music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

And So I Watch You from Afar (kurz ASIWYFA) ist eine instrumentale britische Post-Rock-Band aus Belfast, Nordirland. Die Band setzt sich aus Rory Friers und Tony Wright an den Gitarren, Jonathan Adger am Bass und Chris Wee am Schlagzeug zusammen. Sie werden von vielen einschlägigen Musikmagazinen sehr hoch gehandelt.[1] Unter Genrefans sind sie bekannt für ihre Live-Auftritte.

And So I Watch You from Afar

Live beim Glasgowbury Music Festival 2009
Allgemeine Informationen
Genre(s) Post-Rock
Gründung 2005
Website Auftritt bei Bandcamp
Aktuelle Besetzung
Rory Friers (The Chip)
Jonathan Adger (The Bearded Dragon)
Niall Kennedy
Chris Wee (The Big)
Ehemalige Mitglieder
Tony Wright

Geschichte


Die Band wurde Ende 2005 gegründet und veröffentlichte ihre Debüt-EP Tonight the City Burns im Frühling 2007. Dieser Veröffentlichung folgte die EP This Is Our Machine and Nothing Can Stop It (Oktober 2007), mit Gesang von Cahir O’Doherty von Fighting with Wire und Jetplane Landing. Zu der Zeit als sie ihr Debütalbum im Studio einspielten, traten sie auch eine Solo-Tour durch Großbritannien an, spielten aber auch Konzerte mit anderen Bands wie High on Fire, Crippled Black Phoenix, 65daysofstatic oder Yourcodenameis:milo. Zu dieser Zeit wurden sie auch von Musikkritikern und DJs wahrgenommen, Huw Stephens von BBC Radio 1 spielte als erster einen Titel von ihnen im nationalen Radio.

Ihr nach ihnen selbst benanntes Debütalbum erschien im April 2009 und erfuhr durchweg positive Kritiken in Musikzeitschriften wie Kerrang!, RockSound, Drowned In Sound, Visions[2] und Metal Hammer. Das restliche Jahr verbrachten sie mit weiteren Liveauftritten in Großbritannien, für die es weitere positive Berichterstattung in Zeitschriften und Blogs gleichermaßen gab. Im Februar 2010 folgte dann die EP The Letters.

Im September 2011 erklärte Gründungsmitglied Tony Wright seinen Austritt aus der Band. Für die damals laufende Tour wurde er durch Niall Kennedy ersetzt.[3] Tony Wright ist heute als Singer-Songwriter unter dem Namen VerseChorusVerse aktiv.

Im März 2013 veröffentlichte die Band ihr drittes Studioalbum All hail bright futures, das unter dem Label Sargent House erschien. Das Album erhielt von Kritikern eher wohlgeneigte Kritiken, so dass Metacritic 67 von 100 Punkte vergab.[4] Im Sommer 2014 tourte die Band durch Europa.

Im Juli 2014 begann die Band mit den Studioaufnahmen zu ihrem vierten Album Heirs, das 2015 erschien.[5][6]


Diskografie





Einzelnachweise


  1. Katie: Introduce: And So I Watch You From Afar. In: Kerrang! Magazine. 24. März 2009, ISSN 0262-6624.
  2. And So I Watch You From Afar – And So I Watch You From Afar (Re-Release). Visions.de. Abgerufen am 1. September 2013.
  3. ATL: BBC - Across the Line: Tony Wright leaves And So I Watch You From Afar. Abgerufen am 27. November 2017.
  4. Bewertung von All hail bright futures. Metacritic; abgerufen am 19. Oktober 2014
  5. Bilderstrecke aus dem Studio von sargenthouse auf Instagram; abgerufen am 19. Oktober 2014
  6. Holley Perry: And So I Watch You From Afar. Huffington Post. 6. April 2015. Abgerufen am 13. April 2015.
  7. And So I Watch You from Afar in den irischen Charts

На других языках


- [de] And So I Watch You from Afar

[en] And So I Watch You from Afar

And So I Watch You from Afar is a Northern Irish instrumental rock band from Belfast,[1] composed of guitarists Rory Friers and Niall Kennedy, bassist Ewen Friers and drummer Chris Wee.[2]

[es] And So I Watch You from Afar

And So I Watch You from Afar es una banda norirlandesa de rock instrumental, conformada por los guitarristas Rory Friers y Niall Kennedy, el bajista Johnny Adger y el batería Chris Wee, y centrada en el math rock y el post rock. El antiguo miembro Tony Wright, ahora con el nombre de VerseChorusVerse, participó en dos álbumes y tres EP hasta su salida en agosto de 2011. Firmaron con la discográfica Richter Collective y en octubre de 2011 la banda anunció un contrato en Norteamérica con Sargent House.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии