan Fredericks Soloprojekt Jan AG (Cybergrind) statt.[12]


Diskografie (Auszug)



7"-EPs und Split-7"s



LPs und Split-LPs



CDs und Split-CDs



MCs und Split-MCs



DVDs





Einzelnachweise


  1. Agathocles Biography 1985-2008. Offizielle Website, abgerufen am 13. Februar 2011.
  2. DiabolicalConquest.com: Agathocles Interview (Memento vom 10. Juli 2011 im Internet Archive)
  3. Archagathus - Mincecore Demo 2005. Discogs, abgerufen am 13. Februar 2011.
  4. Booklet der Unholy-Grave-CD Revoltage, Agromosh Records, 2007.
  5. Agathocles Interview. Angelfire, abgerufen am 13. Februar 2011.
  6. „AGATHOCLES are motherfuckers, sons of bitches, an anti black metal, hardcore band! They hate us and ANCIENT RITES and all black metal cult! They are stupid children, anti-satanic! FUCK THEM!“ Frank Stöver: Prophecies of Pagan Fire. In: Voices from the Darkside, Nr. 9, 1996, S. 64.
  7. Deaththrasher.com: Ancient Rites Interview (Memento vom 27. Mai 2006 im Internet Archive)
  8. Agathocles Interview.
  9. Deaththrasher.com: Enthroned Interview (Memento vom 24. Juli 2009 im Internet Archive)
  10. Deaththrasher.com: Agathocles Interview (Memento vom 24. Juli 2009 im Internet Archive)
  11. Fahrenheit AGX bei Discogs
  12. Jan AG bei Discogs

На других языках


- [de] Agathocles

[ru] Agathocles

Agathocles — бельгийская политически направленная майнс-кор группа, образованная в 1985 году. По словам Jan Frederickx, хоть различные записи группы и имеют некоторые стилистические отличия, музыкальные композиции группы Agathocles — это Mince Core.[1] Группа поддерживает различные общественные и рабочие движения социальной направленности.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии